"WALL·E - Der Letzte räumt die Erde auf" spielt in einer Zukunft, in der die Erde durch Müll unbewohnbar wurde. Der kleine Roboter WALL·E arbeitet allein und entwickelt dabei ein eigenes Bewusstsein. Als die Sonde EVE landet und ein Pflänzchen findet, folgt er ihr ins All. Dort stößt er auf eine Menschheit, die ihre Eigenständigkeit verloren hat, und verändert unbeabsichtigt das Schicksal aller.
"Avatar: The Way of Water" folgt Jake Sully, dessen Familie zwischen Anpassung und Bedrohung schwankt. Nach der Rückkehr der RDA verlassen sie ihren Stamm und leben fortan beim Volk der Meere. Während Quaritch Jagd auf Jake macht, geraten die Kinder in Gefahr. Zwischen Fremdheit, Verlust und Überlebenskampf entsteht eine neue Verbindung zur Welt unter Wasser, die ihre Zukunft entscheidend beeinflusst.
"An den Rändern der Welt" begleitet Markus Mauthe zu abgelegenen Orten, an denen indigene Völker ihr Leben im Einklang mit der Natur gestalten. Die Dokumentation zeigt Alltag, Rituale und Traditionen von Gemeinschaften im Südsudan, in Äthiopien, Indonesien und Brasilien. Gleichzeitig wird deutlich, dass selbst fernste Regionen längst von den Folgen der Globalisierung und Umweltzerstörung berührt werden.