Der blinde Fleck
der blinde fleck cover
Dauer:95 Min.
FSK:ab 12 Jahren
Jahr:2014
Regie:Daniel Harrich
Hauptdarsteller:Benno Fürmann, Nicolette Krebitz, Heiner Lauterbach
Nebendarsteller:August Zirner, Jörg Hartmann, Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Anna Grisebach
Studio:Michel Wagner Filmproduktion, Arte, Bayerischen Fernsehen, Bayerischer Rundfunk (BR), DIWA Film GmbH
Sprachen:Deutsch
Details
Trailer

 

Die letzten Kino Film-Reviews auf DerFilmeBlog

Vaiana 2 cover

Vaiana 2

Vaiana 2 beeindruckt mit einer farbenfrohen und detailreichen Unterwasserwelt, die das Publikum in die mystische Südsee entführt. Vaiana steht vor einer ihrer bisher größten Herausforderungen: Sie muss die Verbindung zwischen den Inselvölkern wiederherstellen, die durch den bösartigen Nalo zerstört wurde. Mit fesselnden Songs, witzigen Sidekicks und emotionalen Momenten ist der Film ein würdiges Sequel. Kann Vaiana die Insel heben und eine bessere Zukunft schaffen?

Flow cover

Flow

„Flow“ zeigt die Reise einer schwarzen Katze durch eine Welt, die von einer Flut verschlungen wurde. Gemeinsam mit einem Labrador, einem Capybara und anderen Tieren meistert sie Herausforderungen wie Naturkatastrophen und Gruppenstreitigkeiten. Die beeindruckende Animation fängt die Gefahren und die stille Schönheit der überfluteten Landschaften ein. Der Film bietet eindrucksvolle Bilder und eine fesselnde Erzählweise ohne Worte.

Brokeback Mountain cover

Brokeback Mountain

Der Film „Brokeback Mountain“ schildert die intensive Beziehung zwischen Ennis Del Mar und Jack Twist. In den 1960er-Jahren müssen beide mit den Einschränkungen einer konservativen Gesellschaft umgehen. Während sie getrennte Leben führen, bleibt ihre Liebe bestehen. Geheime Treffen und emotionale Konflikte prägen ihr Schicksal und werfen die Frage nach Freiheit und Akzeptanz auf.

Mufasa: Der König der Löwen cover

Mufasa: Der König der Löwen

Mufasa: Der König der Löwen zeigt die prägende Vergangenheit einer ikonischen Figur. Mufasa erlebt Verlust, findet Zuflucht und wächst mit seinem neuen Bruder Taka auf. Spannungen, Eifersucht und äußere Gefahren prägen ihr Leben. Während Verrat und Loyalität aufeinanderstoßen, stellt der Film die Frage, ob Vergebung stärker sein kann als Gier und Rache.

Der Herr der Ringe: Die Gefährten cover

Der Herr der Ringe: Die Gefährten

„Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ beginnt mit der Geschichte der mächtigen Ringe und dem Versuch Saurons, Mittelerde zu erobern. Nachdem Sauron besiegt wird, geht der Eine Ring verloren, bis der Hobbit Bilbo Beutlin ihn findet. Als Sauron erneut erstarkt, erkennt der Zauberer Gandalf die Bedrohung und warnt Frodos, den neuen Ringträger. Frodo verlässt das Auenland, begleitet von treuen Freunden. In Bruchtal wird eine Gemeinschaft von neun Gefährten gebildet, die den Ring nach Mordor bringen sollen, um ihn zu zerstören.

Mr. Nice cover

Mr. Nice

Das Drama „Mr. Nice“ stammt aus der Feder von Regisseur Bernhard Rose. Die Grundlage des Films bildet die autobiografische Geschichte um einen der berühmtesten Drogendealers seiner Zeit, Howard Marks. Dessen Rolle übernahm der walisische Schauspieler Rhys Ifans. Als Haschisch-Dealer arbeitet er mit IRA-Aktivisten, dem CIA und den britischen Geheimdienst zusammen.

The Lost Boys cover

The Lost Boys

„The Lost Boys“ zeigt, wie Michael und seine Familie in eine Vampirgeschichte verwickelt werden. Nach einem Umzug nach Santa Carla entdeckt Michael die düstere Seite der Stadt, als er auf David und dessen Gang trifft. Während Michael sich verändert, versucht sein Bruder Sam, ihn zu retten. Mit Hilfe der Frog-Brüder kämpfen sie gegen die Bedrohung, die die Stadt heimsucht.

Mile 22 cover

Mile 22

Der Actionfilm „Mile 22“ beruht auf einer wahren Begebenheit. Im Mittelpunkt steht der amerikanische Geheimagent Jason Silva, der von seinem Team in ein asiatisches Land geschickt wird. Dort ist ein radioaktives Material verloren gegangen, das mehrere Großstädte auf der ganzen Welt vernichten könnte. Die Hürden auf Silvas Weg häufen sich.

Dead For A Dollar cover

Dead For A Dollar

„Dead for a Dollar“ zeigt Max Borlund, einen Kopfgeldjäger im Jahr 1897, der beauftragt wird, die Frau eines Geschäftsmanns aus Mexiko zurückzubringen. Begleitet von Sergeant Poe, stößt Borlund auf Geheimnisse und moralische Fragen, als sich herausstellt, dass die Frau möglicherweise freiwillig ging. Bedroht von einem skrupellosen Landbesitzer und einem alten Feind, muss Borlund schwierige Entscheidungen treffen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Transformers 7: Aufstieg der Bestien cover

Transformers 7: Aufstieg der Bestien

Der Film „Transformers 7: Aufstieg der Bestien“ zeigt den erbitterten Kampf zwischen den Autobots, unterstützt von den Maximals, gegen die gefährlichen Terrorcons. Der Schwerpunkt liegt auf den menschlichen Protagonisten Noah und Elena, die einen entscheidenden Beitrag zum Konflikt leisten. Der Film kombiniert Action und strategische Kriegsführung mit starken Charakterbögen und beeindruckenden visuellen Darstellungen.

Der Filme Blog - Filmkritken, Reviews und News rund um Hollywood & Kinofilme

Auf DerFilmeBlog.com verrät der Name schon, das sich hier alles um Filme dreht. Wir sind "Die Kinokritiker", früher bekannt unter dem Projektnamen diekinokritiker.de. Da es keinen Sinn ergibt, mehrere Projekte zum gleichen Thema zu betreiben, haben wir dieses in unseren Filme-Blog integriert. Dort finden sich zahlreiche Kinokritiken zu bekannten und weniger bekannten Filmen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf aktuelle Hollywood Blockbuster, sondern Kinofilme generell. Der Geschmack ist unterschiedlich und daher hat jeder Film seine Daseinsberechtigung. Kein Drehbuch eines Kinofilm ist von Hause aus schlecht oder ein Regisseur dreht absichtlich einen schlechten Film, es kann jedoch passieren, das die Mehrheit der Besucher den Film nicht interessant oder unterhaltsam empfunden hat. Um sich ein wenig Zeit im Leben für die guten Filme zu sparen, stellen wir Euch auf DerFilmeBlog.com verschiedene Kinofilme der letzten Jahre ausführlich vor. Die Filmgenres sind dabei total unterschiedlich, so das in der Fülle der vorgestellten Kinofilme am Ende für jeden Geschmack ein passender Film dabei ist. Zusätzlich bieten wir euch noch eine News Kategorie, wo es neben aktuellen Trailern zu Kinofilmen, Tratsch und Klatsch zu Prominenten der Filmbranche, auch interessante News aus der Traumfabrik Hollywood und zum Thema Filme generell zu lesen gibt.

Filme sind so verschieden wie das Leben

Das Filmgeschäft hat mittlerweile schon eine über einhundert Jahre alte Tradition. So wie aus Filmmusikwelt ein Filmeblog wurde, gehören Änderungen zum Leben dazu. Literatur und Theater, worauf Film schließlich auch basiert, sind sogar noch älter. Und wie es auch schon in der Antike unterschiedliche Theaterstücke gab, so gibt es heute viele unterschiedliche Filme. Jährlich erscheinen immer mehr, die teilweise ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen. Da gibt es den Blockbuster, der eben für einen größeren Geschmack gedacht ist, aber auch kleinere Filme, die dennoch für das Kino gemacht sind. Letztendlich entscheidet natürlich nicht die Menge der verkauften Kinotickets, ob ein Film wirklich gut ist. Am Ende spielen auch immer verschiedene Interessen eine große Rolle. Wer Spaß am Glücksspiel hat, wird eher die Kinofilme wie Ocean's Eleven oder Love Vegas bevorzugen. Ist man eher an realistischen Filmen und Drama Verfilmungen wie Sophie Scholl - Die letzten Tage, Zeiten ändern Dich oder Der Gott des Gemetzels interessiert, bietet die Welt der Kinofilme auch dafür jede Menge gute Movies. Und daher ist es auch gut, dass es so viele verschiedene Filme mit unterschiedlichen Ansätzen gibt, damit jeder Geschmack und jede Vorliebe bedient werden kann.

Was macht eigentlich einen guten Film aus?

Ob etwas gut oder schlecht ist, kann gar nicht absolut beantwortet werden. Es ist allerdings auch nicht einfach nur eine Frage des Geschmacks. Gut und schlecht sind Begriffe, die sich auf etwas beziehen. Man könnte sagen, eine Komödie ist dann gut, wenn sie zum Lachen anregt. Ebenso könnte man aber auch sagen, dass ein Horrorfilm schlecht ist, wenn er die Leute zum Lachen und nicht Gruseln bringt. Entsprechend ist auch immer die Frage, was ein Film eigentlich sein soll und mit welcher Motivation er angeschaut wird. Für falsche Erwartungen kann schließlich nicht der Film verantwortlich gemacht werden. Aber im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Kriterien herausgebildet, die tendenziell dafür sorgen, ob ein Film als gut oder schlecht empfunden wird. Die gute Nachricht ist auf jeden Fall: Egal wie kritisch jemand ist, es gibt genügend Kinofilme, in der Film Musik Welt, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. Und zum Schluß spielt es auch keine Rolle: Wer einen schlechten Film gut findet, hat wohl mehr davon, als einen guten Film schlecht zu finden.

Die letzten News, Tratsch & Klatsch

Filme haben die Kraft, komplexe Themen greifbar zu machen – und Nachhaltigkeit ist eines der dringendsten unserer Zeit. Doch wie können Filme helfen, die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Ressourcen zu verdeutlichen? Und wie steht es um die Nachhaltigkeit in der Filmproduktion selbst? Nachhaltiger Filmblick – die spannende Verbindung von Film und Umweltschutz.

In „Reptile“, einem Thriller von Netflix, wird Detective Tom Nichols mit der Aufklärung des Mordes an Summer Elswick beauftragt. Summer, eine Immobilienmaklerin, wird in einem Haus in New England tot aufgefunden. Der Film verfolgt die intensiven Ermittlungen und die Verdächtigungen, die aufkommen, als dunkle Geheimnisse ans Licht kommen.







“Alles steht Kopf 2″ ist die Fortsetzung des beliebten Animationsfilms „Inside Out“. Die nun 13-jährige Riley muss sich den Herausforderungen der Pubertät stellen, begleitet von neuen und alten Emotionen wie Freude, Kummer, Angst und Zweifel. Währenddessen geraten die Emotionen in Konflikt darüber, wie sie Riley am besten unterstützen können.

Lottogewinne sind der Stoff, aus dem Träume gemacht sind – aber auch Albträume! Diese Filme bringen dir die faszinierenden Geschichten hinter den Millionen näher. Sie erzählen von unerwartetem Glück, großen Plänen und manchmal auch von dramatischen Wendungen. Willst du wissen, was wirklich hinter der magischen Anziehungskraft eines Lotto-Gewinns steckt?

Der Traum vom Kinostar ist in den Köpfen vieler, wenn gleich genauso viele diesen nie realisieren, da sie nicht wissen, wie man sich als Schauerspieler bewerben kann. In unserem Artikel bringen wir ein wenig Licht ins dunkel, ob als Komparse oder ohne Schauspielausbildung, welche Schritte gegangen werden müssen, das aus dem Traum vielleicht Realität werden kann.

X