From the World of John Wick: Ballerina
from the world of john wick: ballerina
Dauer: 126 Min.
FSK: 18 (DE)
Jahr: 2025
Regie: Len Wiseman
Produzenten: Basil Iwanyk, Erica Lee, Chad Stahelski
Hauptdarsteller: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
Nebendarsteller: Anjelica Huston, Gabriel Byrne, Catalina Sandino Moreno, Ava McCarthy
Studio: Thunder Road, 87Eleven, Lionsgate
Details
Trailer

 

Die letzten Kino Film-Reviews auf DerFilmeBlog

Krieg der Welten cover

Krieg der Welten

„Krieg der Welten“ setzt auf ein digitales Invasionsszenario, das Menschen durch Überwachung, Datenströme und wachsende Bedrohung unter Druck setzt. Will Radford kämpft um Kontrolle und versucht trotz belasteter Beziehungen seine Kinder zu schützen. Während Maschinen Daten sammeln und Systeme lahmlegen, entsteht ein Konflikt zwischen Verantwortung, Technik und persönlicher Nähe, der die Ereignisse prägt spürbar.

Sisu: Road to Revenge cover

Sisu: Road to Revenge

„Sisu: Road to Revenge“ zeigt Aatami Korpi, der nach Kriegsende nach Karelien zurückkehrt, um die Überreste seines Hauses zu bergen. Er trifft dabei auf sowjetische Kräfte und gerät in gefährliche Gefechte. Sein Weg führt über einen zerstörten Panzer, einen Zug Richtung Norden und schließlich zur Konfrontation mit dem Mann, der den Tod seiner Familie verursacht hat.

Alles Voller Monster cover

Alles Voller Monster

„Alles voller Monster“ zeigt Stitch Head zwischen Pflicht und neuen Versuchungen. Der Zirkusdirektor Fulbert Freakfinder bringt Bewegung in das bisher feste Leben im Schloss. Creature sucht später den verlorenen Freund und stößt auf Widerstände. Ein gefährlicher Zirkusmoment verändert die Abläufe und führt zu einer Konfrontation mit dem Dorf. Diese Entwicklung prägt Stitch Heads Umfeld merklich Sie wirkt präsent

F1 cover

F1

„F1“ folgt dem früheren Rennfahrer Sonny Hayes, der nach Jahren fern der Formel 1 ein letztes Engagement annimmt. Sein Einsatz für das Team APXGP führt ihn in eine angespannte Zusammenarbeit mit Rookie Joshua Pearce. Während interne Konflikte, technische Anpassungen und riskante Manöver den Verlauf der Saison prägen, verändert sich die Beziehung der Fahrer schrittweise und endet in einem gemeinsamen Finale.

Wicked: Teil 2 cover

Wicked: Teil 2

„Wicked: Teil 2“ zeigt die Entwicklungen in Oz, nachdem Elphaba sich in den Westen zurückgezogen hat und Glinda eine öffentliche Rolle im Dienst des Zauberers übernimmt. Fiyero sucht Elphaba, während Nessarose in Munchkinland strikte Regeln durchsetzt. Ein misslungener Zauber verändert Boqs Zustand dauerhaft. Elphaba versucht, gefangene Wesen zu befreien, gerät jedoch ins Zentrum politischer Spannungen, die durch Morribles Eingriffe weiter eskalieren.

Him – Der Größte aller Zeiten cover

Him – Der Größte aller Zeiten

„Him – Der Größte aller Zeiten“ zeigt Cameron als jungen Footballspieler, der nach einem frühen Idolverlust selbst unter starken Erwartungen steht. Ein Überfall im Ziegenkostüm löst eine Reihe belastender Ereignisse aus, die ihn zu einem abgelegenen Camp führen, in dem Isaiah extreme Trainingsmethoden und Blutrituale einsetzt. Cameron sieht sich dort fanatischem Druck, körperlicher Gefahr und internen Machtstrukturen ausgesetzt, bis eine tödliche Auseinandersetzung über seine zukünftige Rolle entscheidet.

Furioza cover

Furioza

„Furioza“ führt Dawid nach Jahren im chirurgischen Alltag zurück zu einer Gruppe, die durch Gewalt und interne Rivalitäten geprägt bleibt. Dzikas Druck zwingt ihn zur verdeckten Mitarbeit, während Golden eigene Absprachen verfolgt und nach Kaszubs Tod die Führung übernimmt. Die internen Brüche verschärfen sich, bis Dawid im Klub auf einen entscheidenden Konflikt trifft, der die Gruppe nachhaltig verändert.

Die Unfassbaren 3 – Now you see me cover

Die Unfassbaren 3 – Now you see me

„Die Unfassbaren 3 – Now You See“ Me zeigt einen neuen Einsatz der Magier, die nach einer digitalen Fake-Show von Atlas rekrutiert werden. Für The Eye planen sie den Diebstahl des Heart Diamond, der mit verdeckten Strukturen verbunden ist. Ein Heist in Belgien, Illusionsräume in Frankreich und ein Treffen in Abu Dhabi bestimmen den Ablauf, der eine über Jahre vorbereitete Täuschung gegen Veronika Vanderburg sichtbar macht.

Edge of Tomorrow cover

Edge of Tomorrow

„Edge of Tomorrow“ spielt in einer nahen Zukunft, in der eine außerirdische Spezies Europa verwüstet. Major William Cage wird gegen seinen Willen an die Front geschickt und stirbt bei einem Angriff, doch das Blut eines feindlichen Wesens zwingt ihn in eine Zeitschleife. Mit jeder Wiederholung verbessert er seine Fähigkeiten und kämpft gemeinsam mit Rita Vrataski darum, das zentrale Wesen der Mimics zu finden und den Krieg zu beenden.

I, Robot cover

I, Robot

„I, Robot“ spielt im Jahr 2035, als humanoide Roboter fester Bestandteil des menschlichen Lebens sind. Nach dem Tod eines führenden Wissenschaftlers stößt ein misstrauischer Polizist auf Unstimmigkeiten, die auf ein mögliches Eigenleben der Maschinen hinweisen. Gemeinsam mit einer Robotikexpertin entdeckt er ein Netzwerk künstlicher Intelligenz, das beginnt, Menschen zu kontrollieren und die bestehenden Gesetze der Robotik umzudeuten.

Gabby’s Dollhouse: Der Film cover

Gabby’s Dollhouse: Der Film

„Gabby’s Dollhouse: Der Film“ zeigt, wie Gabby mit Pandy Paws und den Gabby Cats in eine Reihe fantastischer Abenteuer gerät, nachdem ihr Puppenhaus in Cat Francisco verloren geht. In Veras Haus trifft sie neue Wesen, rettet ihre Freunde aus ungewöhnlichen Orten und erlebt, wie das Puppenhaus durch Magie aus dem Gleichgewicht gerät. Schließlich gelingt ihr die Rückkehr, während die alte Harmonie zwischen Mensch und Fantasiewelt wiederhergestellt wird.

Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr cover

Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr

„Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr“ zeigt den Angriff einer nordkoreanischen Terrorgruppe auf das Weiße Haus. Während Präsident Asher in einem unterirdischen Bunker festgehalten wird, dringt der ehemalige Secret-Service-Agent Mike Banning unbemerkt in das Gebäude ein. Er kämpft gegen die Besatzer, rettet den Präsidentensohn und verhindert den Start amerikanischer Nuklearwaffen. Der Anschlag stellt die politische Stabilität der USA auf eine harte Probe.

Bugonia cover

Bugonia

„Bugonia“ handelt von einer Entführung, die sich zu einem psychologischen Machtspiel entwickelt. Ein Verschwörungsgläubiger hält eine Managerin gefangen, überzeugt, sie sei Teil einer außerirdischen Spezies. Manipulation, Schuld und Täuschung verdichten sich, bis beide Gefangene ihrer eigenen Überzeugungen werden. Als die Situation eskaliert, löst sich die Grenze zwischen Realität und Wahn vollständig auf.

Good Boy – Trust His Instincts cover

Good Boy – Trust His Instincts

„Good Boy – Trust His Instincts“ zeigt einen jungen Mann, der mit seinem Hund in das einsame Haus seines verstorbenen Großvaters zieht. Todd leidet an einer schweren Lungenerkrankung und sucht Ruhe, doch unheimliche Vorkommnisse im Haus deuten auf eine dunkle Präsenz hin. Während seine Gesundheit weiter abnimmt, versucht Hund Indy, ihn vor einer unsichtbaren Bedrohung zu schützen, die eng mit der Vergangenheit des Hauses verbunden scheint.

Ballad of a Small Player cover

Ballad of a Small Player

„Ballad of a Small Player“ zeigt das Leben eines ehemaligen Finanzmaklers, der unter falschem Namen in Macau lebt. Zwischen luxuriösen Hotels und Spieltischen verliert Brendan Reilly zunehmend die Kontrolle über sein Doppelleben. Eine Begegnung mit der geheimnisvollen Dao Ming führt ihn in eine Abfolge von Schuld, Täuschung und Verzweiflung. Als Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, wird sein Streben nach Glück zu einem gefährlichen Kreislauf aus Gier und Selbsttäuschung.

Bone Lake cover

Bone Lake

„Bone Lake“ handelt von einem Wochenende, das für zwei Paare zur tödlichen Auseinandersetzung wird. Was als gemeinsamer Aufenthalt beginnt, kippt in ein Spiel aus Lügen, Versuchung und Aggression. Heimliche Intrigen und gegenseitige Provokationen führen zur Eskalation. Die vermeintliche Idylle am See wird zum Schauplatz brutaler Enthüllungen, bei denen Wahrheit und Wahnsinn kaum noch zu trennen sind.

Anonymus cover

Anonymus

Der Film „Anonymus“ spielt im elisabethanischen London und verknüpft politische Machtkämpfe mit der Entstehung großer Dramen. Im Mittelpunkt steht der Schriftsteller Edward de Vere, der seine Werke unter fremdem Namen veröffentlichen lässt. Während Intrigen, Verrat und verborgene Identitäten das Königreich erschüttern, gerät die Grenze zwischen Kunst und Politik zunehmend ins Wanken.

Honey Don’t! cover

Honey Don’t!

„Honey Don’t!“ folgt der Privatdetektivin Honey O’Donahue, die in Bakersfield den mysteriösen Tod einer jungen Frau untersucht. Ihre Nachforschungen führen sie zu einer Sekte, deren charismatischer Anführer in illegale Machenschaften verwickelt ist. Während sie sich in ein Geflecht aus Lügen, Gewalt und Versuchung verstrickt, verschwimmen Grenzen zwischen Moral, Macht und Verlangen, bis persönliche und berufliche Motive untrennbar werden.

Catch Me If You Can cover

Catch Me If You Can

„Catch Me If You Can“ des Films versprechen ein fesselndes Erlebnis: Die packende Geschichte von Frank Abagnale Jr., meisterhaft gespielt von Leonardo DiCaprio, wird durch die brillante Regie von Steven Spielberg zum Leben erweckt. Tom Hanks überzeugt als FBI-Agent Carl Hanratty, der Abagnale durch ein Katz-und-Maus-Spiel quer über den Globus verfolgt. Gedreht an authentischen Schauplätzen in New York, Frankreich und Kalifornien, fängt der Film die spannende Atmosphäre der 1960er Jahre ein. Mit einer Mischung aus Spannung, Humor und historischen Bezügen zieht der Film das Publikum in seinen Bann.

Fluch der Karibik cover

Fluch der Karibik

„Fluch der Karibik“ spielt im 18. Jahrhundert, als Piraten, Gold und Legenden das Leben auf See bestimmen. Nach einem Überfall der Black Pearl wird Elizabeth Swann entführt, da ihr Medaillon den Schlüssel zu einem alten Fluch trägt. Will Turner verbündet sich mit dem unberechenbaren Jack Sparrow, um sie zu retten. Zwischen Gefechten, Täuschungen und einem uralten Geheimnis entscheidet sich, wer frei ist und wer verflucht bleibt.

Der Filme Blog - Filmkritken, Reviews und News rund um Hollywood & Kinofilme

Auf DerFilmeBlog.com verrät der Name schon, das sich hier alles um Filme dreht. Wir sind "Die Kinokritiker", früher bekannt unter dem Projektnamen diekinokritiker.de. Da es keinen Sinn ergibt, mehrere Projekte zum gleichen Thema zu betreiben, haben wir dieses in unseren Filme-Blog integriert. Dort finden sich zahlreiche Kinokritiken zu bekannten und weniger bekannten Filmen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf aktuelle Hollywood Blockbuster, sondern Kinofilme generell. Der Geschmack ist unterschiedlich und daher hat jeder Film seine Daseinsberechtigung. Kein Drehbuch eines Kinofilm ist von Hause aus schlecht oder ein Regisseur dreht absichtlich einen schlechten Film, es kann jedoch passieren, das die Mehrheit der Besucher den Film nicht interessant oder unterhaltsam empfunden hat. Um sich ein wenig Zeit im Leben für die guten Filme zu sparen, stellen wir Euch auf DerFilmeBlog.com verschiedene Kinofilme der letzten Jahre ausführlich vor. Die Filmgenres sind dabei total unterschiedlich, so das in der Fülle der vorgestellten Kinofilme am Ende für jeden Geschmack ein passender Film dabei ist. Zusätzlich bieten wir euch noch eine News Kategorie, wo es neben aktuellen Trailern zu Kinofilmen, Tratsch und Klatsch zu Prominenten der Filmbranche, auch interessante News aus der Traumfabrik Hollywood und zum Thema Filme generell zu lesen gibt.

Filme sind so verschieden wie das Leben

Filmrezensionen im Filme-BlogDas Filmgeschäft hat mittlerweile schon eine über einhundert Jahre alte Tradition. So wie aus Filmmusikwelt ein Filmeblog wurde, gehören Änderungen zum Leben dazu. Literatur und Theater, worauf Film schließlich auch basiert, sind sogar noch älter. Und wie es auch schon in der Antike unterschiedliche Theaterstücke gab, so gibt es heute viele unterschiedliche Filme. Jährlich erscheinen immer mehr, die teilweise ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen. Da gibt es den Blockbuster, der eben für einen größeren Geschmack gedacht ist, aber auch kleinere Filme, die dennoch für das Kino gemacht sind. Letztendlich entscheidet natürlich nicht die Menge der verkauften Kinotickets, ob ein Film wirklich gut ist. Am Ende spielen auch immer verschiedene Interessen eine große Rolle. Wer Spaß am Glücksspiel hat, wird eher die Kinofilme wie Ocean's Eleven oder Love Vegas bevorzugen. Ist man eher an realistischen Filmen und Drama Verfilmungen wie Sophie Scholl - Die letzten Tage, Zeiten ändern Dich oder Der Gott des Gemetzels interessiert, bietet die Welt der Kinofilme auch dafür jede Menge gute Movies. Und daher ist es auch gut, dass es so viele verschiedene Filme mit unterschiedlichen Ansätzen gibt, damit jeder Geschmack und jede Vorliebe bedient werden kann.

Was macht eigentlich einen guten Film aus?

Ob etwas gut oder schlecht ist, kann gar nicht absolut beantwortet werden. Es ist allerdings auch nicht einfach nur eine Frage des Geschmacks. Gut und schlecht sind Begriffe, die sich auf etwas beziehen. Man könnte sagen, eine Komödie ist dann gut, wenn sie zum Lachen anregt. Ebenso könnte man aber auch sagen, dass ein Horrorfilm schlecht ist, wenn er die Leute zum Lachen und nicht Gruseln bringt. Entsprechend ist auch immer die Frage, was ein Film eigentlich sein soll und mit welcher Motivation er angeschaut wird. Für falsche Erwartungen kann schließlich nicht der Film verantwortlich gemacht werden. Aber im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Kriterien herausgebildet, die tendenziell dafür sorgen, ob ein Film als gut oder schlecht empfunden wird. Die gute Nachricht ist auf jeden Fall: Egal wie kritisch jemand ist, es gibt genügend Kinofilme, in der Film Musik Welt, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. Und zum Schluß spielt es auch keine Rolle: Wer einen schlechten Film gut findet, hat wohl mehr davon, als einen guten Film schlecht zu finden.

Filmherum und Filme Blog - Aus 2 mach 1

Filmherum und Filme Blog - Aus 2 mach 1Zwei thematisch verwandte Filmseiten wurden zusammengeführt, um hochwertige Inhalte an einem zentralen Ort zu bündeln. Die Verschmelzung von Filmherum.de und dem Filme-Blog ermöglicht es, das Beste aus beiden Projekten zu vereinen. Dabei bleibt der Fokus unverändert: Kinofilme, Hollywood-News und alles rund um die Welt der Filme stehen weiterhin im Mittelpunkt. Durch die Zusammenlegung werden nicht nur Inhalte zusammengefasst, sondern auch die Qualität gesteigert, da alle Artikel, Rezensionen und Neuigkeiten nun gebündelt erscheinen.

Kinofilme und Filmrezensionen im Filmeblog

Die Besucher von Filmherum finden die gewohnte Vielfalt an Filmkritiken und Hintergrundinformationen ab sofort auf DerFilmeBlog.com. Alle bisherigen Inhalte bleiben erhalten und werden durch weitere spannende Beiträge ergänzt. Diese Umstellung schafft eine übersichtlichere Plattform, die noch mehr Lesern Zugang zu aktuellen Informationen über die Filmwelt bietet. Die Konzentration auf eine einzige Webseite garantiert, dass alles Wichtige rund um das Thema Film an einem Ort leicht zugänglich bleibt.

Du liebst Filme, aber willst sofort wissen, wie sie ausgehen - das Filmende erfahren? Kein Problem! Bei uns findest du ausführliche Rezensionen zu jedem Film – mit allem, was du wissen musst. Wir verraten dir das Filmende, wer der Mörder ist, wer am Ende stirbt und wer die Welt rettet. Neben der kompletten Handlung bekommst du Infos zu Besetzung, Regie, Drehorten und mehr. Falls du im Kino eingeschlafen bist oder einfach neugierig bist, hier gibt’s die Antworten. Die Filmrezensionen im Filme-Blog liefern dir spannende Details, ohne langes Suchen. So bist du immer bestens informiert und kannst mitreden. Klick dich durch und entdecke alles, was du über deine Lieblingsfilme wissen willst!

X