Chase
chase cover
Dauer:95 Min.
FSK:ab 16 Jahren
Jahr:2022
Regie:Brian Goodman
Hauptdarsteller:Gerard Butler, Jaimie Alexander, Russell Hornsby
Nebendarsteller:Ethan Embry, Michael Irby, Cindy Hogan
Studio:Voltage Pictures, Perfection Hunter Productions
Sprachen:Deutsch, English
AnschauenDetails
Trailer

DerFilmeBlog.com - Film-Reviews, Kino Trailer und News rund um Hollywood

Auf DerFilmeBlog.com verrät der Name schon, das sich hier alles um Filme dreht. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf aktuelle Hollywood Blockbuster, sondern Kinofilme generell. Der Geschmack ist unterschiedlich und daher hat jeder Film seine Daseinsberechtigung. Kein Drehbuch ist von Hause aus schlecht oder ein Regisseur dreht absichtlich einen schlechten Film, es kann jedoch passieren, das die Mehrheit der Besucher den Film nicht interessant oder unterhaltsam empfunden hat. Um sich ein wenig Zeit im Leben für die guten Filme zu sparen, stellen wir Euch auf DerFilmeBlog.com verschiedene Kinofilme der letzten Jahre ausführlich vor. Die Filmgenres sind dabei total unterschiedlich, so das in der Fülle der vorgestellten Kinofilme am Ende für jeden Geschmack ein passender Film dabei ist. Zusätzlich bieten wir Euch noch eine News Kategorie, wo es neben aktuellen Trailern zu Kinofilmen, Tratsch und Klatsch zu Prominenten der Filmbranche, auch interessante News aus der Traumfabrik Hollywood zu lesen gibt.

Die letzten Film-Reviews auf DerFilmeBlog.com

Kevin – Allein zu Haus cover

Kevin – Allein zu Haus

„Kevin – Allein zu Haus“, ein Film aus dem Jahr 1990, erzählt die Geschichte des achtjährigen Kevin McCallister, der versehentlich zuhause gelassen wird, als seine Familie über Weihnachten verreist. Der Film verbindet Komödie mit einem Hauch von Spannung, als Kevin sein Heim gegen zwei ungeschickte Einbrecher verteidigen muss.

Tatsächlich… Liebe cover

Tatsächlich… Liebe

„Tatsächlich… Liebe“ ist eine gefühlvolle britische Komödie, die verschiedene Liebesgeschichten in London vor Weihnachten verwebt. Regisseur Richard Curtis führt uns durch das Leben verschiedener Charaktere, darunter einen Premierminister, einen Schriftsteller und einen Witwer. Der Film beleuchtet Liebe in ihren vielen Formen, von romantisch bis freundschaftlich, und zeigt dabei sowohl herzerwärmende als auch bittere Momente.

SMS für dich cover

SMS für dich

„SMS für dich“ ist eine moderne romantische Komödie, die die Geschichte von Clara, einer Kinderbuchillustratorin, erzählt. Nach dem Verlust ihres Verlobten Ben versucht sie, durch das Senden von SMS an seine alte Nummer mit ihrer Trauer umzugehen. Unerwartet erreichen ihre Nachrichten Mark, den neuen Besitzer der Nummer, was zu einer unvorhersehbaren Wendung in ihrem Leben führt.

Rico, Oskar und der Diebstahlstein cover

Rico, Oskar und der Diebstahlstein

„Rico, Oskar und der Diebstahlstein“, ein Film von Neele Leana Vollmar, erzählt die Geschichte zweier junger Freunde, die in ein spannendes Abenteuer verwickelt werden. Als ein wertvoller Stein gestohlen wird, beginnen Rico und Oskar ihre eigene Ermittlung. Der Film, der die Zuschauer von Berlin bis zur Ostsee führt, kombiniert Witz, Spannung und die warmherzige Erzählung von Freundschaft und Mut.

Vaterfreuden cover

Vaterfreuden

„Vaterfreuden“ ist eine herzerwärmende Komödie, die den Lebenswandel des Münchner Junggesellen Felix beleuchtet. Nach einem ungewöhnlichen Unfall und dem Verlust seiner Zeugungsfähigkeit entdeckt Felix seinen Wunsch nach Vaterschaft. Der Film verbindet humorvolle Eskapaden mit emotionalen Momenten, als Felix versucht, eine Verbindung zur Empfängerin seiner Samenspende aufzubauen.

Der Polarexpress cover

Der Polarexpress

„Der Polarexpress“ ist ein animiertes Abenteuer, in dem ein zweifelnder Junge auf einem geheimnisvollen Zug zum Nordpol fährt. Die Reise offenbart ihm eine Welt voller Wunder und bestärkt seinen Glauben an den Weihnachtsmann. Während der Zugfahrt lernt er andere Kinder kennen, die ebenfalls ihre eigenen Zweifel haben. Gemeinsam erleben sie eine Reihe von magischen und lehrreichen Ereignissen.

Himmelskind cover

Himmelskind

„Himmelskind“ ist ein inspirierender Film über die Familie Beam aus Texas, konzentriert auf ihre Tochter Anna, die an einer schweren Krankheit leidet. Die Geschichte folgt Annas Mutter Christy, gespielt von Jennifer Garner, die mit unerschütterlicher Entschlossenheit nach Heilung sucht. Der Film vereint Elemente von Hoffnung, Glauben und die unerwartete Wendung einer Heilung nach einem tragischen Unfall.

Titanic cover

Titanic

„Titanic“, ein Film von James Cameron aus dem Jahr 1997, erzählt die tragische Geschichte des gleichnamigen Ozeanriesen. Der Film verbindet historische Ereignisse mit einer fiktiven Liebesgeschichte zwischen Jack Dawson, einem mittellosen Künstler, und Rose DeWitt Bukater, einer jungen Frau aus der Oberschicht. Ihre verbotene Romanze entfaltet sich vor dem Hintergrund des unvermeidlichen Untergangs des Schiffes.

West Side Story cover

West Side Story

„West Side Story“ ist eine zeitlose Adaption von Shakespeares „Romeo und Julia“, verlegt ins New York der 1950er Jahre. Es erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen Tony, einem ehemaligen Mitglied der weißen Straßengang „Jets“, und Maria, der Schwester des Anführers der puerto-ricanischen „Sharks“. Durch mitreißende Musik und atemberaubende Choreographien wird die brisante Mischung aus Liebe, Hass und sozialen Spannungen dargestellt. Der Film beleuchtet Themen wie Rassismus und Ganggewalt, verpackt in einer ergreifenden Liebesgeschichte und untermalt von Leonard Bernsteins legendärer Musik.

Bonhoeffer – Die letzte Stufe cover

Bonhoeffer – Die letzte Stufe

Dietrich Bonhoeffer war ein Theologe der lutherischen Glaubensgemeinschaft, der sich am Widerstand gegen die Nationalsozialisten beteiligte. In dem Spielfilm „Bonhoeffer – Die letzte Stufe“ aus dem Jahr 2000 erzählt Filmemacher Eric Till autobiografisch über dessen Leben, während der letzten sechs Jahre, dass am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg endete.

Filme sind so verschieden wie das Leben

Das Filmgeschäft hat mittlerweile schon eine über einhundert Jahre alte Tradition. Literatur und Theater, worauf Film schließlich auch basiert, sind sogar noch älter. Und wie es auch schon in der Antike unterschiedliche Theaterstücke gab, so gibt es heute viele unterschiedliche Filme. Jährlich erscheinen immer mehr, die teilweise ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen. Da gibt es den Blockbuster, der eben für einen größeren Geschmack gedacht ist, aber auch kleinere Filme, die dennoch für das Kino gemacht sind. Letztendlich entscheidet natürlich nicht die Menge der verkauften Kinotickets, ob ein Film wirklich gut ist. Am Ende spielen auch immer verschiedene Interessen eine große Rolle. Wer Spaß am Glücksspiel hat, wird eher die Kinofilme wie Ocean's Eleven oder Love Vegas bevorzugen. Die Auswahl der Casino Filme ist recht vielfältig, wie auf spielbank.com.de zu sehen. Ist man eher an realistischen Filmen und Drama Verfilmungen wie Sophie Scholl - Die letzten Tage, Zeiten ändern Dich oder Der Gott des Gemetzels interessiert, bietet die Welt der Kinofilme auch dafür jede Menge gute Movies. Und daher ist es auch gut, dass es so viele verschiedene Filme mit unterschiedlichen Ansätzen gibt, damit jeder Geschmack und jede Vorliebe bedient werden kann.

Was macht eigentlich einen guten Film aus?

Ob etwas gut oder schlecht ist, kann gar nicht absolut beantwortet werden. Es ist allerdings auch nicht einfach nur eine Frage des Geschmacks. Gut und schlecht sind Begriffe, die sich auf etwas beziehen. Man könnte sagen, eine Komödie ist dann gut, wenn sie zum Lachen anregt. Ebenso könnte man aber auch sagen, dass ein Horrorfilm schlecht ist, wenn er die Leute zum Lachen und nicht Gruseln bringt. Entsprechend ist auch immer die Frage, was ein Film eigentlich sein soll und mit welcher Motivation er angeschaut wird. Für falsche Erwartungen kann schließlich nicht der Film verantwortlich gemacht werden. Aber im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Kriterien herausgebildet, die tendenziell dafür sorgen, ob ein Film als gut oder schlecht empfunden wird. Die gute Nachricht ist auf jeden Fall: Egal wie kritisch jemand ist, es gibt genügend Kinofilme, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. Und zum Schluß spielt es auch keine Rolle: Wer einen schlechten Film gut findet, hat wohl mehr davon, als einen guten Film schlecht zu finden.

Die letzten News, Tratsch & Klatsch

Glücksspiel in der Popkultur – deshalb ist das Thema so beliebt

Die glamouröse und manchmal geheimnisvolle Welt der Casinos, besonders in Las Vegas, hat die Vorstellungskraft vieler Künstler und Schöpfer in der Popkultur angeregt. Dies hat zu einer Fülle von Filmen und Musikvideos geführt, die das Glücksspiel nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern auch als Metapher für das Leben selbst darstellen, mit all seinen Höhen und Tiefen.

Kiffer Filme » die Top 5 Kifferfilme auf einen Blick!

Kifferfilme sind wortwörtlich ein Highlight. Für Normalos oder bestimmte Zielgruppen stellen Kiffer Filme in einem gewissen Zustand eine coole Abwechslung zu den üblichen Genres dar, welche sonst so vertreten sind. Wer sie noch nicht kennt, wird sie lieben und schätzen lernen, denn der trockene Humor in diesen kommt garantiert gut an.

Versicherungen, die Ihnen vielleicht noch nie in den Sinn gekommen sind

In einer Welt voller Risiken bieten spezialisierte Versicherungen Schutz in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Von Glücksspielversicherungen über Cyber-Versicherungen bis hin zu Hochzeits- und Fahrradversicherungen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich gegen unerwartete Ereignisse abzusichern. Diese Übersicht beleuchtet weniger bekannte Versicherungsoptionen und zeigt, wie wichtig es ist, über den Tellerrand hinauszudenken und sich umfassend zu schützen.

Das perfekte Heimkino » so erhält der Filmgenuss echtes Kinoflair

In den letzten 100 Jahren hat sich die Welt im technologischen Sinne stark gewandelt und verändert. Mit der Industrialisierung drängten auch immer mehr neue Angebot in den Freizeitbereich ein, so beispielsweise das Kino. Viele wünschen sich ein eigenes Heimkino, doch was muss so eines haben, um als hochwertig zu gelten?

X