In "Jason Bourne" kreuzen sich politische Machtspiele mit einer persönlichen Suche nach Wahrheit. Während digitale Kontrolle zur Waffe wird, weicht Bourne keiner Konfrontation aus. Ein Netzwerk aus Täuschung und Gewalt reicht von Reykjavík bis Las Vegas. Alte Geheimnisse und neue Bedrohungen verdichten sich zu einem Kampf um Handlungsspielraum. Vergangenheit und Gegenwart kollidieren und Bourne reagiert.
"Black Bag - Doppeltes Spiel" zeigt, wie George Woodhouse innerhalb einer Woche eine brisante Sicherheitslücke im Geheimdienst aufdecken soll. Der Verdacht fällt auch auf seine Ehefrau Kathryn. Mithilfe psychologischer Spiele versucht George, die Wahrheit unter Kollegen herauszufinden. Eine zweite Verschwörung droht, internationale Spannungen auszulösen. Entscheidungen zwischen Loyalität und Moral verändern das Machtgefüge nachhaltig.
"Mission: Impossible - The Final Reckoning" zeigt Ethan Hunts Versuch, eine künstliche Intelligenz zu stoppen, die weltweite Systeme bedroht. Mit seinem Team versucht er, ein zentrales Modul aus einem gesunkenen U-Boot zu bergen. Parallel laufen politische Verhandlungen, während persönliche Opfer den Einsatz prägen. Der Wettlauf gegen die Zeit führt über mehrere Kontinente und verlangt allen Beteiligten äußerste Präzision ab.
In "Captain America: Brave New World" übernimmt Sam Wilson das ikonische Schild und stellt sich einer globalen Bedrohung. Als neuer Captain America muss er sich nicht nur gegen mächtige Feinde behaupten, sondern auch seinen Platz in einer Welt finden, die von Unsicherheit geprägt ist. Mit actiongeladenen Szenen und tiefgründigen Charakterentwicklungen verspricht dieser Film, von Anfang bis Ende zu fesseln.