"On Swift Horses" begleitet Muriel, die zwischen zwei Brüdern steht und ihre eigenen Wege sucht. Julius kehrt aus dem Koreakrieg zurück und zieht Muriel mit seiner Ruhe und Offenheit an. Später reist er nach Las Vegas, wo er mit Henry eine verborgene Beziehung beginnt. Muriel bleibt zurück, gewinnt Geld mit Pferdewetten und lebt mit einer Lüge. Ihre Begegnung mit Sandra bringt ihr eine neue Nähe, die vieles in Frage stellt.
"Parthenope" zeigt den Werdegang einer Frau, die zwischen Privilegien, Tragödien und Selbstbestimmung ihren Platz sucht. Ihre Herkunft sichert ihr früh Stabilität, doch Begegnungen mit Macht, Ohnmacht und moralischer Ambivalenz erschüttern ihr Weltbild. Sie erlebt emotionale Brüche, hinterfragt Autoritäten und kämpft mit familiären Lasten, während sie versucht, einen Sinn im Chaos zu finden.
"Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão" spielt im Rio de Janeiro der 1950er-Jahre. Eurídice träumt von einer Karriere als Pianistin, während Guida nach Freiheit sucht. Eine unvorhergesehene Wendung trennt sie für Jahre. Während Eurídice sich den Erwartungen ihrer Familie beugen muss, kämpft Guida allein um ihr Überleben. Trotz Distanz und unbeantworteter Briefe bleibt ihre Verbindung bestehen.