"Bambi: Die Abrechnung" zeigt einen Hirsch, der nach dem Verlust seiner Familie durch giftige Chemikalien zu einer mutierten Kreatur wird. Jahre später gerät eine Familie während eines Thanksgiving-Besuchs in sein Visier. In einem abgelegenen Haus und der umliegenden Wildnis kommt es zu tödlichen Begegnungen mit Bambi, mutierten Tieren und bewaffneten Menschen, während alte Vergehen ans Licht treten und neue Opfer gefordert werden.
In "Rust – Legende des Westens" flieht Lucas mit seinem Großvater Harland vor dem Gesetz. Nach einem tödlichen Zwischenfall droht Lucas der Galgen. Harland, selbst gezeichnet von Verlusten, kämpft mit Vergangenheit und Verantwortung. Gemeinsam stellen sie sich Verfolgern und Erinnerungen. Auf ihrer gefährlichen Flucht wachsen Misstrauen, aber auch eine vorsichtige Verbindung zwischen den Generationen.
Mufasa: Der König der Löwen zeigt die prägende Vergangenheit einer ikonischen Figur. Mufasa erlebt Verlust, findet Zuflucht und wächst mit seinem neuen Bruder Taka auf. Spannungen, Eifersucht und äußere Gefahren prägen ihr Leben. Während Verrat und Loyalität aufeinanderstoßen, stellt der Film die Frage, ob Vergebung stärker sein kann als Gier und Rache.
Dass Menschen Ticks haben können, gehört schon zur Gesellschaft mit dazu. Doch was passiert, wenn man ständig Karten zählt? Letztgenanntes wird beim Film „The Card Counter“ aus dem Jahr 2022 eindrucksvoll thematisiert. Ein früherer Soldat versucht sich nach einem Gefängnisaufenthalt am Pokern. Dabei macht er eine unvergessliche sowie nachhaltige Bekanntschaft.