Filmvorstellungen und Reviews - Über einhundert Jahre Kinogeschichte

Meine Mutter, mein Bruder und ich! cover

Meine Mutter, mein Bruder und ich!

Meine Mutter, mein Bruder und ich! ist ein Spielfilm, der in Deutschland produziert worden ist und im Jahr 2008 in die Kinos gekommen ist. Regie und Drehbuch wurden von Nuran David Calis durchgeführt. Der Film handelt von dem Thema Integration. In dem Film wird ein armenischer Jurastudent vom Studieren abgehalten.

Pretty Woman cover

Pretty Woman

Pretty Woman: amerikanische Liebeskomödie und Aschenputtel-Remake von 1990 – die Geschichte des Geschäftsmannes Edward Lewis (Richard Gere) zur Prostituierten Vivian Ward (Julia Roberts) mit Happy End. Edward im geliehenen Lotus fragt Vivian nach dem Weg. Sie riecht Geld und fährt mit ins Hotel. Das Abenteuer beginnt, als er sie als Begleitung engagiert.

Rosie cover

Rosie

„Rosie“ erblickte 2013 das Licht der Filmwelt und heimste prompt den ersten Preis ein. Eine Frau namens Rosie hat ihr Leben nicht im Griff und ein Alkoholproblem noch dazu. Ihr Sohn Lorenz mitsamt Schwester möchte ihr helfen, die bemitleidenswerte Existenz wieder auf Vordermann bringen. Ein Schlaganfall verändert das Leben aller.

Notting Hill cover

Notting Hill

Trockener, britischer Humor trifft auf vermeidlichen Hollywood-Glamour: in der romantischen Komödie „Notting Hill“ von Richard Curtis lernen sich Anna und Buchverkäufer William völlig unerwartet kennen und lieben. Doch beide stammen aus völlig anderen Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Gibt es trotz aller Unterschiede eine Zukunft für die Liebe oder sind sich beide am Ende ähnlicher, als zunächst scheint?

https://www.derfilmeblog.com/images/dummy-1.jpg

Nocebo

Nocebo wurde 2014 veröffentlicht und stammt von Lennart Ruff. Der deutsche Kurzfilm handelt von Christian, einem 22-jährigen Mann, der an einem Medikamententest teilnimmt. Nachdem er dort Anna kennengelernt hat, entdecken die beiden eine Leiche, deren Tod möglicherweise auf die Medikamente zurückzuführen ist. Sie fragen sich, ob weitere Menschen betroffen sind.

Das gefrorene Meer cover

Das gefrorene Meer

Das gefrorene Meer ist ein Kurzfilm aus dem Jahr 2007. Es geht um einen achtjährigen Jungen, der seinen Vater sehr vergöttert, bis er feststellt, dass dieser eine andere Frau und zwei weitere Kinder hat. Die moderne Familienkonstellation der Patchworkfamilie wird dargestellt. Der Film spielt im Winter, Schlittschuhlaufen inklusive.

Elling cover

Elling

Elling ist ein norwegischer Spielfilm aus dem Jahr 2001, der sich mit den Ängsten, Wunderlichkeiten und Alltagssorgen des Schriftstellers Ingvar Ambjørnsen auseinandersetzt. Zusammen mit einem Bekannten entdeckt er das Leben, nachdem er viele Jahrzehnte, fast bis zu seinem 40. Geburtstag, mit seiner Mutter verbracht hatte. Spleens und Sonderbarkeiten machen ihn besonders.

https://www.derfilmeblog.com/images/dummy-1.jpg

The Raging Grannies Anti Occupation Club

„The Raging Grannies Anti Occupation Club“ ist ein gelungenes Filmwerk aus dem Jahr 2007. Drei betagte jüdische Frauen singen vor dem Checkpoint ein altes Lied mit dem Ziel, ihre Protesthaltung gegen die israelische Besatzungspolitik auszudrücken. Sie kommen mit der aktuellen Führung des Landes nicht klar. Zusammen wollen sie etwas bewirken.

Egon Schiele: Tod und Mädchen cover

Egon Schiele: Tod und Mädchen

Der Film Egon Schiele: Tod und Mädchen wurde im Jahr 2016 veröffentlicht. Er handelt von dem österreichischen Maler Egon Schiele und sein Leben mit verschiedenen, bedeutsamen Frauen. Diese Frauen sind seine Schwester Gerti, seine Geliebte Wally Neuzil, seine Ehefrau Edith Harms sowie seine Schwägerin Adele und die Tänzerin Moa Nahuimir.

Obsessed cover

Obsessed

Obsessed ist ein amerikanischer Thriller vom Regisseur Steve Shill, der im Jahr 2009 veröffentlicht worden ist. In Obsessed geht es um Derek, einen erfolgreichen Vermögensberater, der ein tadelloses Leben führt. Derek lebt mit seiner hübschen Frau und seinem Sohn in einem Haus in der Vorstadt, bis eine Starterin vieles verändert.

X