Die beeindruckendsten Filmorte, die man sich unbedingt ansehen sollte
Wer kennt nicht die Filme, die einen so sehr beeindrucken und in den Bann ziehen, dass man am Liebsten in den Fernseher kriechen würde, um in die Filmkulisse einsteigen zu können? Sicherlich bekommt man durch ein gut ausgestattetes und angemessen eingerichtetes Heimkino durchaus das Gefühl, sich mitten in dem Geschehen zu befinden, doch, die Orte, an denen der persönliche Lieblingsfilm gedreht wurde, einmal in echt zu besichtigen, ist einfach unbeschreiblich.
In der Tat gibt es die Möglichkeit, viele Drehorte verschiedener Filme zu besichtigen und diesen Film somit noch einmal auf eine ganz eigene Art zu erleben und kennenzulernen. Natürlich kann es in einigen Filmen der Fall sein, dass bestimmte Szenen im Studio und vor einer grünen Wand gedreht wurden, doch in den meisten Fällen suchen sich Regisseure Drehorte weltweit aus, um das Skript umzusetzen und somit für ein einzigartiges Filmerlebnis zu sorgen. Einige der Drehorte aus gewissen Filmen sind dabei sehr berühmt geworden und locken immer wieder zahlreiche Fans an.
Bevor man sich auf den Weg zu bestimmten Drehorten begibt, um einmal tiefer in das Geschehen eintauchen zu können, ist es natürlich ratsam, sich im Voraus darüber zu informieren, was es in der Gegend sonst noch zu entdecken gibt. Denn viele Drehorte befinden sich im Ausland und verlangen somit nach einer Anreise und oft auch Übernachtungen. In diesem Zusammenhang bietet es sich natürlich auch an, sich direkt noch ein bisschen umzusehen, wenn man schon vor Ort ist. Sollte ein Drehort jedoch zu weit weg sein oder sollte in der nahen Zukunft nicht die Möglichkeit bestehen, den Drehort zu besichtigen, kann man es sich mit Popcorn, Chips und einem Getränk gemütlich machen und mit einem guten VPN Streaming die Drehorte auch ganz gemütlich von zu Hause aus erleben. Man ist nicht mehr oder weniger Fan eines Films oder eines bestimmten Schauspielers, wenn man einen Drehort in echt besucht oder nicht. Lohnen tut es sich jedoch natürlich. Das steht außer Frage.
Bekannte Drehorte berühmter Filme in Deutschland
In der Regel denkt man, wenn man über Filme redet, zunächst einmal an Hollywood. Schließlich kommen sehr viele beeindruckende und bekannte Filme von dort. Das heißt jedoch nicht, dass die europäische Filmindustrie dagegen klein aussieht. So gibt es auch in Deutschland einige Drehorte bekannter deutscher Filme, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Zumal sich ein Städtetrip innerhalb Deutschlands oft leichter organisieren lässt, als eine Reise ins Ausland.
Berlin
Die Hauptstadt Deutschlands wird nicht selten Schauplatz verschiedener bekannter Filme. Grund dafür sind unter anderem die vielen historischen Gebäude der Stadt und auch die malerische Kulisse, die dort zu finden ist.
Konkret kann man sich in Berlin beispielsweise die folgenden Drehorte dieser Filme ansehen:
Drehort(e) | Film |
---|---|
Deutsche Oper Berlin | Der Baader Meinhof Komplex |
Stasi Museum Berlin, Sowjetisches Ehrenmal in der Schönholzer Heide | Das Leben der Anderen |
Rotes Rathaus, Rathaus Schöneberg, Alexanderplatz | Babylon Berlin |
Potsdamer Platz | Who Am I |
Schlosshotel Berlin-Grunewald | Honig im Kopf |
München
Die bayerische Landeshauptstadt ist nicht nur für ihre jährliche “Wiesn” und den allseits bekannten und beliebten “Meister Eder und sein Pumuckl”, sondern auch für zahlreiche Drehorte vieler weiterer unterschiedlicher Filme bekannt. Das liegt unter anderem daran, dass die Stadt eindrucksvolle Bauwerke zu bieten hat und mit der Bavaria Filmstadt zahlreiche Filmkulissen bietet.
Während die Werkstatt von Meister Eder leider nicht mehr besichtigt werden kann, da sie bereits in der Mitte der 80er Jahre abgerissen wurde, gibt es andere Orte, die man in München besuchen kann:
Drehort(e) | Film |
---|---|
Englischer Garten, Prinzregentenplatz | Der Untergang |
Münchner Hauptbahnhof | Vincent will Meer |
Residenz München, Englischer Garten | Die Vermessung der Welt |
Gymnasium Kirchheim, Rudolf-Steiner Schule in München Schwabing | Fack ju Göthe |
Und wer sich doch gerne Meister Eder und seinem Pumuckl Nahe fühlen möchte, Ann sich im Luitpoldpark zu dem “Pumuckl”-Brunnen begeben.
Neben diesen beiden beliebten Städten gibt es natürlich noch viele weitere Drehorte in Deutschland, weshalb es sich durchaus lohnt, sich einmal genauer mit dem eigenen deutschen Lieblingsfilm auseinanderzusetzen, um so herauszufinden, welche Orte man möglicherweise ganz einfach besuchen kann, um noch tiefer in den Film einzutauchen.
Bekannte Drehorte berühmter Filme weltweit
Wie schon gesagt, befinden sich viele Drehorte berühmter Filme im Ausland. Zu den beliebtesten Drehorten gehören dabei unter anderem die Folgenden:
England für Harry Potter Fans
Wer kennt Harry Potter nicht? Die Film mit dem einschlagenden Erfolg, die auch Jahre nach ihrem Erscheinen noch für Begeisterung neue Fans sorgen, wurden in England gedreht, wobei Fans sich vor allem nach Gloucester begeben können, um dort die Kathedrale von Gloucester anzusehen.
Neuseeland für Der Herr der Ringe Begeisterte
Sowohl die Filme der Reihe “Herr der Ringe” als auch die verschiedenen Teile von “Der Hobbit” wurden zum größten Teil in Neuseeland gedreht.
Wer also einmal noch tiefer in die Lieblingsfilme eintauchen möchte, kann dafür in Neuseeland die folgenden Orte besuchen:
- Der Schicksalsberg ist der Mount Ngauruhoe im Tongariro Nationalpark.
- Das Hobbit-Dorf ist in der Stadt Matamata.
Die Schweiz für James Bond Verrückte
“Golden Eye” ist ein beeindruckender James Bond Film dessen Anfangsszene in der Schweiz gedreht wurde. Um genau zu sein handelt es sich um den Verzasca-Staudamm in Wehr in Gordola im Tessin. Man kann sich somit nicht nur an den Ort begeben, an dem James Bond einen Bungee-Jump macht, sondern anschließend lädt die wunderschöne Gegend in der Nähe des Lago Maggiore dazu ein, sich noch ein bisschen umzusehen. Oder man macht einfach einen Sprung nach Italien (keinen Bungee-Sprung), wo es auch so einige berühmte Drehorte gibt. Unter anderem wurde James Bonds “Keine Zeit zu sterben” in Matera gedreht. Auch Star Wars hat mit der Villa del Balbianello am Comer See einen Drehort in Italien und natürlich ist Rom mit dem Kolosseum und dem Forum Romanum der Schauplatz schlechthin für den Gladiator.
Übrigens kann man auf dem Verzasca Staudamm auch selbst Bungee-Jumping machen und sich somit noch besser in James Bond hineinversetzen.
Fidschi für Cast Away Fans
Der berühmte Film “Cast Away” (Verschollen), in dem Tom Hanks die Hauptrolle spielt und einen Ball als Freund hat, wurde unter anderem auf der Insel Monuriki gedreht. Wer also noch tiefer in die Robinson Crusoe Geschichte eintauchen und den Ort sehen möchte, an dem Wilson der Ball ins Leben gerufen wurde, kann sich auf den Weg zu den Fidschi-Inseln begeben.
China für Avatar-Begeisterte
Avatar ist ein Film, der durchaus dafür sorgt, dass einem der Atem stockt. Die beeindruckende Kulisse, die man in dem Film betrachten kann, findet sich zwar nicht direkt in China wieder, doch der Zhangjiajie Nationalpark beherbergt Quarzit-Sandsteinformationen, die eine Höhe von bis zu 200 Metern haben. Dieser Ort ist so beeindruckend, dass er den Regisseur des Films “Avatar” zu den schwebenden Bergen, die man in Avatar sieht, inspiriert hat.
Natürlich gibt es neben den genannten Schauplätzen noch viele weitere Drehorte auf der ganzen Welt. Das ist kein Wunder. Wer bereits ein bisschen auf der Welt herumgekommen ist, weiß, dass es an allen Ecken und Enden unglaublich schöne und eindrucksvolle Landschaften, Bauten, Städte und Co. gibt. Es lohnt sich also auf jeden Fall, bestimmten Schauplätzen einen Besuch abzustatten und sich im Voraus darüber zu informieren, wo gewisse Szenen des persönlichen Lieblingsfilms gedreht wurden. Es gibt sogar einen richtigen Filmtourismus, bei dem die verschiedenen Drehorte eines Films besucht werden. Bis dahin kann man es sich zu Hause gemütlich machen und das Streaming-Erlebnis in vollen Zügen genießen und den Film, nachdem man die Drehorte besichtigt hat, noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel anschauen.