Fast & Furious 10
„Fast & Furious 10“ führt eine Ära fort, die längst zum Synonym für überdimensionierte Action und familiäre Loyalität geworden ist. Der Film versteht sich als Spektakel, das zwischen physischer Grenzüberschreitung und digitaler Perfektion pendelt. Louis Leterrier übernimmt das Steuer und knüpft an die explosive Dynamik seiner Vorgänger an, während Jason Momoa eine ungewohnte, fast groteske Energie in die Reihe bringt.

Dauer: | 142 Min. |
---|---|
FSK: | 12 (DE) |
Jahr: | 2023 |
Kategorien: | Action |
Regie: | Louis Leterrier |
Produzenten: | Justin Lin, Neal H. Moritz, Jeff Kirschenbaum, Samantha Vincent, Vin Diesel |
Hauptdarsteller: | Vin Diesel, Michelle Rodriguez, Tyrese Gibson |
Nebendarsteller: | Ludacris, John Cena, Nathalie Emmanuel, Jordana Brewster |
Studio: | Universal Pictures, Original Film, One Race, Perfect Storm Entertainment |
Diesmal sieht sich Dominic Toretto mit einem Gegner konfrontiert, der weniger auf rohe Kraft setzt, sondern auf präzise Inszenierung von Chaos. Inmitten internationaler Schauplätze explodieren Loyalitäten, Straßen und Gewissheiten zugleich. Die Familie wird zum Spielball eines Gegners, der jede Schwäche kennt. Wie viel Kontrolle kann Dom noch behalten, wenn alles um ihn zu brennen beginnt?
Besetzung, Regie und Drehorte
„Fast & Furious 10“ erschien 2023 als elfter Teil der erfolgreichen Actionreihe und führte Louis Leterrier erstmals als Regisseur der Saga ein. Das Drehbuch stammt von Justin Lin und Dan Mazeau, während Lin gemeinsam mit Vin Diesel, Neal H. Moritz, Jeff Kirschenbaum und Samantha Vincent produzierte. Brian Tyler komponierte die Musik, Stephen F. Windon übernahm die Kamera, und der Schnitt lag bei Dylan Highsmith und Kelly Matsumoto. Der Film hat eine Laufzeit von 141 Minuten und erhielt eine Altersfreigabe ab 12 Jahren. Mit einem Budget von rund 378 Millionen Dollar zählt er zu den teuersten Produktionen der Reihe und spielte weltweit über 714 Millionen Dollar ein.
Vin Diesel verkörpert erneut Dominic „Dom“ Toretto, Jason Momoa spielt den Gegenspieler Dante Reyes. Michelle Rodríguez tritt als Letty Ortiz auf, während Tyrese Gibson, Ludacris, Sung Kang, Nathalie Emmanuel, Leo Abelo Perry und John Cena ihre bekannten Rollen als Roman Pearce, Tej Parker, Han Lue, Ramsey, Brian Toretto und Jakob Toretto übernehmen. Jordana Brewster und Charlize Theron ergänzen den Cast in wichtigen Nebenrollen.
Gedreht wurde unter anderem in Rom, Turin, London, Lissabon und Los Angeles. Viele Szenen entstanden an bekannten Orten wie der „Via dei Fori Imperiali“ oder der „Ponte Vittorio Emanuele II“. Die Produktion verzögerte sich durch den Regiewechsel, blieb aber unter der kreativen Leitung von Vin Diesel eng mit dem Stil der Reihe verbunden.
Handlung & Inhalt vom Film „Fast & Furious 10“
Roman Pearce erhält von der Agency den Auftrag, einen Computerchip in einem Konvoi durch Rom zu stehlen. Dom und Letty bleiben mit ihrem kleinen Sohn „Little B“ zu Hause, während der Rest ihrer Crew nach Rom reist. Eine schwer verwundete Cipher taucht überraschend bei Dom und Letty auf und warnt sie. Sie berichtet, dass Dante Reyes ihre Leute gegeneinander aufgebracht habe und die gesamte Verschwörung gegen Dom gerichtet sei. Little Nobody nimmt Cipher fest, verrät jedoch bald, dass es nie einen offiziellen Auftrag für Rom gab.
Dom und Letty erkennen die Täuschung und machen sich sofort auf den Weg, um ihr Team zu retten. In Rom sperrt Dante die Crew in einem Lastwagen, der eine Bombe enthält. Er setzt die Bombe mitten in der Stadt frei, doch Dom stoßt den Lkw in den Tiber, um Explosionsschäden einzudämmen. Letty wird in dieser Aktion verhaftet, und Agent Aimes leitet eine Fahndung gegen Dom und seine Crew ein. Er behauptet, sie seien verantwortlich für den Anschlag. Ein Kopfgeld auf Dom und sein Team wird ausgeschrieben.
Jakobs Opfer und Doms Rettung
In Los Angeles trifft ein Söldnertrupp ein, um Little B zu entführen, doch Jakob besiegt sie gemeinsam mit Mia und bringt den Jungen nach Portugal. Tess, Tochter von Mr. Nobody, glaubt an die Unschuld des Teams. Sie aktiviert das „Auge Gottes“ und lokalisiert Dom in Neapel. Dante befindet sich inzwischen in Rio de Janeiro. Dom akzeptiert ein Rennen gegen Dante, obwohl Bomben in Isabels und Diogos Wagen platziert sind. Er erzeugt Kollisionen, um die Bombe zu entschärfen, und Diogos Wagen explodiert. Letty wird später heimlich verletzt und in ein Gefängnis eingeliefert, wo sie mit Cipher kooperiert und die geheime Anlage in der Antarktis findet.
Das restliche Team erkennt, dass ihre Konten geleert wurden, und nutzt Romans verstecktes Geld, um Vorräte zu kaufen. Doch Bowie verrät ihren Standort. Sie wenden sich an Deckard Shaw, der nach anfänglichem Zögern hilft, als auch seine Mutter bedroht wird. Aimes verhaftet Dom, doch die Crew gerät in einen Hinterhalt. Aimes schließt sich Dom an, als Dante Isabel entführt. Ein Scharfschütze verletzt Tess, während Dante das „Auge Gottes“ stiehlt und Little B lokalisiert.
Dante entführt Little B endgültig. Jakob opfert sich in einem explosiven Crash, um Söldner zu beseitigen, und Dom kann seinen Sohn retten. Dante stellt Dom und Jakob am Staudamm in Fallen zwischen zwei drohnengesteuerten Lkws. Aimes enthüllt seine Doppelrolle und lässt das Flugzeug mit dem Team abstürzen. Dom stürzt in den Abgrund und landet im Wasser, während Dante den Staudamm sprengt. Letty und Cipher entkommen der Gefängnisanlage und erreichen die Antarktis, wo Gisele auftaucht und sie rettet. In der Mid-Credit-Szene stürmt Hobbs ein Anwesen von Dante; dieser kündigt an, dass Dom sein nächstes Ziel sein werde.
Fazit & Kritiken zum Film „Fast & Furious 10“
„Fast & Furious 10“ startet mit der Ambition, das Franchise neu zu kalibrieren – und drückt dabei aufs Gaspedal, bis es fast aus der Kurve fliegt. Der Ton schwankt spürbar zwischen bombastischer Selbstüberbietung und ironischem Augenzwinkern. Louis Leterrier liefert Actionbilder, die stellenweise atemlos sind, doch oft nur nahe an logische Bruchstellen geraten. In der Bombenkugel-Szene in Rom kippt der Einsatz eines rollenden Explosivkörpers ins Manische und wirkt dadurch dominanter als jede emotionale Bezugslinie. Der Schnitt rast, man spürt diese Hast, auch wenn manche Einstellungen wie Leerstücke wirken.
Die Zusammenarbeit zwischen Dom (Vin Diesel) und Dante (Jason Momoa) bleibt die zentrale Achse; wenn sie sich gegenüberstehen, gewinnt das Gleichgewicht aus Kontrolle und Eskalation Spürkraft. Momoa spielt Dante mit theatralischer Exzentrik, und diese Figur entfaltet gegen Diesels stoisches Underplay den stärksten Konflikt. Die Sequenz, in der Dante seinen Plan entfaltet, bringt Momoa in Takt mit zerstörerischer Eleganz. Dennoch leiden viele Nebenstränge an Unterentwicklung und austauschbarer Logik. Die künstliche Dichte reizt zu viel und verhindert klare Fokusse.
In der Summe bietet der Film „Fast X“ spektakuläre Höhepunkte und expressive Bösewicht-Akzente, aber auch strukturelle Überladung. Wer Anspruch auf stringente Erzählung erhebt, dürfte enttäuscht sein. Fans, die seit Jahren auf brutale Stunts und familiäre Showmomente setzen, finden hier den erwarteten Big-Bang-Blockbuster mit Ecken und Kanten.