Das imposante und bildgewaltige Epos „Golden Door“ schuf der italienische Regisseur Emanuele Crialese im Jahr 2006. Eindrucksvoll erzählt er dabei über das Schicksal der Einwandererfamilie Mancuso und deren Hoffnungen und Träumen bei ihrer Auswanderung nach Amerika. Das Drama ist brillant besetzt mit Charlotte Gainsbourg, Vincenzo Amato und Aurora Quattrocchi.
„The Fall“ ist ein grandioses Fantasie-Drama des indischen Regisseurs Tarsem Singh. Die Hauptrollen in dem 2006 ausgestrahlten Film übernahmen Lee Pace und Catinca Untaru. In „The Fall“ befindet sich der Zuschauer im ständigen Wechsel zwischen der tristen Krankenhausatmosphäre mit Tod und Krankheit und einer farbenfrohen Abenteuergeschichte um eine entführte Prinzessin.
„Green Book – Eine besondere Freundschaft“ ist eine Filmbiografie, wo es sinngemäß darum geht, alte Vorurteile in Bezug auf Herkunft und Hautfarbe über Bord zu werfen und musikalisch erfolgreich zu sein. Schon in den 1960ern, wo auf der Enterprise Uhura als erste Dunkelhäutige einen Weißen geküsst hatte, war dies etwas Besonderes.
Der Film „Django – Ein Leben für die Musik“ über den legendären Sinti-Jazzmusikers Django Reinhardt war zugleich das Regiedebüt von Etienne Comar. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die Jahre 1943 bis 1945 und die Rolle seiner Musik in dieser schwierigen Zeit. Reda Kateb spielt im Biopic den exzessiven und unkonventionellen Künstler.
„Stolz und Vorurteil“, ist ein Film basierend auf Jane Austins Romanvorlage „Pride and Prejudice“, gedreht von Starregisseur Joe Wright im Jahr 2005. Die Komödie erzählt die Geschichte der Familie Bennet im 18.Jahrhundert und deren Bestreben ihre Töchter standesgemäß zu verheiraten. Die Besetzung besteht aus einem hochkarätigen internationalen Schauspielensemble.
Die Verfilmung „Die Geschichte der Liebe“ von Radu Mihailenus im Jahr 2016 basiert auf den gleichnamigen Bestsellerroman von Nicole Krauss. Die Geschichte erzählt von Alma Singer (Sophie Nelisse) und Leo Gurski (Derek Jacobi), der unglücklichen Verkettung von Umständen des 20. Jahrhunderts und einem Liebesroman für Alma Mereminski (Gemma Arterton).
Mit „Eden – Lost in Music“ gelang der französischen Jung-Regisseurin Mia Hansen-Love ein bewegendes Drama über die Entstehung der French-House-Szene. Es ist eine Geschichte über die Verwirklichung eines Traumes und sein Scheitern. Erstklassig besetzt ist der Film mit international aufstrebenden Stars, wie Pauline Etienne, Félix de Givry oder Golshifteh Farahani.
Im Film „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“ wird eine renommierte Richterin in den obersten Gerichtshof der USA einberufen, um den Kampf für Gerechtigkeit und gegen Kriminalität aufzunehmen. Die Handlung spielt sich in den 1970er-Jahren ab, wo die Anfänge der Richterin, damals noch als Anwältin tätig, beleuchtet wird.
In „Mother’s Day – Liebe ist kein Kinderspiel“ treffen gleich mehrere Personen episodenhaft aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Allerdings haben alle eines gemeinsam: sie sind Mütter oder auf der Suche nach ihren Müttern, und müssen dabei gleichzeitig weitere Hürden des Lebens meistern. Romantische Komödie trifft auf Familiendrama mit gut gelaunter Starbesetzung.
Money Monster steht als Film für Gier, Macht und Korruption, oder anders gesagt: Business as usual in New York. Im starbesetzen Genremix aus Finanzkrimi, Drama und spannendem Thriller, werden die Hauptdarsteller George Clooney und Julia Roberts auf eine Reise in die Welt der Finanzmärkte und Spekulationensblasen von geschickt