In "Saltburn" zieht ein Außenseiter gezielt in das Zentrum einer privilegierten Welt. Mit Lügen, Charme und Berechnung festigt er seine Stellung innerhalb der Familie. Was als Begegnung beginnt, wächst sich zur stillen Übernahme aus. Zwischen Fassade und innerer Kälte eskaliert die Situation unaufhaltsam. Der Film zeigt, wie gefährlich Sehnsucht nach Zugehörigkeit werden kann.
"Parthenope" zeigt den Werdegang einer Frau, die zwischen Privilegien, Tragödien und Selbstbestimmung ihren Platz sucht. Ihre Herkunft sichert ihr früh Stabilität, doch Begegnungen mit Macht, Ohnmacht und moralischer Ambivalenz erschüttern ihr Weltbild. Sie erlebt emotionale Brüche, hinterfragt Autoritäten und kämpft mit familiären Lasten, während sie versucht, einen Sinn im Chaos zu finden.