Der Film „One Piece Gold“ schließt an die von Eiichiro Oda illustrierte und geschriebene One Piece Serie an, und lässt deren Protagonisten, eine Gruppe aus Piraten und kurioser Charaktere unter der Führung von des Hauptcharakters Luffy, ins Land „Grand Tesoro“ reisen. Dort finden sie eine scheinbar perfekte Welt voller Casino Spaß und Wohlstand…oder etwa nicht?
„Flash Gordon“, ein fantasievolles Science-Fiction-Abenteuer aus dem Jahr 1980 wurde von Dino De Laurentiis produziert. Die Hauptrollen übernahmen Sam J. Jones, Ornella Muti und Max von Sydow. In der Handlung geht es um einen Footballspieler, der mit zwei Bekannten zum Planeten Mongo reist, um die Zerstörung der Erde zu verhindern.
Hexe Lilli: „Ich kann zaubern“! Das bemerkt die kleine Lilli quasi per Zufall. Als sie nämlich ein Zauberbuch findet, bemerkt sie plötzlich ihr Zaubertalent. Dieses nutzt sie, um Dinge – oder magische Wesen wie den Drachen, der aus dem Nichts auftaucht – her und wieder weg zu zaubern.
Im südkoreanischen Fantasy-Horrorfilm „Legend of the Evil Lake“, aus dem Jahr 2003, geht es um die Armee des ersten Herrscher der Shilla-Dynastie, die 57 Jahre vor Geburt Jesu Christi eine koreanische Halbinsel erobert. Jeder Stamm, der sich widersetzt, wird von der Armee niedergemacht. Doch der Auta-Anführer stößt einen Fluch von Tod und Verderben aus.
Der Film „Hellboy“ erschien bereits 2004 und spielt von der Handlung her jedoch im Jahr 1944, mitten im Zweiten Weltkrieg. Einige Nazis wollen ein Portal öffnen, um die Erde buchstäblich zur Hölle zu machen. Doch mithilfe von Rasputin soll dieses wieder geschlossen werden. Wird es gelingen, die Welt zu retten?