"Weapons - Die Stunde des Verschwindens" spielt in einer Kleinstadt, in der nachts mehrere Kinder zeitgleich verschwinden. Lehrerin Justine Gandy und Vater Archer Graff geraten in eine Abfolge mysteriöser Vorfälle, in denen Albträume, tranceartige Zustände und ein unheilvoller Einfluss einer Verwandten eine Rolle spielen. Die Ereignisse führen zu einer gefährlichen Konfrontation im Haus der Familie Lilly.
In "Road House" übernimmt Jake Gyllenhaal die Rolle des Elwood Dalton, eines ehemaligen UFC-Kämpfers, der in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist und nun auf illegalen Ringkämpfen seine Brötchen verdient. Das Blatt scheint sich zu wenden, als ihm ein Job als Türsteher in einem Strandclub in Florida angeboten wird. Doch der scheinbar einfache Job zieht Dalton bald in einen Strudel aus Gewalt, als er sich mit lokalen Gangs und einem skrupellosen Geschäftsmann auseinandersetzen muss.
In "Manchester by the Sea" übernimmt Lee Chandler, gespielt von Casey Affleck, nach dem unerwarteten Tod seines Bruders die Vormundschaft für seinen Teenager-Neffen. Der Film, angesiedelt in einer kleinen Küstenstadt, erforscht die Komplexität familiärer Bindungen und persönlicher Trauer. Mit nuancierten Darstellungen und einem gefühlvollen Skript bietet dieser Film eine realistische und berührende Erzählung über das Navigieren durch das Leben nach einer Tragödie.
Die 37-jährige Mavis ist geschieden und beruflich läuft es auch mehr schlecht als recht. Die meisten Abende ertränkt die Autorin in Whiskey. Als sie eine Einladung zur Taufe der Tochter ihrer Highschool-Liebe Buddy erhält, entschließt sich Mavis zurück nach Mercury zu fahren. Doch sie hat nur einen Plan im Sinn.