
I Care a Lot
Bei „I Care a Lot“ handelt es sich um einen amerikanisch-britischen Spielfilm aus dem Jahre 2020. Premiere feierte der Film am 12. September 2020 auf dem International Film Festival in…
Bei „I Care a Lot“ handelt es sich um einen amerikanisch-britischen Spielfilm aus dem Jahre 2020. Premiere feierte der Film am 12. September 2020 auf dem International Film Festival in…
„Folge meiner Stimme“ ist ein Film aus dem Jahr 2014 von dem Regisseur Hüseyin Karabey. In den Hauptrollen zu sehen sind Feride Gezer und Melek Ülger. Die Geschichte handelt von Großmutter Berfé und der kleinen Jiyan, die um Temo aus militärischer Gefangenschaft zu befreien, sich auf eine beschwerliche Reise begeben.
Aktuell scheinen wir ein Revival zu erleben, was Filme im Bereich Sport, speziell dem Baseball, angeht. „Die Kunst zu gewinnen – Moneyball“ ist ein relativ aktuelles Werk aus dem Jahr 2012, wo der Hauptprotagonist versucht, aus einer bedeutungslosen Mannschaft das Beste herauszuholen. Dabei greift dieser auf seltsame Methoden und Umgangsformen zurück.
Tolle Serien bleiben einem lange in Erinnerung, wie auch die von „Downton Abbey“. Vor einiger Zeit ist ein gleichnamiger Film erschienen, wo viele der früheren Hauptprotagonisten wieder mitspielen. In diesem geht es um die Nachricht, dass ein Königspaar sehr bald in die Gegend kommt. Doch dieses erscheint schließlich nicht alleine.
Der Nachfolger der Gesellschaftskomödie „Der Vorname“ wird ab Oktober 2022 endlich als die Fortsetzung „Der Nachname“, von Regisseur Sönke Wortmann, zu sehen sein. Bei einem Familientreffen auf Lanzarote kommt es erneut zu Konflikten. Im sonnigen Urlaubsambiente müssen nun unangenehme Themen wie die Erbfolge geklärt werden. Weitere Infos gibt’s hier.
„Urlaubsreif“ ist eine romantische Komödie aus dem Jahr 2014, gedreht von Regisseur Frank Coraci. In den Hauptrollen agieren Adam Sandler und Drew Barrymore. Nach einem misslungenen Date treffen sich die alleinerziehenden Eltern Jim und Lauren in Südafrika wieder. Und wider Erwarten scheinen die beiden Streithähne eine Sympathie füreinander zu entwickeln.
Filme rund um die Literatur und dichterische Werke sind derzeit stark im Kommen. Eine Biografie mit dem einprägsamen Titel „Die Poetin“ ist bereits 2013 erschienen. In dieser spielt Elizabeth Bishop, die wohl populärster Dichterin aus Amerika, eine gewichtige Rolle. Diese Dokumentation beleuchtet ihren Lebenslauf sowie persönliche Beweggründe in ihrem Werdegang.
Deutsche Dokumentationen liegen derzeit extrem im Trend. Das Werk „Lisette und ihre Kinder“ aus dem Jahre 2009 handelt von einer Erzieherin, welche einen Einblick in die pädagogische und alltägliche Arbeit mit ihren Kindern gewährt. Dabei geht sie der klassischen Erziehung aus dem Weg. Spannende Ansätze und Realitäten werden hier präsentiert.
Fans des Glücksspiels werden den vor einiger Zeit erschienenen Film „Casino Undercover“ garantiert lieben. Diese Komödie, welche im Jahr 2017 produziert wurde, ist mit einigen Stars als Darsteller gespickt. Zwei Eltern wollen ihr Erspartes in die Zukunft der Tochter investieren. Plötzlich verlieren sie das ganze Geld, eine nervenaufreibende Zeit beginnt.
„Rounders“ ist ein Spielfilm aus den USA von John Dahl, der für den Film eine Golden Lion-Nominierung erhielt. Rund 12 Millionen US-Dollar kostete der Film. Die Einnahmen lagen bei 23 Millionen U-Dollar. Der Begriff „Rounders“ soll die bekanntesten Poker-Spielarten zeigen und das ist auch das Genre, um das es geht.