Trockener, britischer Humor trifft auf vermeidlichen Hollywood-Glamour: in der romantischen Komödie „Notting Hill“ von Richard Curtis lernen sich Anna und Buchverkäufer William völlig unerwartet kennen und lieben. Doch beide stammen aus völlig anderen Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Gibt es trotz aller Unterschiede eine Zukunft für die Liebe oder sind sich beide am Ende ähnlicher, als zunächst scheint?
Elling ist ein norwegischer Spielfilm aus dem Jahr 2001, der sich mit den Ängsten, Wunderlichkeiten und Alltagssorgen des Schriftstellers Ingvar Ambjørnsen auseinandersetzt. Zusammen mit einem Bekannten entdeckt er das Leben, nachdem er viele Jahrzehnte, fast bis zu seinem 40. Geburtstag, mit seiner Mutter verbracht hatte. Spleens und Sonderbarkeiten machen ihn besonders.
National Security ist eine Action-Komödie aus den USA. Der Film stammt aus dem Jahr 2003 und Dennis Dugan führte in dem Film Regie. Die Action-Komödie handelt von zwei Männern, die als Art Polizei agieren und dabei spektakuläre Verbrechen aufklären. Dabei jagen die beiden Aushilfspolizisten einem Verbrechen nach dem anderen nach.
Unter Frauen ist ein deutscher Film aus dem Jahr 2012. Es ist eine Komödie, bei der Hansjörg Thurn Regie führte. Er handelt von dem Thema, was passieren würde, wenn auf der Welt nur Freuen leben würden. Der Film stellt das Leben von dem Hauptdarsteller Alex zwischen Fußballerinnen und Feuerwehrfrauen dar.
Aushilfsgangster stammt aus den USA und erschien dort im Jahr 2011. Brett Ratner führte in dem Film Regie. Die Actionkomödie handelt von einer Gruppierung von mehreren Männern, die für einen spektakulären Raub einen besonderen Plan schmieden. In den Hauptrollen des mehrfach auszeichneten Films spielen Ben Stiller sowie Eddie Murphy mit.
Bei der deutschen Komödie, die 2002 in die Kinos kam, führt Granz Henman Regie. Knallharte Jungs handelt von zwei Jungs, die sich in der Pubertät befinden und sich in der Zeit selber kennenlernen und anfangen, die Themen Beziehung und Liebe zu versehen. Sie halten dabei Gespräche zu ihrem besten Stück.
Die Komödie, die in den Niederlanden spielt, wurde 2011 erstmals in den Kinos gezeigt. In New Kids Turbo, in der Steffen Haars und Flip van der Kuil Regie führten, geht es um eine Bande von fünf Männern, die New Kids, gegen die selbst die örtliche Polizei machtlos ist.
Der Film Nebenwege – Pilgern auf Bayrisch von Michael Ammann ist ein deutscher Spielfilm, der im Jahr 2014 das erste Mal in den deutschen Kinos gespielt worden ist. Er handelt von dem Besuch eines Vaters mit seiner 14-jährigen Tochter bei der Großmutter. Diese leidet unter Demenz und lebt im Altersheim.
Bei diesem Film geht es um folgendes: Adam und Mary (die zwei Hauptdarsteller des Filmes) sind schon seit mehr als 30 Jahren verheiratet. Plötzlich schleichen sich immer häufiger Irritationen in den Alltag des Paares ein. Mary bekommt immer schlimmere Probleme mit dem Gedächtnis. Für die Beiden beginnt ein schwieriger Lebensabschnitt.
Im deutschen Spielfilm „Einer wie Bruno“ von 2011 geht es um die dreizehnjährige Radost, die nach dem Tod ihrer Mutter alleine mit ihrem Vater lebt, der unter einer Intelligenzschwäche leidet. Es geht um die Entwicklung von Radost, die allerlei versucht, um mit ihrem nicht ganz einfachen Vater auszukommen. Schließlich einigen sich die beiden.