Emotional und tiefgründig: Die besten Drama-Filme

Das Mädchen mit der Nadel cover

Das Mädchen mit der Nadel

„Das Mädchen mit der Nadel“ spielt 1919 in Kopenhagen, wo Karoline nach ihrer Zwangsräumung ums Überleben kämpft. Ihr Ehemann kehrt entstellt aus dem Krieg zurück, doch sie distanziert sich von ihm. Ohne Perspektive bringt sie ihr Neugeborenes zu Dagmar, die angeblich Waisenkinder vermittelt. Während Karoline als Amme arbeitet, entdeckt sie verstörende Geheimnisse und gerät in eine gefährliche Situation.

Juror #2 cover

Juror #2

Clint Eastwoods Juror #2 ist ein emotional intensives Gerichtsdrama, das moralische Fragen in den Mittelpunkt rückt. Der Film erzählt die Geschichte von Justin Kemp, einem Geschworenen, der in einem Mordprozess plötzlich seine eigene Beteiligung an der Tat vermutet. Nicholas Hoult brilliert als zerrissener Protagonist, dessen Gewissen und Verantwortung miteinander kollidieren. Toni Collette ergänzt das Ensemble als ehrgeizige Staatsanwältin, deren Zweifel an ihrer Anklage stetig wachsen.

Der Teufel trägt Prada cover

Der Teufel trägt Prada

Amerikanische Filmkomödien hatten zweifelsohne ihren Höhepunkt in den frühen 2000ern. „Der Teufel trägt Prada“ bildet da keine Ausnahme. Das im Jahre 2006 erschienene Filmwerk erhielt neben vielen Nominierungen auch zahlreiche Auszeichnungen. Eine junge Frau möchte beruflich aufsteigen, doch ihr Chef ist intrigant und fies zugleich. Was wird sie dagegen tun?

The Lady – Ein geteiltes Herz cover

The Lady – Ein geteiltes Herz

„The Lady“ zeigt Aung San Suu Kyis Kampf für Demokratie in Burma. Nach der Ermordung ihres Vaters wächst sie in England auf, kehrt jedoch 1988 zurück, um ihre kranke Mutter zu besuchen. Dort sieht sie das Leid der Bevölkerung und engagiert sich politisch. Nach ihrem Wahlsieg 1990 wird sie unter Hausarrest gestellt. Während ihr Mann für ihre Freilassung kämpft, muss sie eine schwere Entscheidung treffen.

Hannas schlafende Hunde cover

Hannas schlafende Hunde

„Hannas schlafende Hunde“ zeigt das Leben der neunjährigen Hanna, die Ende der 1960er-Jahre in Oberösterreich aufwächst. Sie entdeckt, dass ihre Familie ein lang gehütetes Geheimnis über ihre jüdische Herkunft verbirgt. Mit Unterstützung ihrer blinden Großmutter stellt sie sich den Nachwirkungen des Nationalsozialismus, während sie ihren eigenen Weg sucht und die gesellschaftliche Heuchelei hinterfragt.

Nationalstraße cover

Nationalstraße

„Nationalstraße“ zeigt das Leben von Vandam, einem einsamen Mann in einer Prager Plattenbausiedlung. Er kämpft mit seiner Vergangenheit, seiner Wut und dem drohenden Verlust seiner Stammkneipe. Seine Versuche, der Besitzerin Lucka zu helfen, treiben ihn in schwierige Situationen. Vandams impulsive Entscheidungen gefährden nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch seine wenigen Beziehungen.

Blau ist eine warme Farbe cover

Blau ist eine warme Farbe

Die Romanze „Blau ist eine warme Farbe“ aus dem Jahr 2012 ist einer der besten Liebesfilme des französischen Kinos. Sowohl Regisseur Abdellatif Kechiche, als auch Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux erhielten dafür die „Goldene Palme“ von Cannes. Emotional erzählt das Drama von der großen Liebe zwischen zwei sehr unterschiedlichen Frauen.

Brokeback Mountain cover

Brokeback Mountain

Der Film „Brokeback Mountain“ schildert die intensive Beziehung zwischen Ennis Del Mar und Jack Twist. In den 1960er-Jahren müssen beide mit den Einschränkungen einer konservativen Gesellschaft umgehen. Während sie getrennte Leben führen, bleibt ihre Liebe bestehen. Geheime Treffen und emotionale Konflikte prägen ihr Schicksal und werfen die Frage nach Freiheit und Akzeptanz auf.

Mufasa: Der König der Löwen cover

Mufasa: Der König der Löwen

Mufasa: Der König der Löwen zeigt die prägende Vergangenheit einer ikonischen Figur. Mufasa erlebt Verlust, findet Zuflucht und wächst mit seinem neuen Bruder Taka auf. Spannungen, Eifersucht und äußere Gefahren prägen ihr Leben. Während Verrat und Loyalität aufeinanderstoßen, stellt der Film die Frage, ob Vergebung stärker sein kann als Gier und Rache.

Wer ist Hanna? cover

Wer ist Hanna?

Der Actionthriller „Wer ist Hanna?“ ist von Anfang an spannend und erzählt die Geschichte von gleichnamigen 14 jährigen Mädchen, welches bei ihrem Vater groß wurde. Aufgewachsen ist sie weit ab von der Zivilisation in einer Eislandschaft. Dort wurde Hanna von ihrem Vater von klein auf zum Überleben und Töten ausgebildet. Ihr Ziel ist noch unbekannt zu Beginn des Filmes aus dem Jahr 2011.

X