Melbourne International Film Festival 2022
Das Melbourne International Film Festival (MIFF) besteht bereits seit 1952 und ist damit eines der ältesten und bekanntesten Filmfestivals der Welt. Die Auflage in 2022 findet vom 04. bis zum 21. August statt. Während des Festivals werden in verschiedenen Kinos im Großraum Melbourne neue Filmproduktionen ausgestrahlt und Preise verleiht. Personen, die von außerhalb Ozeaniens nach Australien reisen, benötigen hierfür ein Visum. Besucher und Teilnehmer können hierfür ganz einfach online das eVisitor Visum beantragen. Dieser Artikel bespricht alles wissenswerte zum MIFF und die Einreise nach Australien.
Filme und Kategorien des Filmfestivals
Das Filmfestival in Melbourne bietet für Regisseure und Filmemacher aus aller Welt eine Bühne, um ihre neuesten Werke zu präsentieren. Zahlreiche bekannte und unbekannte Regisseure haben sich bis zum 28. Februar 2022 für einen Platz während des Festivals beworben. Eine der wichtigsten Teilnahmebedingungen ist, dass der Film noch nie zuvor an die Öffentlichkeit gezeigt wurde. Dadurch sind alle Filme, die auf dem Festival gezeigt werden, Erstausstrahlungen.
Auf dem Melbourne International Film Festival werden vor allem Filme hoher künstlerischer Qualität ausgestrahlt. Für Filmkenner ist es also der perfekte Ort, neue Filme zu entdecken, die in einigen Jahren womöglich als Klassiker gelten werden. Regisseure können ihre Werke in verschiedenen Kategorien bewerben, die unterschiedliche Preise für die besten Filme verleihen. Die drei Hauptkategorien sind die Kurzfilme, Feature Films und Episodic Content
Kurzfilme
Feature Films
Episodic Content
Für jede dieser Kategorien wird ein Unterschied zwischen internationalen und australischen Produktionen gemacht. Dabei müssen australische Produktionen mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: Mindestens die Hälfte der Finanzierung für die Produktion und Entwicklung muss aus australischen Quellen stammen, mindestens die Hälfte der Post-Production Arbeit muss in Australien vollbracht sein und/oder mindestens die Hälfte des Films muss in Australien gedreht worden sein. Die Erfüllung eines dieser Kriterien muss an die Festivalorganisation nachgewiesen werden, ansonsten wird der Film doch als internationaler Film eingestuft.
Das Melbourne International Film Festival besuchen
Das Filmfestival in Melbourne dauert 17 Tage und begrüßt jährlich etwa 200.000 Besucher/-innen. Zu den Besucher/-innen zählen einerseits Filmliebhaber/-innen aus Australien und aus anderen Ländern, aber auch Regisseure, Produzenten, Vermarkter und andere Insider aus der Filmindustrie sind hier zu finden, um Ihre Netzwerke zu unterhalten und auszubreiten. Neben Filmen können Interessierte auch Vorlesungen und Workshops besuchen. Filmfans kommen hier also auf jeden Fall auf ihre Kosten.
Ein internationaler Flug aus Europa nach Melbourne dauert zumeist etwas mehr als 20 Stunden und erfordert einen Umstieg, beispielsweise in Singapur. Zudem sollten Reisende beachten, dass ein Visum für die Einreise nach Australien verpflichtend ist. Das eVisitor Visum oder die ETA für Australien können online beantragt werden und reichen für einen Besuch an das Filmfestival aus.
Das Ziel des MIFF
Sie repräsentieren allesamt das Leben von verschiedenen Menschen, mit ihren persönlichen Geschichten und Situationen in der Welt. Es werden Tabus durchbrochen, neue Formen von Humor entdeckt und abstrakte Themen werden verdeutlicht. Viele der Filme haben das Ziel, die Zuschauer zum Nachdenken zu bringen und ihnen neue Einsichten in die Welt zu verschaffen. Andere Filme haben jedoch auch lediglich das Ziel der Unterhaltung.
Planung für das MIFF