On Swift Horses

On Swift Horses“ bewegt sich in einem Spannungsfeld aus innerer Unruhe und gesellschaftlichem Stillstand. Das Drama verankert sich in der amerikanischen Nachkriegszeit, berührt Fragen nach Zugehörigkeit, Identität und Verlangen. In ruhigen Bildern und konzentrierten Begegnungen entfaltet sich ein Beziehungsgeflecht, das weniger durch Worte als durch Blicke und Entscheidungen geprägt ist. Im Zentrum steht eine Frau, die sich nicht mehr fügen will – und zwei Männer, die mit eigenen Wahrheiten ringen.

On Swift Horses
Dauer: 119 Min.
FSK: 12 (DE)
Jahr: 2025
Kategorien: Drama
Regie: Daniel Minahan
Produzenten: Peter Spears, Tim Headington, Theresa Steele Page, Michael D'Alto, Mollye Asher, Daniel Minahan
Hauptdarsteller: Daisy Edgar-Jones, Jacob Elordi, Will Poulter
Nebendarsteller: Diego Calva, Sasha Calle, Don Swayze, Ryan Fitzgerald
Studio: Ley Line Entertainment, Wavelength, FirstGen Content, Cor Cordium Productions, The Dan Corp.

Im Film „On Swift Horses“ lebt Muriel im Haus ihrer Mutter, zusammen mit Lee, der sie heiraten möchte. Doch es ist Lees Bruder Julius, der in Muriel etwas zum Klingen bringt. Während Julius mit Henry in Las Vegas ein neues Leben beginnt, entdeckt Muriel ihre Unabhängigkeit durch Pferdewetten und eine neue Beziehung zu ihrer Nachbarin. Ihre Suche nach Nähe, Wahrheit und Freiheit zieht sich durch jede Szene. Kann man sich selbst treu bleiben, wenn man zwischen mehreren Welten steht?

Besetzung, Regie und Drehorte

On Swift Horses“ ist ein Drama von Regisseur Daniel Minahan, das auf dem gleichnamigen Roman von Shannon Pufahl basiert. Das Drehbuch stammt von Bryce Kass. In den Hauptrollen sind Daisy Edgar-Jones als Muriel, Jacob Elordi als Julius und Diego Calva als Henry zu sehen. Will Poulter spielt Lee, Sasha Calle übernimmt die Rolle der Sandra. Chad Coe tritt als Glen auf, während Don Swayze Terence verkörpert. Produziert wurde der Film von Mollye Asher, Michael D’Alto, Tim Headington, Peter Spears, Theresa Steele Page und Daniel Minahan.

Die Dreharbeiten begannen Ende Februar 2023 in Los Angeles. Kameramann Luc Montpellier setzte die Szenen atmosphärisch in Szene. Für den Schnitt waren Robert Frazen, Joe Murphy und Kate Sanford verantwortlich. Die Filmmusik komponierte Mark Orton, der bereits an Projekten wie „The Holdovers“ und „Somewhere in Queens“ mitgewirkt hatte. Der Film feierte seine Premiere im September 2024 beim Toronto International Film Festival.

In den deutschen Kinos startete „On Swift Horses“ Ende Mai 2025. Das Drama hat eine Laufzeit von 117 Minuten und erhielt eine FSK-Freigabe ab 12 Jahren. Beim Miami Film Festival 2025 wurde es für den Jordan Ressler First Feature Award nominiert. Bis Juni 2025 spielte der Film weltweit 1.173.382 US-Dollar ein.

Handlung & Inhalt vom Film „On Swift Horses“

Muriel lebt zurückgezogen in einem geerbten Haus, das sie liebevoll instand hält. Ihr Freund Lee bittet sie um ihre Hand, doch sie zögert mit einer Antwort. Stattdessen fühlt sie sich von Lees Bruder Julius angezogen, der während eines Heimaturlaubs aus dem Koreakrieg ihre Aufmerksamkeit gewinnt. Beide teilen eine Begeisterung für Pferdewetten, was sie schnell verbindet. Die Weihnachtstage verbringen sie mit Lee als vermeintlich harmonische Familie. Während Lee von einem Neuanfang in Kalifornien träumt, bleibt Muriel innerlich zerrissen und beginnt, ihre Gefühle infrage zu stellen.

Julius reist kurz darauf mit Henry nach Las Vegas. Dort entdeckt er in der glitzernden Casino-Welt eine neue Seite an sich. Die Beziehung zu Henry gibt ihm als homosexueller Mann erstmals Sicherheit und Nähe. Fernab familiärer Erwartungen blüht Julius in dieser neuen Freiheit auf. Muriel bleibt zurück, beginnt jedoch einen Briefwechsel mit Julius. Ihre Sehnsucht wächst mit jeder Zeile. Währenddessen entdeckt sie durch die Pferdewetten eine neue Art der Selbstbestimmung. Ihre Gewinne verheimlicht sie vor Lee, dem sie eine andere Herkunft des Geldes vorspielt.

Julius‘ Aufbruch in ein anderes Leben

Zunehmend entfremdet von ihrem bisherigen Leben, fühlt sich Muriel innerlich verloren. Der Kontakt zu Julius gibt ihr Halt, doch auch ihre Begegnung mit Nachbarin Sandra verändert alles. Eine Beziehung entwickelt sich, in der Muriel zum ersten Mal Offenheit erfährt. Ihre bisexuelle Identität, bisher unterdrückt, erhält Raum. Gleichzeitig wächst die emotionale Entfernung zu Lee. Das Leben beginnt sich in eine neue Richtung zu bewegen. Beziehungen verschieben sich, alte Sicherheiten lösen sich auf. Für Muriel, Julius und Henry eröffnet sich die Möglichkeit, ihre Wünsche nicht länger zu verleugnen.

Fazit & Kritiken zum Film „On Swift Horses“

Der Film „On Swift Horses“ entwickelt gleich zu Beginn eine subtile Spannung zwischen Anpassung und Aufbegehren im Amerika der 1950er Jahre. Muriel wirkt zunächst gefangen in einem konventionellen Leben, doch sie spürt innerlich, dass etwas fehlt. Dann kehrt Julius heim und wirft ihre Beziehung zu Lee aus der Bahn. Die Figuren bewegen sich zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlicher Sehnsucht, was die Handlung glaubwürdig und vielschichtig aussehen lässt.

Später entfaltet der Film mit Julius’ Flucht nach Las Vegas eine zweite Erzähllinie. Dort baut er eine heimliche Beziehung mit Henry auf und findet erstmals echte Nähe. Parallel dazu entwickelt Muriel ein finanzielles Eigenleben durch Pferdewetten und beginnt eine zarte Verbindung mit ihrer Nachbarin Sandra. Beide Handlungsstränge steigern sich behutsam und spiegeln das Verdrängte der Figuren wider.

Im Finale vom Film verliert die Erzählung etwas an Tempo und Fokus, doch die leisen Momente bleiben nachhaltig im Gedächtnis. Daisy Edgar‑Jones und Jacob Elordi liefern nuancierte Darstellungen, die besonders in intimen Szenen überzeugen. Das Spiel mit Symbolik wirkt manchmal überladen, aber es erzeugt trotzdem eine stimmige Atmosphäre. Der filmische Zugang bleibt sachlich, rückt dabei aber zentrale Fragen von Identität und Freiheit ins Bewusstsein.

X