From the World of John Wick: Ballerina
from the world of john wick: ballerina
Dauer: 126 Min.
FSK: 18 (DE)
Jahr: 2025
Regie: Len Wiseman
Produzenten: Basil Iwanyk, Erica Lee, Chad Stahelski
Hauptdarsteller: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
Nebendarsteller: Anjelica Huston, Gabriel Byrne, Catalina Sandino Moreno, Ava McCarthy
Studio: Thunder Road, 87Eleven, Lionsgate
Details
Trailer

 

Die letzten Kino Film-Reviews auf DerFilmeBlog

Ant-Man and the Wasp: Quantumania cover

Ant-Man and the Wasp: Quantumania

„Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ zeigt, wie Scott Lang und seine Familie durch ein fehlerhaftes Experiment in die Quantenebene gezogen werden. Dort geraten sie in einen Konflikt mit dem mächtigen Kang, der die Kontrolle über Raum und Zeit anstrebt. Während Cassie versucht, Widerstand zu leisten, muss Scott erkennen, dass der Kampf um Macht auch eine Prüfung familiärer Bindungen bedeutet.

Karate Kid: Legends cover

Karate Kid: Legends

„Karate Kid: Legends“ zeigt den jungen Li, der nach einem Umzug nach New York mit familiären Konflikten, schulischen Problemen und einem aggressiven Rivalen konfrontiert wird. Unterstützt von Mr. Han, Daniel LaRusso und neuen Freunden, bereitet er sich auf ein wichtiges Turnier vor. Durch intensives Training vereint er Kung-Fu und Miyagi-Do-Karate, um sich seiner Vergangenheit zu stellen und neue Stärke zu entwickeln.

Fifty Shades of Grey cover

Fifty Shades of Grey

„Fifty Shades of Grey“ folgt der Beziehung zwischen Anastasia Steele, einer Literaturstudentin, und dem charismatischen Geschäftsmann Christian Grey. Nach einer zufälligen Begegnung entwickelt sich eine emotionale und körperliche Bindung, die durch Verträge, Regeln und Machtspiele bestimmt wird. Ana sucht nach Zuneigung, während Christian Distanz wahrt. Als Vertrauen und Schmerz aufeinandertreffen, endet die Verbindung abrupt.

Sicario cover

Sicario

Der Film „Sicario“ entführt den Zuschauer in die düstere Welt des Drogenkrieges an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Die idealistische FBI-Agentin Kate Macer wird in eine geheime Operation verwickelt, die weit über die Grenzen legaler Polizeiarbeit hinausgeht. Zusammen mit dem geheimnisvollen Alejandro und dem unkonventionellen Matt Graver gerät sie in ein Netz aus Lügen, Gewalt und moralischen Grauzonen. Ein packender Thriller, der die Frage aufwirft: Wie weit darf man gehen, um das Böse zu bekämpfen? Spannung pur und ein Muss für jeden, der Nervenkitzel liebt!

Rubinrot cover

Rubinrot

Einen Tag vor ihrem 16. Geburtstag erlebt Gwendolyn Shepherd das Unvorstellbare: Sie reist durch die Zeit! Während alle davon ausgingen, dass ihre Cousine Charlotte das seltene Zeitreise-Gen geerbt hat, ist es ausgerechnet die unvorbereitete Gwen, die als „Rubin“ – die letzte der zwölf Zeitreisenden – auserwählt wurde. Gemeinsam mit dem arroganten Gideon muss sie gefährliche Missionen in die Vergangenheit unternehmen. Doch eine düstere Prophezeiung und mysteriöse Warnungen lassen sie an den wahren Absichten der geheimnisvollen Loge zweifeln.

WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf cover

WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf

„WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf“ spielt in einer Zukunft, in der die Erde durch Müll unbewohnbar wurde. Der kleine Roboter WALL·E arbeitet allein und entwickelt dabei ein eigenes Bewusstsein. Als die Sonde EVE landet und ein Pflänzchen findet, folgt er ihr ins All. Dort stößt er auf eine Menschheit, die ihre Eigenständigkeit verloren hat, und verändert unbeabsichtigt das Schicksal aller.

The Smashing Machine cover

The Smashing Machine

„The Smashing Machine“ zeigt den Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Mark Kerr, der zwischen Erfolg und Selbstzerstörung steht. Während er in Japan kämpft, versucht er, seine Abhängigkeit zu überwinden. Unterstützung erhält er von seinem Mentor Mark Coleman, doch private Konflikte mit Dawn Staples erschweren seine Genesung. Zwischen körperlicher Disziplin und innerem Chaos kämpft Kerr um Kontrolle über sein Leben.

Amrum cover

Amrum

„Amrum“ spielt im Frühjahr 1945 auf der gleichnamigen Nordseeinsel, wohin die Familie Bohm nach der Flucht aus Hamburg gelangt ist. Der zwölfjährige Nanning übernimmt dort die Verantwortung für seine Mutter, die hochschwanger und überzeugte Nationalsozialistin ist, sowie für die jüngeren Geschwister. Nach Kriegsende verfällt die Mutter in Depression, während Nanning durch Jagd, Fischerei und Tauschgeschäfte versucht, Nahrung zu sichern und die Familie zusammenzuhalten.

The Social Network cover

The Social Network

„The Social Network“ folgt den Wendepunkten rund um die Entstehung eines digitalen Imperiums. Aus Frust entsteht ein Projekt, das Kommilitonen, Investoren und Gegner anzieht. Während aus Kollegen Konkurrenten werden, spitzen sich Machtfragen und Besitzansprüche zu. Im Zentrum steht die Kollision von Ambition, Loyalität und strukturellem Einfluss innerhalb eines rasch wachsenden Systems.

Downton Abbey: Das große Finale cover

Downton Abbey: Das große Finale

„Downton Abbey: Das große Finale“ spielt im Jahr 1930 und stellt Marys Scheidung in den Mittelpunkt, die sie zur Außenseiterin in der High Society macht. Während Robert und Cora zwischen familiären Verpflichtungen und gesellschaftlichem Ansehen stehen, sorgt Harolds finanzielles Scheitern für neue Belastungen. Sambrooks Täuschung verschärft die Spannungen, bevor Mary schließlich die Verantwortung für das Anwesen übernimmt und ein neuer Abschnitt beginnt.

Until Dawn cover

Until Dawn

Der Horrorfilm „Until Dawn“ zeigt Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Melanie. Ein abgeschiedener Ort, dunkle Geheimnisse und übernatürliche Kräfte stellen die Gruppe vor tödliche Prüfungen. Die Nacht wiederholt sich, ein Stundenglas zählt erbarmungslos. Zwischen Halluzinationen und Angriffen durch Kreaturen verschwimmen Realität und Wahn – mit immer schwereren Folgen.

Avatar: The Way of Water cover

Avatar: The Way of Water

„Avatar: The Way of Water“ folgt Jake Sully, dessen Familie zwischen Anpassung und Bedrohung schwankt. Nach der Rückkehr der RDA verlassen sie ihren Stamm und leben fortan beim Volk der Meere. Während Quaritch Jagd auf Jake macht, geraten die Kinder in Gefahr. Zwischen Fremdheit, Verlust und Überlebenskampf entsteht eine neue Verbindung zur Welt unter Wasser, die ihre Zukunft entscheidend beeinflusst.

Ash cover

Ash

„Ash“ beginnt mit Riyas Erwachen in einer verlassenen Forschungsstation auf einem fernen Planeten. Ohne klare Erinnerung sucht sie nach Antworten und stößt auf Spuren einer Katastrophe. Während sich technische Defekte häufen, begegnet sie Brion, der behauptet, sie retten zu wollen. Doch Riyas Erinnerungen werden immer widersprüchlicher. Die Wahrheit über den Tod der Crew und ihren Zustand drängt sich Schritt für Schritt an die Oberfläche.

The Wolf of Wall Street cover

The Wolf of Wall Street

„The Wolf of Wall Street“ handelt vom kometenhaften Erfolg eines Brokers, der die Regeln ignoriert. Jordan Belfort nutzt den Pennystock-Handel, um sich mit Tricks zu bereichern. Seine Firma wächst rasant, während Exzesse, Drogen und Luxus zum Alltag gehören. Zwischen Ehekrise, FBI-Ermittlungen und wachsender Sucht verliert er den Halt. Der Film zeigt Aufstieg, Kontrollverlust und den Preis eines entgrenzten Lebensstils.

Knives Out – Mord ist Familiensache cover

Knives Out – Mord ist Familiensache

„Knives Out – Mord ist Familiensache“ zeigt, wie ein geerbtes Vermögen alte Konflikte neu entfacht. Nach dem Tod des Patriarchen kämpfen die Verwandten um Einfluss, während eine Krankenschwester unbeabsichtigt zur Schlüsselfigur wird. Ein Detektiv folgt widersprüchlichen Hinweisen und bringt ein Netz aus Täuschung, Schuld und Kalkül zum Vorschein.

Top Gun: Maverick cover

Top Gun: Maverick

„Top Gun: Maverick“ begleitet den erfahrenen Navy-Piloten Pete Mitchell, der junge Absolventen für eine gefährliche Operation ausbilden soll. Während er auf Widerstand stößt, kämpft er mit alten Versprechen und persönlichen Verlusten. Die Aufgabe erfordert Mut und klare Entscheidungen. Gleichzeitig bringt die Konfrontation mit der nächsten Pilotengeneration längst verdrängte Konflikte an die Oberfläche.

Willkommen bei den Hartmanns cover

Willkommen bei den Hartmanns

„Willkommen bei den Hartmanns“ zeigt, wie eine Familie in München ihr Leben neu sortieren muss, als sie einen Geflüchteten aufnimmt. Alte Konflikte brechen auf, neue Verbindungen entstehen, Missverständnisse führen zu Reibung. Der Film stellt private Themen neben gesellschaftliche Spannungen und verknüpft Alltag, Integration und Familienleben auf direkte, oft humorvolle Weise.

Conjuring 4: Das letzte Kapitel cover

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ verknüpft die Geburt von Judy Warren mit einem verfluchten Spiegel, der dreißig Jahre später die Familie Smurl bedroht. Unerklärliche Vorfälle eskalieren, als Stimmen, Schatten und Angriffe ihren Alltag bestimmen. Judy reist nach Pennsylvania, während Ed und Lorraine den Ursprung erkennen. In einem letzten Kampf gelingt es, den Spiegel zu zerbrechen und die Familie von der übernatürlichen Bedrohung zu befreien.

Avengers: Endgame cover

Avengers: Endgame

„Avengers: Endgame“ zeigt die verbliebenen Helden beim Versuch, Thanos’ Tat rückgängig zu machen. Mithilfe des Quantenreichs reisen sie in frühere Ereignisse, um die Infinity-Steine neu zu sammeln. Alte Konflikte, Abschiede und überraschende Allianzen prägen ihren Weg. Am Ende steht ein globaler Kampf, bei dem Verluste unausweichlich sind und persönliche Opfer über Sieg oder Niederlage entscheiden.

The Thursday Murder Club cover

The Thursday Murder Club

„The Thursday Murder Club“ zeigt eine Gruppe von Senioren im Heim Coopers Chase, die sich mit ungelösten Fällen befasst. Als Angela Hughes ermordet wird und kurz darauf ein Mitbesitzer des Heims tot aufgefunden wird, nimmt die Gruppe die Ermittlungen selbst in die Hand. Mit Unterstützung der Polizistin Donna stoßen sie auf Verbindungen zu kriminellen Geschäften, geheimen Investoren und alten Schuldverhältnissen, die neue Verbrechen nach sich ziehen.

Der Filme Blog - Filmkritken, Reviews und News rund um Hollywood & Kinofilme

Auf DerFilmeBlog.com verrät der Name schon, das sich hier alles um Filme dreht. Wir sind "Die Kinokritiker", früher bekannt unter dem Projektnamen diekinokritiker.de. Da es keinen Sinn ergibt, mehrere Projekte zum gleichen Thema zu betreiben, haben wir dieses in unseren Filme-Blog integriert. Dort finden sich zahlreiche Kinokritiken zu bekannten und weniger bekannten Filmen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf aktuelle Hollywood Blockbuster, sondern Kinofilme generell. Der Geschmack ist unterschiedlich und daher hat jeder Film seine Daseinsberechtigung. Kein Drehbuch eines Kinofilm ist von Hause aus schlecht oder ein Regisseur dreht absichtlich einen schlechten Film, es kann jedoch passieren, das die Mehrheit der Besucher den Film nicht interessant oder unterhaltsam empfunden hat. Um sich ein wenig Zeit im Leben für die guten Filme zu sparen, stellen wir Euch auf DerFilmeBlog.com verschiedene Kinofilme der letzten Jahre ausführlich vor. Die Filmgenres sind dabei total unterschiedlich, so das in der Fülle der vorgestellten Kinofilme am Ende für jeden Geschmack ein passender Film dabei ist. Zusätzlich bieten wir euch noch eine News Kategorie, wo es neben aktuellen Trailern zu Kinofilmen, Tratsch und Klatsch zu Prominenten der Filmbranche, auch interessante News aus der Traumfabrik Hollywood und zum Thema Filme generell zu lesen gibt.

Filme sind so verschieden wie das Leben

Das Filmgeschäft hat mittlerweile schon eine über einhundert Jahre alte Tradition. So wie aus Filmmusikwelt ein Filmeblog wurde, gehören Änderungen zum Leben dazu. Literatur und Theater, worauf Film schließlich auch basiert, sind sogar noch älter. Und wie es auch schon in der Antike unterschiedliche Theaterstücke gab, so gibt es heute viele unterschiedliche Filme. Jährlich erscheinen immer mehr, die teilweise ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen. Da gibt es den Blockbuster, der eben für einen größeren Geschmack gedacht ist, aber auch kleinere Filme, die dennoch für das Kino gemacht sind. Letztendlich entscheidet natürlich nicht die Menge der verkauften Kinotickets, ob ein Film wirklich gut ist. Am Ende spielen auch immer verschiedene Interessen eine große Rolle. Wer Spaß am Glücksspiel hat, wird eher die Kinofilme wie Ocean's Eleven oder Love Vegas bevorzugen. Ist man eher an realistischen Filmen und Drama Verfilmungen wie Sophie Scholl - Die letzten Tage, Zeiten ändern Dich oder Der Gott des Gemetzels interessiert, bietet die Welt der Kinofilme auch dafür jede Menge gute Movies. Und daher ist es auch gut, dass es so viele verschiedene Filme mit unterschiedlichen Ansätzen gibt, damit jeder Geschmack und jede Vorliebe bedient werden kann.

Was macht eigentlich einen guten Film aus?

Ob etwas gut oder schlecht ist, kann gar nicht absolut beantwortet werden. Es ist allerdings auch nicht einfach nur eine Frage des Geschmacks. Gut und schlecht sind Begriffe, die sich auf etwas beziehen. Man könnte sagen, eine Komödie ist dann gut, wenn sie zum Lachen anregt. Ebenso könnte man aber auch sagen, dass ein Horrorfilm schlecht ist, wenn er die Leute zum Lachen und nicht Gruseln bringt. Entsprechend ist auch immer die Frage, was ein Film eigentlich sein soll und mit welcher Motivation er angeschaut wird. Für falsche Erwartungen kann schließlich nicht der Film verantwortlich gemacht werden. Aber im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Kriterien herausgebildet, die tendenziell dafür sorgen, ob ein Film als gut oder schlecht empfunden wird. Die gute Nachricht ist auf jeden Fall: Egal wie kritisch jemand ist, es gibt genügend Kinofilme, in der Film Musik Welt, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. Und zum Schluß spielt es auch keine Rolle: Wer einen schlechten Film gut findet, hat wohl mehr davon, als einen guten Film schlecht zu finden.

Filmherum und Filme Blog - Aus 2 mach 1

Zwei thematisch verwandte Filmseiten wurden zusammengeführt, um hochwertige Inhalte an einem zentralen Ort zu bündeln. Die Verschmelzung von Filmherum.de und dem Filme-Blog ermöglicht es, das Beste aus beiden Projekten zu vereinen. Dabei bleibt der Fokus unverändert: Kinofilme, Hollywood-News und alles rund um die Welt der Filme stehen weiterhin im Mittelpunkt. Durch die Zusammenlegung werden nicht nur Inhalte zusammengefasst, sondern auch die Qualität gesteigert, da alle Artikel, Rezensionen und Neuigkeiten nun gebündelt erscheinen.

Kinofilme und Filmrezensionen im Filmeblog

Die Besucher von Filmherum finden die gewohnte Vielfalt an Filmkritiken und Hintergrundinformationen ab sofort auf DerFilmeBlog.com. Alle bisherigen Inhalte bleiben erhalten und werden durch weitere spannende Beiträge ergänzt. Diese Umstellung schafft eine übersichtlichere Plattform, die noch mehr Lesern Zugang zu aktuellen Informationen über die Filmwelt bietet. Die Konzentration auf eine einzige Webseite garantiert, dass alles Wichtige rund um das Thema Film an einem Ort leicht zugänglich bleibt.

Du liebst Filme, aber willst sofort wissen, wie sie ausgehen - das Filmende erfahren? Kein Problem! Bei uns findest du ausführliche Rezensionen zu jedem Film – mit allem, was du wissen musst. Wir verraten dir das Filmende, wer der Mörder ist, wer am Ende stirbt und wer die Welt rettet. Neben der kompletten Handlung bekommst du Infos zu Besetzung, Regie, Drehorten und mehr. Falls du im Kino eingeschlafen bist oder einfach neugierig bist, hier gibt’s die Antworten. Die Filmrezensionen im Filme-Blog liefern dir spannende Details, ohne langes Suchen. So bist du immer bestens informiert und kannst mitreden. Klick dich durch und entdecke alles, was du über deine Lieblingsfilme wissen willst!

X