Film, Food und Fun beim Sunset Filmfestival
Meist geht das Festival rund eine Woche lang und zeigt ab der Mittagszeit Filme im Open Air Kino, ebenso aber auch online. Gezeigt werden sowohl moderne Kinofilme, als auch besondere Autorenfilme. Rund um das Festival gibt es in der Stadt verschiedene Möglichkeiten für die Gäste, Dinge zu unternehmen. Auch kulinarisch wird sich gut um die Gäste gekümmert, sowohl im Festzelt als auch mit Gourmet-Plätzen.
Das Sunset Filmfestival in Wil
Auf der ganzen Welt gibt es Filmfestivals, die mal größer und mal kleiner sind und die jeweils ihre verschiedenen Aspekte haben, die einen Besuch lohnen. Das Sunset Filmfestival hat den großen Vorteil, dass es im Sommer stattfindet und das macht man sich auch zunutze. Die meisten Filme werden nämlich Open Air gezeigt, was natürlich seinen ganz besonderen Reiz hat. Gehofft wird dabei stets auf Sonne, aber wenn mal ein paar Regentropfen herunterkommen, lässt sich das Publikum nicht so schnell von den Sitzen vertreiben. Trotz des ein oder anderen schlechten Wetters in den letzten Jahren konnten also auch immer wieder Besucherrekorde verzeichnet werden.
Das Areal des Sunset Filmfestivals
Das Kino Cinewil in Wil liegt am Bahnhofsplatz 7, dort laufen normalerweise die Filme. Zum Sunset Filmfestival macht man es sich aber woanders gemütlich. Dann geht es auf das Larag-Areal der Stadt. Dabei handelt es sich um einen Fahrzeughändler, der auch genügend Platz bietet, damit alle Besucher Platz finden können. Gebucht werden können verschiedene Plätze, wobei 450 insgesamt zur Verfügung stehen. Es gibt Liegesessel, Strandkörbe, Gourmet-Plätze und auch Lounges. Vergünstigungen gibt es für Movie Card Besitzer. Die Gourmet Plätze zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Gemütlichkeit aus, sondern auch durch besondere Menüs, die dort serviert werden.
Um zum Festivalgelände zu kommen, braucht es nur fünf Gehminuten vom Bahnhof. Wer mit dem Auto kommt, nutzt die Autobahnausfahrt Wil, biegt danach dreimal rechts und zweimal links ab. Ab da gibt es auf jeden Fall genug Beschilderung. Die große Leinwand ist siebzehn Meter breit und knapp über sieben Meter hoch. Der große Vorteil: Sollte das Wetter wirklich mal nicht mitspielen, kann der Film auch ins Kino Cinewil verlegt werden.
Essen beim Sunset Filmfestival
Die Filme beim Sunset Filmfestival
Ähnlich wie beim Snowdance Filmfestival wird eine große Bandbreite von Filmen gezeigt. Im Fokus liegt die Unterhaltung und der Spaß der Besucher, was natürlich auch an der einzigartigen Umgebung liegt. In einem Liegesessel oder einem Strandkorb lässt sich ein Film auch dann noch genießen, wenn er mal nicht so gut sein sollte. Doch das Team von Cinewil achtet darauf, dass auf jeden Fall tolle Filme gezeigt werden. Teilweise sind das unbekannte Filme, oft aber auch bekannte Streifen, die gerade frisch ins Kino gekommen sind.
In den letzten Jahren wurde beispielsweise “Giovanni Segantini – Magie des Lichts” von Christian Labhart gezeigt. Oder auch “Mother´s Day” mit Jennifer Anistron, Kate Hudson und Julia Roberts als Vorpremiere. Über das Filmprogramm kann man sich jeweils vor dem Festival auf der Webseite informieren.
Fazit zum Sunset Filmfestival
Beim Sunset Filmfestival geht es nicht darum, internationale Stars vor Ort zu haben und Filme mit Preisen auszuzeichnen. Hier wird Kino als ein gemeinschaftliches Erlebnis wahrgenommen. Der Name des Festivals deutet bereits an, dass es im Sommer stattfindet. Im Open Air Kino mit großer Leinwand können es sich die Gäste in Liegesesseln und Strandkörben gemütlich machen. Gezeigt wird meist ein interessanter Mix verschiedener Filme, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. Kulinarisch kümmert man sich im Festzelt um die Gäste. Außerdem gibt es auch Gourmet-Plätze, die ein Gänge-Menü beinhalten.