Die schmutzige Welt des schönen Scheins! Der US-amerikanische Thriller “Runner Runner“ wirft einen authentischen Blick hinter die Kulissen der Online Poker Spiele – und er versprach nicht nur wegen seiner Starbesetzung mit Justin Timberlake, Gemma Arterton und Ben Affleck zu einem Kassenschlager zu werden. Exotisches Flair trifft Pokerface, eine unschlagbare Kombination, bei der unlautere Machenschaften auf schonungslose Aufklärung hoffen!
„Rico, Oskar und das Herzgebreche“ ist ein spannender Kinderfilm, der die Abenteuer von Rico und Oskar in Berlin fortsetzt. Als sie auf Unregelmäßigkeiten in einer Bingohalle stoßen, beginnt ein neues Abenteuer. Mit Witz und Mut stellen sich die beiden Freunde den Herausforderungen, um die Wahrheit aufzudecken. Der Film vereint Humor mit tiefgründigen Themen und ist ein Vergnügen für die ganze Familie.
Im Sang-soos Remake „Das Hausmädchen“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2010. Besetzt wurde er mit hochkarätigen Stars der südkoreanischen Filmbranche, darunter Jeon Do-yeon, Lee Jung-jae und Yoon Yeo-jeong. Der Film handelt von Eun-yi, dem Hausmädchen einer wohlhabenden Familie. Sie lässt sich von ihrem Vorgesetzten Hoon verführen, mit fatalen Folgen.
Dass Road-Movies und Komödien sinnvoll miteinander kombiniert werden können, zeigt der kultige Film „Stichtag“ welcher im Jahr 2010 erschien. In diesem geht es um eine Person, welche in eine falsche Banktransaktion verwickelt wurde. Nach einem scheinbar aussichtslosen Kampf um die Rückbuchung entwickelt sich ein hin und her in Sachen Trennung.
„Seitenwechsel“, den Begriff kennen wir eigentlich primär aus dem Fußball. Genau darum geht es im gleichnamigen Film, welcher im Jahr 2016 seine Premiere feiern durfte. Hierbei geht es um ein ungleiches Paar, welches für einige Zeit die Rollen tauscht, nicht ganz freiwillig, dennoch mit Nachhaltigkeit. Dabei erleben sie einiges!
„Kindeswohl“ ist eine gelungene filmische Umsetzung aus dem Jahr 2017, welche den Dramen zuzuordnen ist. In diesem Werk geht es um eine Richterin, welche einerseits mit verschiedenen Glaubensgrundsätzen konfrontiert wird, anderseits eine schwierige Entscheidung zu treffen hat, bei der es um Leben sowie Tod geht. Wie wird sie handeln?
„Die Sch’tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen“ ist eine französische Produktion aus dem Jahr 2018. Hierbei geht es um einen jungen Mann, welcher in einer nicht so zivilisierten Gegend aufgewachsen ist. Um seine Herkunft vor anderen Menschen zu verschleiern, ist der sogar bereit, seinen Dialekt zu unterdrücken.
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist ein mitreißender Kinderfilm, der in Berlin-Kreuzberg spielt. Der zehnjährige, „tiefbegabte“ Rico und der hochbegabte Oskar, der immer einen Helm trägt, freunden sich an. Als Oskar plötzlich verschwindet, nimmt Rico die Spur auf. Er glaubt, dass ein lokaler Kinderentführer, Mister 2000, dahintersteckt. Ricos mutige Suche führt zu einer aufregenden Jagd durch Berlin.
„Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ wurde 2009 veröffentlicht und erzählt die zum Träumen anregende und inspirierende Geschichte des Erfinders Flint Lockwood. Dieser möchte nach einigen Rückschlägen mit einer bahnbrechenden Invention das Leben aller Menschen verbessern. Warum es sich lohnt, diesen Kinderfilm anzuschauen, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Der Action-Science Fiction Film „VENOM“ wurde 2018 veröffentlicht und erzählt die Geschichte des Journalisten Eddie Brock, der alles tut, den Gründer einer Life Foundation in den finanziellen Ruin zu treiben. Später gelangt Eddie an übermenschliche Kräfte. Warum dieser von der erste Sekunde an packende Film so sehenswert ist, steht hier.