Die besten Biografie Filme 2025

Hier findest du die besten Biografie Filme auf einen Blick. Du suchst spannende Unterhaltung und willst nicht lange suchen? Dann bist du hier genau richtig! Stöbere durch unsere Auswahl und entdecke die besten Biografie-Filme auf DerFilmeBlog. Genieße 100% gute Unterhaltung mit deinem passenden Biografie-Film.

Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit

Im Film "Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit" wird eine renommierte Richterin in den obersten Gerichtshof der USA einberufen, um den Kampf für Gerechtigkeit und gegen Kriminalität aufzunehmen. Die Handlung spielt sich in den 1970er-Jahren ab, wo die Anfänge der Richterin, damals noch als Anwältin tätig, beleuchtet wird.

Dealt: Das faszinierende Leben des blinden Kartenmagiers Richard Turner

Magie sowie Mystik sind nicht erst durch Siegfried und Roy gesellschaftsfähig geworden. Kartenzauber wurde auch früher schon erfolgreich zelebriert. Genau dieses Thema wurde nun in dem Film „Dealt“ wieder aufgegriffen. Das bereits 2017 erschienene Werk ist mit vielen Stars bespickt und handelt von einem blinden Kartenmagier, welcher die Welt verzaubert.

Habermann: Im Krieg stirbt die Unschuld zuerst

In dem Historiendrama "Habermann" aus dem Jahr 2010, basierend auf einer wahren Geschichte, geht es um Mühlenbesitzer und Unternehmer Habermann, der am Tag, an dem die Wehrmacht einmarschiert die jüdische Tschechin Jana heiratet. Besetzt ist der deutsch-tschechisch-österreichische Film mit Mark Waschke und Hanna Herzsprung, die das Ehepaar spielen.

Bob, der Streuner

Der Film „Bob, der Streuner“ beruht auf einer wahren Begebenheit und ist die Verfilmung der Biografie von James Bowen. Dieser ist ein obdachloser und drogenabhängiger Straßenmusiker. Leider hat er mit seiner Straßenmusik nicht viel Erfolg und kann mit den Einnahmen kaum seinen Lebensunterhalt bestreiten. Bob, der Streuner ist ein ungeschöntes Drogendrama.

Molly’s Game – Alles auf eine Karte

Der berühmte Manhattaner Drehbuchautor Aaron Sorkin („The Social Network“) lieferte 2018 mit "Molly‘s Game - Alles auf eine Karte" sein Regiedebüt – ein spannungsgeladenes Drama über das Nachtleben der Reichen und Schönen. Die ehemalige Profi-Skifahrerin und angehende Jura-Studentin Molly Bloom wird zur Poker-Prinzessin Hollywoods und Veranstalterin von äußerst exklusiven Pokerrunden. Bis die Mafia ins Spiel kommt.

Control

Viele bekannte Sänger kamen in der Vergangenheit mit ihrem Erfolg nicht klar und nahmen sich leider das Leben. Genau diese Thematik wurde im Film „Control“ gekonnt aufgegriffen. Ian Curtis von der Joy Division-Band ereilte in diesem ein ähnliches Schicksal. Ein packender Film, der einige Probleme in der medialen Welt aufzeigt.

Carlos – Der Schakal

Der Film "Carlos - Der Schakal" ist eine auf Fakten basierte fiktive Erzählung über das Leben eines Terroristen mit dem Namen Ilich „Carlos“ Ramírez Sánchez. Genannt wird er „Der Schakal“. Er arbeitet im Auftrag der Volksfront PFLP zur Befreiung Palästinas. Zahlreiche Schandtaten gehen auf sein Konto. Erfahren Sie in diesem fesselnden Film mehr über seine wahre Geschichte.

Erin Brockovich – Eine wahre Geschichte

Erin Brockovich ist alleinerziehend, arbeitslos und hat finanziellen Schwierigkeiten. Ihr Anwalt stellt sie nach einem verlorenen Prozess als Bürokraft ein. Dabei findet sie eine Immobilien-Akte mit medizinischen Gutachten. Sie wird hellhörig und beginnt nachzuforschen. Je mehr sie nachfragt, desto klarer wird ihr, dass sie einem riesigen Umweltskandal auf der Spur ist.

Auf der Suche nach dem Gedächtnis – Der Hirnforscher Eric Kandel

In dem Film "Auf der Suche nach dem Gedächtnis" beschäftigt sich der Nobelpreisträger und Hirnforscher Eric Kandel mit den Funktionen des Erinnerungsvermögens. Dabei sinniert der Wissenschaftler auch über sein eigenes, sehr bewegtes Leben. Aufgewachsen als Jude in Wien floh er nach New York, um sich dort die Neurobiologie zu erforschen.

Everest

Der Film "Everest" von Baltasar Kormakur wurde im Jahr 2015 veröffentlicht. "Everest" ist ein Abenteuerfilm und handelt von der Everest-Besteigung einer Gruppe im Jahr 1996. Bei der Gipfelbesteigung, bei der der Geschäftsführer des anbietenden Unternehmens teilnimmt, treten Probleme auf. Ein Sturm erschwert der Gruppe Hilfe für andere Bergsteiger zu holen.

Urmila – Für die Freiheit

Der Film Urmila - Für die Freiheit von der Regisseurin Susan Gluth wurde in 2016 erstmals in deutschen Kinos ausgestrahlt. Urmila - Für die Freiheit handelt von dem Leben einer jungen nepalesischen Aktivistin, die dafür kämpft, dass die letzten Sklavenmädchen frei gelassen werden, da sie früher selbst ein Sklavenmädchen war.

Der Moment der Wahrheit

Der Moment der Wahrheit ist eine Filmbiografie aus den USA, in der James Vanderbilt die Produktion übernahm, das Drehbuch schrieb und Regie führte. Der Film ist 2016 erstmals in den deutschen Kinos erschienen. Der Moment der Wahrheit ist eine Filmbiografie über die Produzentin Mary Mapes sowie den Moderator Dan Rather.

Bonjour Sagan

Der Film Bonjour Sagan ist ein französischer Film, der im Jahr 2008 veröffentlicht worden ist. Diane Kurys führte dabei Regie und war gleichzeitig Produzentin des Films. Bonjour Sagan handelt von der Hauptperson Françoise Sagan und wie die Autorin nach dem Verdienen eines hohen Geldbetrags durch einen Roman ihr Geld ausgibt.

Botero – Geboren in Medellin

Der Film Botero - Geboren in Medellin ist ein Portrait über einen der wohl bekanntesten südamerikanischen Künstler der Gegenwart, nämlich den Kolumbianer Fernando Botero, auch bekannt als der Maler der dicken Frauen. Dieser Film zeichnet den kompletten Lebensweg des erfolgreichen Künstlers nach und lässt diesen dabei sehr oft selbst zu Wort kommen.

Eisenstein in Guanajuato

Der Film Eisenstein in Guanajuato von Peter Greenaway wurde im Jahr 2015 veröffentlichtet. Der Film wurde in mehreren Ländern produziert. In dem Film wird das Leben von Sergej Eisenstein dargestellt. Es ist eine Art Filmcollage, die besonderen Fokus auf die Reise von Sergej Eisenstein nach Mexiko im Jahr 1931 legt.

Dark Horse

Dark Horse ist eine Tragikomödie in der Dagur Kári Regie führt. Der Film stammt aus Dänemark und handelt von einem jungen Künstler, Daniel. Dieser verdient in dem Film sein Geld, indem er für andere Leute Liebesbotschaften auf Wände sprüht. Eines Tages gerät sein Leben durch ein Mädchen in andere Bahnen.

X