Dass Menschen Ticks haben können, gehört schon zur Gesellschaft mit dazu. Doch was passiert, wenn man ständig Karten zählt? Letztgenanntes wird beim Film „The Card Counter“ aus dem Jahr 2022 eindrucksvoll thematisiert. Ein früherer Soldat versucht sich nach einem Gefängnisaufenthalt am Pokern. Dabei macht er eine unvergessliche sowie nachhaltige Bekanntschaft.
„Gangster Squad“ ist ein Film, welcher dem Segment der Action-Krimis zugrunde liegt. Der Streifen selbst stammt aus dem Jahr 2013, die Handlung spielt jedoch 1949, unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Gangsterboss hat die Macht über ein ganzes Gebiet. Doch eine Person macht ihm das Wirken schwer.
Bad Boys for life ist ein spannungsgeladener Actionfilm, bei dem kein Auge trocken bleibt. Es ist der dritte Teil, nachdem der erste Film 1995 und der zweite 2003 erschien. Darsteller ist Will Smith, der mit King Richard seinen ersten Oscar für die beste männliche Hauptrolle erhielt.
Dass gute Filme sowie Horrorstreifen oft auch aus dem amerikanischen Raum kommen, beweist seit vielen Jahren die Scream-Reihe. Im Jahr 2011 kam in Deutschland mit „Scream 4“ eine gelungene Fortsetzung der vorherigen Teile heraus. Mit einer Lesereise beginnt dieser unterhaltsame Streifen und mündet anschließend in einem skurrilen Handlungsablauf, wie immer.
„The Gambler“ ist ein filmisches Werk aus dem Jahr 2015, welches im Casino-Genre anzusiedeln ist. In diesem geht es um eine Person, welche große Schulden hat und trotzdem die Finger vom Glücksspiel nicht lassen kann. Der Hauptprotagonist gerät dabei in ein kriminelles Umfeld und muss fortan um sein Leben zocken.
Bei „I Care a Lot“ handelt es sich um einen amerikanisch-britischen Spielfilm aus dem Jahre 2020. Premiere feierte der Film am 12. September 2020 auf dem International Film Festival in…
„Rounders“ ist ein Spielfilm aus den USA von John Dahl, der für den Film eine Golden Lion-Nominierung erhielt. Rund 12 Millionen US-Dollar kostete der Film. Die Einnahmen lagen bei 23 Millionen U-Dollar. Der Begriff „Rounders“ soll die bekanntesten Poker-Spielarten zeigen und das ist auch das Genre, um das es geht.
Den Inhalt der drastisch-aberwitzigen Thriller Komödie „Bube, Dame, König, grAS“ lässt sich leicht in drei Worten beschreiben. Wendungen, Dialogwitz und Einfallsreichtum. Der Film handelt von einer Gruppe einfältiger Kleinganoven, die sich selbst gnadenlos überschätzen und dadurch in den Fokus des mächtigen Mafiabosses „Hackebeil“ Harry Lonsdale geraten. Nichts für schwache Nerven!
Der Film „Looper“ ist ein gutes Beispiel dafür, das Zeitreisen und Filme, wo es um dieses Thema geht, wohl nie aus der Mode kommen, egal wie weit unsere Zeit weiter voranschreitet. Ob in der Zeit zurück oder vor, beides ist hier möglich. Looper ist ein Film aus dem Jahr 2012 und gewährt dem Zuschauer genau diesen Einblick.
Im Genre-Crossover von Gore Verbinski macht sich Brad Pitt als Kleinganove auf die Suche nach einer mysteriösen Pistole, der „The Mexican“ und versucht dabei sowohl sein Leben als auch die Beziehung zu seiner großen Liebe Sam zu retten. Ein chaotischer Roadtrip über die Grenze Mexikos und quer durch die Wüste beginnt.