Liebesfilme, die dein Herz höher schlagen lassen

Marvin cover

Marvin

Ein Film „Marvin“ der französischen Regisseurin Anne Fontaine. Das Drama zeigt die Schwierigkeiten, mit denen sich der homosexuelle Marvin während seiner Jugend im ostfranzösischen Hinterland herumschlagen muss. In der Schule wird er gemobbt, von seinem alkoholabhängigen marokkanischen Vater schikaniert. In einem Pariser Internat versucht er, seine Kindheit hinter sich zu lassen.

Eat Pray Love cover

Eat Pray Love

„Eat Pray Love“ ist ein Film aus dem Jahre 2010. Besser gesagt ist er eine Verfilmung eines amerikanischen Bestsellers. Es geht darum das Julia Roberts, welche ihr altes Leben hinter sich ließ, Liebe, Glückseligkeit und inneren Frieden sucht. Um dieses Ziel zu erreichen reist sie im Film um die Welt.

Alles inklusive cover

Alles inklusive

„Alles inklusive“ ist eine Komödie, welche auf den gleichnamigen Roman basiert. In dieser Komödie geht um eine junge Frau, welche über Jahre um Liebe und Anerkennung von ihrer Mutter gekämpft hat. Irgendwann gab sie diesen Kampf auf. Die Sicht von Apple und Ingrid steht anders als im Buch in Vordergrund.

Die Eisprinzessin cover

Die Eisprinzessin

Die Eisprinzessin ist eine Disneyproduktion aus dem Jahr 2005. Unter anderem spielen Kim Catrall aus Sex & the City sowie Hayden Panettiere, die Ex von Boxweltmeister Wladimir Klitschko. Im Film geht’s um große Träume von Teenies. Die Hauptdarstellerin, ein Physik-Ass, träumt heimlich davon, Eiskunstläuferin zu werden.

Es geht um alles cover

Es geht um alles

„Es Geht Um Alles“ ist das Langfilmdebüt der Regisseurin Nina Pourlak. Im Jahr 2006 zog sich Arthur Abraham beim Kampf gegen Edison Miranda einen schweren Kieferbruch zu. Die Dokumentation zeigt das anschließend harte Training, den Weg zurück in den Ring und beleuchtet einfühlsam und authentisch das Verhältnis zu Ulli Wegner.

Körper und Seele cover

Körper und Seele

Das Liebesdrama „Körper und Seele“ der ungarischen Regisseurin Ildikó Enyedi entführt Sie in 116 Minuten in eine Liebesgeschichte zwischen Qualitätskontrolleurin Mária und dem Finanzdirektor Endre. Beide arbeiten im selben Schlachthof. Dort verschwindet ein Potenzmittel für Rinder, was wenig später einen Polizeieinsatz auslöst. Eine Psychologin wird in die Ermittlungen involviert, sind ihre Aussagen abgesprochen?

Unzertrennlich cover

Unzertrennlich

In der äußerst lebendigen Dokumentation „Unzertrennlich“ zeigt Regisseurin Frauke Lodders das Leben von Kindern, die mit der Krankheit oder dem Tod ihrer Geschwister konfrontiert werden. Gekonnt und nah, aber niemals grenzüberschreitend zeigt die Dokumentation, die Familien über vier Jahre lang begleitete, die Unterschiede zu anderen Familien und die Tragik auf.

Das Labyrinth der Wörter cover

Das Labyrinth der Wörter

Der Film „Das Labyrinth der Wörter“ erzählt von der sonderbaren Freundschaft zwischen der belesenen Marguerite und dem scheinbar ungebildeten Germain. Bei ihren regelmäßigen Treffen im Park beginnt Margueritte Germain in die fantastische Bücherwelt einzuführen, indem sie ihm vorliest. Doch eines Tages gesteht Margueritte, dass sie bald erblinden wird. Wird German dadurch sein erstes Interesse an Büchern wieder verlieren?

Mit Siebzehn cover

Mit Siebzehn

Das französische Filmdrama „Mit Siebzehn“ setzt sich mit den typischen Problemen des Erwachsenwerdens auseinander. Allen voran werden Themen wie Homosexualität und der damit Umgang als Außenseiter an der Schule thematisiert. Doch auch Gewalt unter Jugendlichen, geheime Liebe und schwierige Situationen in der Familie spielen in diesem spannenden Film eine Rolle.

Magic Mike cover

Magic Mike

Der Film „Magic Mike“ ist eine Idee von Channing Tatum. Das amerikanische Filmdrama hatte seine Weltpremiere am 24. Juni auf einem Filmfestival in Los Angeles. Der Regisseur Steven Soderbergh greift in „Magic Mike“ auf eine neue Geschichte zurück und konnte damit mehrere Nominierungen und Auszeichnungen gewinnen.

Arthur & Claire cover

Arthur & Claire

Artur & Claire ist ein Film, der 2018 veröffentlicht wurde und bei dem Miguel Alexandre Regie führte. Der Film ist eine Koproduktion aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden und basiert auf einem Theaterstück. Er handelt von Artur, der nur noch einen Tag zum Leben hat. Verzweifelt reist er nach Amsterdam.

Kopfüber cover

Kopfüber

Der Film „Kopfüber“ ist ein deutsches Drama, das sich kritisch mit der Krankheit ADHS auseinandersetzt. Die Premiere im Kino fand am 30. Oktober 2013 statt. Die Uraufführung wurde in Weimar ausgestrahlt. In dem Film geht es um Sascha. Er ist ein auffälliges Kind und aufgrund seiner schwierigen Verhaltensweise hat er keine Freunde.

Das Haus am Meer cover

Das Haus am Meer

„Das Haus am Meer“ ist eine französische Filmproduktion aus dem Jahr 2017. Als ihr Vater erkrankt, treffen die Schauspielerin Angele, der idealistische Gewerkschaftler Joseph und Armand, der sich allein um den Vater kümmerte, in einem Küstenort in der Nähe von Marseille erneut aufeinander. Sie müssen einige schwere Entscheidungen treffen: Wie geht es mit dem Vater, dem elterlichen Haus und dem Familienrestaurant weiter?

Love Vegas cover

Love Vegas

Im Film „Love Vegas“ verbingen Joy und Jack eine wilde Partynacht in Las Vegas miteinander. Am Morgen danach stellen sie fest, dass sie in der Nacht spontan geheiratet haben. Als Jack dann auch noch 3 Millionen Dollar gewinnt ist das Chaos perfekt. Denn die Scheidung der zwei Fremden wird schwieriger als erwartet.

Liebe braucht keine Ferien cover

Liebe braucht keine Ferien

Der Film „Liebe braucht keine Ferien“ von Nancy Meyers erschien 2006 und erhielt bereits mehrere Nominierungen. In dem Film geht es um Amanda, Inhaberin einer Agentur für Kinofilme. Nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hat, hat sie zunächst genug von Männern und möchte mit ihrer Freundin zu Weihnachten verreisen.

The Future cover

The Future

Die amerikanische Tragikomödie The Future von der Regisseurin Miranda July wurde im Jahr 2011 erstmals aufgeführt und basiert auf einem Originaldrehbuch. In dem Film passieren merkwürdige, komische Dinge. Er handelt von einem Paar, das sich über seine Zukunft nicht sicher ist und anschließend die Entscheidung trifft, eine kranke Katze aufzunehmen.

Jeune Homme – Aupair ist Männersache cover

Jeune Homme – Aupair ist Männersache

„Jeune Homme – Aupair ist Männersache“ ist ein abwechslungsreicher Film aus dem Jahr 2006, wo es darum geht, dass der Hauptprotagonist Sebastian Zollweger unbedingt etwas Neues ausprobieren möchte. Er will als Aupair arbeiten. Bis auf seine Schwester ist niemand in der Familie über dieses Vorhaben begeistert. Wie wird sein Leben aussehen?

Auf Nummer sicher? cover

Auf Nummer sicher?

„Auf Nummer sicher?“ ist ein Fernsehfilm von Regisseur David Dietl, in denen die brillante Schauspielerin Anne Ratte-Polle, die Hauptrolle spielt. Als Journalistin erhält sie den Auftrag einen Image-Film über einen Computerchip für ein Industrieunternehmen zu drehen. Bei ihren Recherchen stößt sie auf Ungereimtheiten und bringt sich dabei in tödliche Gefahr.

Meine Mutter, mein Bruder und ich! cover

Meine Mutter, mein Bruder und ich!

Meine Mutter, mein Bruder und ich! ist ein Spielfilm, der in Deutschland produziert worden ist und im Jahr 2008 in die Kinos gekommen ist. Regie und Drehbuch wurden von Nuran David Calis durchgeführt. Der Film handelt von dem Thema Integration. In dem Film wird ein armenischer Jurastudent vom Studieren abgehalten.

Rosie cover

Rosie

„Rosie“ erblickte 2013 das Licht der Filmwelt und heimste prompt den ersten Preis ein. Eine Frau namens Rosie hat ihr Leben nicht im Griff und ein Alkoholproblem noch dazu. Ihr Sohn Lorenz mitsamt Schwester möchte ihr helfen, die bemitleidenswerte Existenz wieder auf Vordermann bringen. Ein Schlaganfall verändert das Leben aller.

X