Die besten Mut Filme 2025

Hier findest du die besten Mut Filme auf einen Blick. Du suchst spannende Unterhaltung und willst nicht lange suchen? Dann bist du hier genau richtig! Stöbere durch unsere Auswahl und entdecke die besten Mut-Filme auf DerFilmeBlog. Genieße 100% gute Unterhaltung mit deinem passenden Mut-Film.

Die Liebe der Charlotte Gray

"Die Liebe der Charlotte Gray" zeigt eine junge Frau im besetzten Frankreich des Jahres 1942, die nach dem Absturz eines britischen Piloten dem Widerstand beitritt. Während sie zwei jüdische Kinder schützt, gerät sie in einen Konflikt mit einem kollaborierenden Lehrer und einem misstrauischen Mitkämpfer. Persönliche Verluste und politische Entscheidungen fordern ihre ganze Entschlossenheit.c

Horton hört ein Hu!

"Horton hört ein Hu!" zeigt, wie ein Elefant ein scheinbar bedeutungsloses Staubkorn schützt, das die Stadt Whoville beherbergt. Während Horton mit Widerstand aus dem Dschungel konfrontiert wird, kämpft Bürgermeister McDodd in Whoville um Gehör. Sein Sohn JoJo spielt eine entscheidende Rolle, obwohl er lange schweigt. Beide Welten geraten in Gefahr, bis eine mutige Handlung alles verändert.

Smallfoot – Ein eisigartiges Abenteuer

"Smallfoot – Ein eisigartiges Abenteuer" dreht die Sicht auf Mythen um. Migo lebt in einem abgelegenen Yeti-Dorf und glaubt an überlieferte Regeln. Ein Flugzeugabsturz verändert alles, als er einen Menschen entdeckt. Doch seine Behauptung stößt auf Skepsis. Mit Hilfe neuer Freunde sucht er Antworten. Während Missverständnisse zwischen den Welten wachsen, muss er sich fragen, wem er wirklich vertrauen kann.

Mufasa: Der König der Löwen

Mufasa: Der König der Löwen zeigt die prägende Vergangenheit einer ikonischen Figur. Mufasa erlebt Verlust, findet Zuflucht und wächst mit seinem neuen Bruder Taka auf. Spannungen, Eifersucht und äußere Gefahren prägen ihr Leben. Während Verrat und Loyalität aufeinanderstoßen, stellt der Film die Frage, ob Vergebung stärker sein kann als Gier und Rache.

Der Herr der Ringe: Die Gefährten

"Der Herr der Ringe: Die Gefährten" beginnt mit der Geschichte der mächtigen Ringe und dem Versuch Saurons, Mittelerde zu erobern. Nachdem Sauron besiegt wird, geht der Eine Ring verloren, bis der Hobbit Bilbo Beutlin ihn findet. Als Sauron erneut erstarkt, erkennt der Zauberer Gandalf die Bedrohung und warnt Frodos, den neuen Ringträger. Frodo verlässt das Auenland, begleitet von treuen Freunden. In Bruchtal wird eine Gemeinschaft von neun Gefährten gebildet, die den Ring nach Mordor bringen sollen, um ihn zu zerstören.

Peter Pan

In "Peter Pan" folgt die junge Wendy Darling mit ihren Brüdern John und Michael dem abenteuerlustigen Peter Pan nach Nimmerland, einer Welt, in der Kinder niemals erwachsen werden. Dort trifft Wendy auf die Verlorenen Jungs und den rachsüchtigen Kapitän Hook. Während sie die Rolle einer Mutter für die Jungs übernimmt, muss sie sich auch den Tücken des ewigen Kindseins stellen und herausfinden, was wahre Verantwortung bedeutet.

Onward: Keine halben Sachen

"Onward: Keine halben Sachen" erzählt die Geschichte von Ian und Barley Lightfoot, zwei Brüdern, die in einer Welt leben, in der Magie fast vergessen ist. An Ians sechzehntem Geburtstag erhalten sie ein magisches Geschenk ihres verstorbenen Vaters. Ein missglückter Zauber führt dazu, dass sie nur die untere Hälfte ihres Vaters zurückholen. Um den Zauber zu vollenden, machen sich die Brüder auf die Suche nach einem weiteren Phönixstein.

Sophie Scholl – Die letzten Tage

Der Film "Sophie Scholl - Die letzten Tage" wurde in Deutschland produziert und spielt in der Zeit des zweiten Weltkriegs. Das Drama, bei dem Rothemund Regie führte, wurde in dem Jahr 2005 veröffentlicht und mehrfach ausgezeichnet. Der Film handelt von zwei Geschwistern, die der Widerstandsbewegung Weiße Rose beigetreten sind und gegen das Naziregime ankämpfen.

Storm und der verbotene Brief

"Storm und der verbotene Brief" schildert die Herausforderungen des jungen Storm, der im 16. Jahrhundert in Antwerpen lebt. Seine Familie gerät in Gefahr, als sie ein geheimes Dokument von Martin Luther erhalten, das die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich zieht. Storm muss klug und mutig agieren, um seine Liebsten vor den drohenden Konsequenzen zu schützen.

Paulas Geheimnis

"Paulas Geheimnis" ist ein Kinderfilm, der von der Freundschaft zwischen Paula und Tobi erzählt. Nachdem Paula ihr Tagebuch verliert, verbündet sie sich mit Tobi, um es zurückzuerhalten. Ihre Suche führt zu einer unerwarteten Hilfeleistung für zwei Kinder einer Diebesbande, wodurch beide Protagonisten über sich hinauswachsen.

Käpt’n Sharky

"Käpt'n Sharky" bringt eine lebhafte Crew junger Piraten auf die Leinwand, angeführt von Sharky selbst. Zusammen mit Michi und Bonnie, die sich unerwartet an Bord verstecken, erlebt die Gruppe Abenteuer auf hoher See. Trotz anfänglicher Widerstände wachsen sie zu einem starken Team zusammen, das sich mutig gegen Rivalen und Gefahren stellt.

The Walk

"The Walk" erzählt die wahre Geschichte von Philippe Petit, einem französischen Seilartisten, der 1974 einen gewagten Drahtseilakt zwischen den Twin Towers in New York durchführte. Der Film, inszeniert von Robert Zemeckis, verwebt Petits Leidenschaft, Träume und die minutiösen Vorbereitungen für seinen illegalen Coup mit einer Mischung aus Drama und Komik. Joseph Gordon-Levitt überzeugt in der Hauptrolle, unterstützt von einem talentierten Ensemble, das Petits enge Gemeinschaft darstellt.

Elser – Er hätte die Welt verändert

"Elser – Er hätte die Welt verändert" erzählt die Geschichte von Georg Elser, der versucht, mit einem selbstgebauten Sprengsatz Hitler zu töten. Die Handlung begleitet Elsers Rückkehr nach Königsbronn, seine Liebe zu Elsa unter schwierigen Bedingungen und seine Entscheidung, gegen das NS-Regime vorzugehen. Sein Plan misslingt knapp, und er wird in den Fängen des Gestapo-Verhörs gefangen.

Storm

"Storm" wirft den Zuschauer in eine Welt, in der Wetterkontrolle nicht nur Realität, sondern auch eine gefährliche Waffe ist. Dr. Ron Young, ein engagierter Wissenschaftler, findet sich in einem moralischen Dilemma wieder, als er entdeckt, dass sein Projekt, gedacht zur Verhinderung natürlicher Katastrophen, für militärische Zwecke missbraucht werden könnte.

Die guten Feinde

Die Dokumentation "Die guten Feinde" verfolgt das tragische und bewegte Leben des deutschen Widerstandskämpfers Günther Weisenborn und seiner Freunde, die später unter dem Namen „Die Rote Kapelle“ an Bekanntheit gewannen. Eine Hommage an den deutschen Widerstand und eine Suche nach der eigenen Familiengeschichte im Schatten des Nationalsozialismus, der bis weit nach Kriegsende wirkt.

Das fliegende Klassenzimmer

Der beliebte Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“ erschien im Jahr 2003 als Revival in Form eines Filmwerkes, welches nachfolgend Jung und Alt begeisterte. Wichtige Themen, welche aktuell Menschen weltweit beschäftigen, finden sich dort als Handlungsstränge wieder. Viele bis dato unbekannte Schauspieler hatten durch die Verfilmung eine Chance, im Filmbusiness Fuß zufassen.

Das Löwenmädchen

"Das Löwenmädchen" ist ein Film aus Norwegen, der die Geschichte von Eva Arcander behandelt, welche aufgrund eines genetischen Defekts mit einer Behaarung am ganzen Körper auf die Welt kommt. Nicht nur von ihrem Vater, sondern auch von der Gesellschaft wird die junge Frau abgelehnt. Trotz der Widerstände entflieht sie der häuslichen Umgebung schließlich.

Urmila – Für die Freiheit

Der Film Urmila - Für die Freiheit von der Regisseurin Susan Gluth wurde in 2016 erstmals in deutschen Kinos ausgestrahlt. Urmila - Für die Freiheit handelt von dem Leben einer jungen nepalesischen Aktivistin, die dafür kämpft, dass die letzten Sklavenmädchen frei gelassen werden, da sie früher selbst ein Sklavenmädchen war.

Tage des Zorns

Dieses Drama spielt in Kopenhagen im Jahre 1944. Die beiden jungen Widerstandskämpfer Flame und Citron gehören zu den meistgesuchten Männern Dänemarks. Die sehr kaltblütige Beseitigung von Kollaborateuren hat sie bei den deutschen Besatzern zu Staatsfeinden Nummer eins gemacht. In der eigenen Bevölkerung hingegen werden sie genau deshalb als Helden verehrt.

Red Tails

Der Film Red Tails kam im Jahr 2012 in die Kinos und ist ein Film des Regisseurs Anthony Hemingway, der die Geschichte eines Romans erzählt. Der Film handelt von einer Gruppe Afroameirkanern, die während einer Ausbildung, in der sie schlecht behandelt wurden, auf einen Kampfeinsatz im zweiten Weltkrieg gesendet werden.

X