Bad Boys for life ist ein spannungsgeladener Actionfilm, bei dem kein Auge trocken bleibt. Es ist der dritte Teil, nachdem der erste Film 1995 und der zweite 2003 erschien. Darsteller ist Will Smith, der mit King Richard seinen ersten Oscar für die beste männliche Hauptrolle erhielt.
Die im Jahr 2011 erschienene Musikkomödie „Blutzbrüdaz“ handelt von Eddy und Otis, die erfolgreiche Rapper werden wollen. Dank einer hochkarätigen Besetzung mit niemandem geringeren als Rap-Legende Sido in der Rolle als Otis und B-Tight als Eddy verspricht der Film große Unterhaltung. Weitere Infos über die mitreißende Handlung findest du hier.
In den letzten 20 Jahren sind nicht so viele gute Kinder- sowie Animationsfilme herausgekommen. „Encanto“, welcher im Jahr 2021 erschien, bildet hier eine der wenigen Ausnahmen. In diesem Werk geht es um eine Familie, welche in den Bergen wohnt. Einige Mitglieder haben eine besondere Gabe, welche sinnvoll eingesetzt wird.
„Hangover“ aus dem Jahr 2009 ist der Start einer Reihe, welche aus drei Teilen besteht. Im ersten Teil geht es um einen Charakter, welcher eigentlich nur einen Junggesellenabschied feiern möchte. Mit seinen Freunden fährt er dazu nach Las Vegas. Nach einem Saufgelage versuchen diese die letzte Nacht verzweifelt zu rekonstruieren.
„Rounders“ ist ein Spielfilm aus den USA von John Dahl, der für den Film eine Golden Lion-Nominierung erhielt. Rund 12 Millionen US-Dollar kostete der Film. Die Einnahmen lagen bei 23 Millionen U-Dollar. Der Begriff „Rounders“ soll die bekanntesten Poker-Spielarten zeigen und das ist auch das Genre, um das es geht.
Die Dokumentation „Die guten Feinde“ verfolgt das tragische und bewegte Leben des deutschen Widerstandskämpfers Günther Weisenborn und seiner Freunde, die später unter dem Namen „Die Rote Kapelle“ an Bekanntheit gewannen. Eine Hommage an den deutschen Widerstand und eine Suche nach der eigenen Familiengeschichte im Schatten des Nationalsozialismus, der bis weit nach Kriegsende wirkt.
Der beliebte Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“ erschien im Jahr 2003 als Revival in Form eines Filmwerkes, welches nachfolgend Jung und Alt begeisterte. Wichtige Themen, welche aktuell Menschen weltweit beschäftigen, finden sich dort als Handlungsstränge wieder. Viele bis dato unbekannte Schauspieler hatten durch die Verfilmung eine Chance, im Filmbusiness Fuß zufassen.
Die bekannte Filmreihe Jumanji findet kein Ende und bietet mit „Jumanji: The Next Level“ eine unterhaltsame Fortsetzung, welche ebenfalls mit namhaften Schauspielern besetzt ist. In altbekannter Handlungsmanier geht es wieder um spannende Abenteuer, Tiere und einem bereits bekannten Videospiel. Fans dieser Miniserie kommen hier abermals auf ihre Kosten.
„Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise“, auf Englisch „Boonie Bears: Blast Into The Past“, ist ein lustiger Kinderfilm bzw. Zeichentrickfilm aus China. Der Film ist von 2019 und startete im August 2020 in den deutschen Kinos. Er spielte 50 000 Dollar ein und richtet sich an ein junges Publikum.
„Max Minsky und ich“ beruht auf einer Romanvorlage der Bestsellerautorin Holly-Jane Rahlens, verfilmt von der deutschen Regisseurin Anne Justice. Hochkarätig besetzt mit Zoe Moore, Emil Reinke, Adriana Altaras und Jan Josef Liefers. „Max Minsky und ich“ ist eine liebenswerte Geschichte über die 13-jährige Nelly und ihre Nöte in der Pubertät.