Amerikanische Filmkomödien hatten zweifelsohne ihren Höhepunkt in den frühen 2000ern. „Der Teufel trägt Prada“ bildet da keine Ausnahme. Das im Jahre 2006 erschienene Filmwerk erhielt neben vielen Nominierungen auch zahlreiche Auszeichnungen. Eine junge Frau möchte beruflich aufsteigen, doch ihr Chef ist intrigant und fies zugleich. Was wird sie dagegen tun?
„Spider-Man 2“ stellt eine gelungene Fortsetzung des ersten Teils dar, welche im Genre der Abenteuer sowie Action anzusiedeln ist. In diesem Film, welcher bereits 2004 seine Premiere feiern durfte, geht es um einen Hauptprotagonisten, welcher nicht nur mit seinen eigenen Kräften, sondern auch einem neuen Feind zu kämpfen hat.
"Ghostbusters: Frozen Empire" führt die bekannte Geisterjäger-Reihe fort und mischt dabei Science-Fiction mit Komödie. Unter der Leitung von Gil Kenan und mit Schauspielern wie Paul Rudd und Carrie Coon bekämpft das Team eine neue paranormale Gefahr in New York City. Als direkter Nachfolger von "Ghostbusters: Legacy" treten auch junge Schauspieler wie Finn Wolfhard und Mckenna Grace auf, die sich den Geisterjägern anschließen.
"Marry Me – Verheiratet auf den ersten Blick" ist eine moderne Romantikkomödie, die die Geschichte von Kat Valdez, einer berühmten Popdiva, und Charlie Gilbert, einem bodenständigen Mathematiklehrer, erzählt. Nach einem unerwarteten Wendepunkt in Kats Leben entscheiden sich die beiden für eine spontane Hochzeit. Was als verrückte Aktion beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Entdeckung der Liebe.
Der Film "Ich & Orson Welles" verwebt die ambitionierte Geschichte eines jungen Schauspielers mit der legendären Figur Orson Welles am Vorabend einer bahnbrechenden Premiere. Durch Rückschläge, Konflikte und romantische Verwicklungen lernt Richard Samuels die bitteren und süßen Momente des Theaters kennen, während er sich in die komplexe Welt der darstellenden Kunst und ihre unvergesslichen Charaktere vertieft.
"Melinda und Melinda" ist ein geistreiches Werk von Woody Allen, das durch zwei parallele Erzählungen die Grenzen zwischen Komödie und Tragödie verwischt. Eine Gruppe von Schriftstellern diskutiert in Manhattan über das Wesen des Lebens, was zu unterschiedlichen Geschichten über die gleiche Frau, Melinda, führt. Ihre Erlebnisse beleuchten die Dualität menschlicher Erfahrungen.
"The Walk" erzählt die wahre Geschichte von Philippe Petit, einem französischen Seilartisten, der 1974 einen gewagten Drahtseilakt zwischen den Twin Towers in New York durchführte. Der Film, inszeniert von Robert Zemeckis, verwebt Petits Leidenschaft, Träume und die minutiösen Vorbereitungen für seinen illegalen Coup mit einer Mischung aus Drama und Komik. Joseph Gordon-Levitt überzeugt in der Hauptrolle, unterstützt von einem talentierten Ensemble, das Petits enge Gemeinschaft darstellt.
"Der Pate" ist ein meisterhaftes Epos über Macht, Familie und Verbrechen, das die Geschichte der Corleone-Mafiafamilie erzählt. Unter Francis Ford Coppolas Regie und mit Marlon Brando als unvergesslicher Don Vito Corleone entführt der Film in die dunklen Gassen des organisierten Verbrechens. Ein unvergleichliches Meisterwerk, das Loyalität, Ehre und Verrat erforscht und dabei tief in die Seele der amerikanischen Mafia blickt.
"Kevin – Allein zu Haus", ein Film aus dem Jahr 1990, erzählt die Geschichte des achtjährigen Kevin McCallister, der versehentlich zuhause gelassen wird, als seine Familie über Weihnachten verreist. Der Film verbindet Komödie mit einem Hauch von Spannung, als Kevin sein Heim gegen zwei ungeschickte Einbrecher verteidigen muss.
"West Side Story" ist eine zeitlose Adaption von Shakespeares "Romeo und Julia", verlegt ins New York der 1950er Jahre. Es erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen Tony, einem ehemaligen Mitglied der weißen Straßengang "Jets", und Maria, der Schwester des Anführers der puerto-ricanischen "Sharks". Durch mitreißende Musik und atemberaubende Choreographien wird die brisante Mischung aus Liebe, Hass und sozialen Spannungen dargestellt. Der Film beleuchtet Themen wie Rassismus und Ganggewalt, verpackt in einer ergreifenden Liebesgeschichte und untermalt von Leonard Bernsteins legendärer Musik.
Die Verfilmung der schwarzen Komödie "Der Gott des Gemetzels" eroberte 2011 mit hochkarätigen Filmstars wie Jody Foster und Christoph Waltz endlich die Kinoleinwand. Im Film geht es um zwei Elternpaare, die die Probleme ihrer Kinder lösen wollen. Besonders spannend ist dabei das Spiel mit Sympathien und Antipathien der einzelnen Charaktere.
"Rounders" ist ein Spielfilm aus den USA von John Dahl, der für den Film eine Golden Lion-Nominierung erhielt. Rund 12 Millionen US-Dollar kostete der Film. Die Einnahmen lagen bei 23 Millionen U-Dollar. Der Begriff "Rounders" soll die bekanntesten Poker-Spielarten zeigen und das ist auch das Genre, um das es geht.
Der Film "Marvel's The Avengers" ist ein sehr erfolgreicher Blockbuster und Comicverfilmung aus dem Jahr 2012. Er war an den Kinokassen sehr erfolgreich und ist der erste von vier Teilen. Es spielen unter anderem Robert Downey Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo und Scarlett Johansson mit. Regie führte im Übrigen Joss Whedon.
"Max Payne" ist ein Kinofilm, welcher am 20. November 2008 in die Kinos gekommen war. Der Film ist einer Verfilmung eines Computerspiels. Es geht um einen New Yorker Polizist, welche sich auf einem persönlichen Rachefeldzug befindet. Vergeltung für die Ermordung der eigenen Familie zu üben, ist sein Ziel.
Aushilfsgangster stammt aus den USA und erschien dort im Jahr 2011. Brett Ratner führte in dem Film Regie. Die Actionkomödie handelt von einer Gruppierung von mehreren Männern, die für einen spektakulären Raub einen besonderen Plan schmieden. In den Hauptrollen des mehrfach auszeichneten Films spielen Ben Stiller sowie Eddie Murphy mit.