"When Evil Lurks" zeigt die düstere Geschichte der Brüder Pedro und Jaime, die in ihrem Dorf einer dämonischen Bedrohung entgegentreten müssen. Nachdem sie auf Überreste eines "Cleaners" stoßen, eskaliert die Lage. Die Brüder kämpfen nicht nur gegen Besessene, sondern auch gegen die allgegenwärtige Gefahr, die ihre Familien bedroht. Während die Situation immer bedrohlicher wird, müssen sie schwierige Entscheidungen treffen.
"Culpa Tuya – Deine Schuld" stellt Noah und Nick vor neue Herausforderungen. Nach Nicks Rückkehr aus San Francisco drohen Intrigen ihre Beziehung zu zerstören. Rafaella und William beeinflussen die Situation, während Briar mit eigenen Motiven Chaos stiftet. Noah entdeckt erschütternde Wahrheiten über ihre Familie. Nicks Vergangenheit lässt ihn zweifeln. Fehlentscheidungen und wachsendes Misstrauen gefährden alles.
"Trap: No Way Out" zeigt Cooper Adams, der mit seiner Tochter Riley ein Konzert besucht. Als sie ankommen, bemerkt Cooper, dass das Gelände von der Polizei umstellt ist. Was Riley nicht weiß: Ihr Vater führt ein Doppelleben als Serienmörder "The Butcher". Während Cooper einen Fluchtweg sucht, muss er gleichzeitig verhindern, dass seine Tochter seine wahre Identität entdeckt, während die Polizei ihm immer näher kommt.
"Captain America 2: The Return Of The First Avenger" zeigt Steve Rogers, der in Washington, D.C. für S.H.I.E.L.D. arbeitet. Zwei Jahre nach der Schlacht von New York wird er in eine komplexe Verschwörung verwickelt. Bei einer Mission mit Natasha Romanoff entdeckt er geheime Daten und stellt fest, dass S.H.I.E.L.D. kompromittiert ist. Gemeinsam mit Romanoff und Sam Wilson kämpft er gegen den mysteriösen Winter Soldier.
Der Pixar-Film "Rot" dreht sich um Mei Lee, eine 13-jährige Schülerin aus Toronto, die 2002 lebt. Mei versucht, ihre Mutter stolz zu machen und hilft im Tempel der Familie. Doch als ihre Mutter Ming von Meis Schwärmerei für einen Jungen erfährt, wird sie öffentlich bloßgestellt. Diese Erfahrung löst eine mysteriöse Verwandlung in einen riesigen roten Panda aus, die immer dann geschieht, wenn Mei starke Emotionen verspürt. Mit der Unterstützung ihrer Freundinnen Miriam, Priya und Abby muss Mei lernen, ihre neuen Fähigkeiten zu kontrollieren und gleichzeitig ihre Identität zu bewahren.
"Tomb Raider" aus dem Jahr 2018 zeigt die junge Lara Croft, gespielt von Alicia Vikander, die nach dem Verschwinden ihres Vaters ihren Lebensunterhalt als Fahrradkurierin verdient. Nach einem Unfall und einer Festnahme wird sie von Ana Miller dazu gedrängt, ihr Erbe anzunehmen. Lara findet geheime Aufzeichnungen ihres Vaters über die mythische Königin Himiko und beschließt, deren Geheimnisse zu erforschen. Sie reist nach Hongkong und trifft dort auf den Kapitän Lu Ren, mit dem sie zur Insel Yamatai segelt. Dort beginnt ein gefährliches Abenteuer, das Lara an ihre Grenzen bringt.
"Brimstone - Erlöse uns von dem Bösen" ist ein packender Western, der die düstere Geschichte von Liz, einer stummen Hebamme, erzählt. Ihre idyllische Welt wird durch die Ankunft eines geheimnisvollen Reverends erschüttert, der eine beunruhigende Verbindung zu ihrer Vergangenheit hat. Der Film fesselt mit seiner intensiven Darstellung von Gewalt und Unterdrückung im Wilden Westen, während Liz verzweifelt versucht, sich und ihre Familie vor dem fanatischen Prediger zu schützen.
"Miller's Girl" webt ein komplexes Drama um die junge Cairo Sweet, die nach einer einzigartigen Geschichte für ihren Universitätsaufsatz sucht. Ihre Wahl, eine Affäre mit ihrem Lehrer Jonathan Miller zu beginnen, löst eine Kette unvorhergesehener Ereignisse aus. Die Story hinterfragt Machtstrukturen und persönliche Ethik, verpackt in die intellektuelle Verbindung zweier ungleicher Seelen.
Bei dem Agententhriller "Die Möbius-Affäre" fungierte der Filmemacher Éric Rochant als Regisseur und Drehbuchautor. In den Hauptrollen brillierten die Stars des französischen Films Jean Dujardin und Cécile de France. Der spannungsgeladene Thriller handelt von der Finanzexpertin Alice, die für die CIA und den FSB Informationen über einen russischen Oligarchen sammelt.
Im Sang-soos Remake "Das Hausmädchen" ist ein Thriller aus dem Jahr 2010. Besetzt wurde er mit hochkarätigen Stars der südkoreanischen Filmbranche, darunter Jeon Do-yeon, Lee Jung-jae und Yoon Yeo-jeong. Der Film handelt von Eun-yi, dem Hausmädchen einer wohlhabenden Familie. Sie lässt sich von ihrem Vorgesetzten Hoon verführen, mit fatalen Folgen.
Der Film „Dunkelblaufastschwarz“ stellt ein Meisterwerk aus dem Jahr 2006 dar, welches zahlreich Preise einheimsen konnte. Ein gut gebildeter junger Mann entscheidet sich gegen eine Karriere, um das zu machen, was er möchte und nebenher einen Angehörigen zu pflegen. Doch was genau sind seine Ziele? Ein Filmdrama der besonderen Art.
Wer sich mit der Aufarbeitung der Nazivergangenheit befasst und für diese Thematik ein Faible hat, wird den Titel "Black Book - Das schwarze Buch" sicherlich irgendwo schon mal gehört haben. Der Film fand 2007 großen Zulauf, als dieser in die Kinos kam. Mittlerweile kann er auch auf DVD erworben werden.
"Die Mondnacht von Toulon" ist ein Film des Regisseurs Gérard Mordillat. In den Hauptrollen zu sehen sind Franck Falise und Franck de la Personne. Am 21. Juli 1969, dem Tag der ersten Mondbegehung, begeben sich zwei Marinesoldaten in Toulon in das Rotlichtmilieu und erleben dort einen denkwürdigen Abend voller Geheimnisse.
Der Film "Wintertochter" spielt zu Weihnachten. Eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Die 12-Jährige Kattaka freut sich, gemeinsam mit ihren Eltern, ihrem Freund Knäcke und ihrer Nachbarin Lene diese Zeit gemeinsam zu genießen. Doch genau an Heiligabend bekommt Kattaka einen Anruf, der sie auf eine abenteuerliche Reise schickt, welche ihr Leben für immer verändern wird.
„Rosemari“ ist ein Film aus dem Jahre 2015. Hierin geht es um das Leben einer Journalistin, welche ein chaotisches Leben in Bezug auf Beziehungen führt. Bei ihrer Hochzeit passiert im Hotel etwas Spannendes. Das Ereignis wird Rosemari lange begleiten. Der Film betrachtet Menschen, die aus Angst eine falsche Entscheidung treffen.
"Das Haus am Meer" ist eine französische Filmproduktion aus dem Jahr 2017. Als ihr Vater erkrankt, treffen die Schauspielerin Angele, der idealistische Gewerkschaftler Joseph und Armand, der sich allein um den Vater kümmerte, in einem Küstenort in der Nähe von Marseille erneut aufeinander. Sie müssen einige schwere Entscheidungen treffen: Wie geht es mit dem Vater, dem elterlichen Haus und dem Familienrestaurant weiter?
Meine Mutter, mein Bruder und ich! ist ein Spielfilm, der in Deutschland produziert worden ist und im Jahr 2008 in die Kinos gekommen ist. Regie und Drehbuch wurden von Nuran David Calis durchgeführt. Der Film handelt von dem Thema Integration. In dem Film wird ein armenischer Jurastudent vom Studieren abgehalten.
„Rosie“ erblickte 2013 das Licht der Filmwelt und heimste prompt den ersten Preis ein. Eine Frau namens Rosie hat ihr Leben nicht im Griff und ein Alkoholproblem noch dazu. Ihr Sohn Lorenz mitsamt Schwester möchte ihr helfen, die bemitleidenswerte Existenz wieder auf Vordermann bringen. Ein Schlaganfall verändert das Leben aller.
Das gefrorene Meer ist ein Kurzfilm aus dem Jahr 2007. Es geht um einen achtjährigen Jungen, der seinen Vater sehr vergöttert, bis er feststellt, dass dieser eine andere Frau und zwei weitere Kinder hat. Die moderne Familienkonstellation der Patchworkfamilie wird dargestellt. Der Film spielt im Winter, Schlittschuhlaufen inklusive.
Ein mittlerweile bekanntes Drama wurde 2008 veröffentlicht. In „XXY“ geht es um Alex, der am Adrenogenitalen-Syndrom leidet. Dieser besitzt ein Aquarium voller Clownfische, welche ihr Geschlecht ändern können. Genau der Aspekt stellt schon die Grundhandlung des gesamten Films dar und dient quasi als festen Handlungsstrang. Intersexuelle Filmhandlung trifft auf Kuriosum.