Der beliebte Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“ erschien im Jahr 2003 als Revival in Form eines Filmwerkes, welches nachfolgend Jung und Alt begeisterte. Wichtige Themen, welche aktuell Menschen weltweit beschäftigen, finden sich dort als Handlungsstränge wieder. Viele bis dato unbekannte Schauspieler hatten durch die Verfilmung eine Chance, im Filmbusiness Fuß zufassen.
Die bekannte Filmreihe Jumanji findet kein Ende und bietet mit "Jumanji: The Next Level" eine unterhaltsame Fortsetzung, welche ebenfalls mit namhaften Schauspielern besetzt ist. In altbekannter Handlungsmanier geht es wieder um spannende Abenteuer, Tiere und einem bereits bekannten Videospiel. Fans dieser Miniserie kommen hier abermals auf ihre Kosten.
"Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise", auf Englisch "Boonie Bears: Blast Into The Past", ist ein lustiger Kinderfilm bzw. Zeichentrickfilm aus China. Der Film ist von 2019 und startete im August 2020 in den deutschen Kinos. Er spielte 50 000 Dollar ein und richtet sich an ein junges Publikum.
"The Fall" ist ein grandioses Fantasie-Drama des indischen Regisseurs Tarsem Singh. Die Hauptrollen in dem 2006 ausgestrahlten Film übernahmen Lee Pace und Catinca Untaru. In "The Fall" befindet sich der Zuschauer im ständigen Wechsel zwischen der tristen Krankenhausatmosphäre mit Tod und Krankheit und einer farbenfrohen Abenteuergeschichte um eine entführte Prinzessin.
Im Genre-Crossover von Gore Verbinski macht sich Brad Pitt als Kleinganove auf die Suche nach einer mysteriösen Pistole, der „The Mexican“ und versucht dabei sowohl sein Leben als auch die Beziehung zu seiner großen Liebe Sam zu retten. Ein chaotischer Roadtrip über die Grenze Mexikos und quer durch die Wüste beginnt.
"Kleiner Dodo" ist ein rührender Animationsfilm von den Regisseuren Thilo Graf Rothkirch und Ute von Münchow-Pohl nach einer Buchvorlage des niederländischen Schriftstellers Hans de Beer. Kurzweilig und mit viel Phantasie erzählen sie die Geschichte des kleinen Orang-Utan Dodo der viele Abenteuer erlebt und mit einer Geige den Urwald musikalisch verzaubert.
Im 16. Teil von "James Bond - Lizenz zum Töten" geht es um Vendetta, Drogenschmuggel und Haie in Tanks. Diesmal führt es den berühmten Agenten im Alleingang / Rachefeldzug nach Mexiko. Das Ziel: Franz Sanchez unschädlich zu machen. Doch dieser schwört ebenfalls Rache an Bond, und eine wilde Verfolgungsjagd am anderen Ende der Welt beginnt.
Gute Filme kommen nicht zwingend aus Deutschland wie „Ava – Plötzlich erwachsen“ beweist. Diese französische Produktion erschien bereits im Jahre 2017 und wurde zu dem Zeitpunkt in Cannes erstmals vorgestellt. Ein Hund sowie eine Zufallsbekanntschaft veränderten das Leben von Ava nachhaltiger, als zuerst vermutet wird. Wie die Geschichte wohl letztlich ausgeht?
Der Film "One Piece Gold" schließt an die von Eiichiro Oda illustrierte und geschriebene One Piece Serie an, und lässt deren Protagonisten, eine Gruppe aus Piraten und kurioser Charaktere unter der Führung von des Hauptcharakters Luffy, ins Land „Grand Tesoro“ reisen. Dort finden sie eine scheinbar perfekte Welt voller Casino Spaß und Wohlstand...oder etwa nicht?
"Flash Gordon", ein fantasievolles Science-Fiction-Abenteuer aus dem Jahr 1980 wurde von Dino De Laurentiis produziert. Die Hauptrollen übernahmen Sam J. Jones, Ornella Muti und Max von Sydow. In der Handlung geht es um einen Footballspieler, der mit zwei Bekannten zum Planeten Mongo reist, um die Zerstörung der Erde zu verhindern.
Der junge Polizist Leonidas wird im Film "Kleine Verbrechen" auf eine verschlafene Insel versetzt. Allzu viel los ist dort nicht, und Leonidas ist alles andere als begeistert von seiner „Zwangsversetzung“. Da kommt der Todesfall eines inselbekannten Mannes gerade recht und anders als die Inselbewohner steht für Leonidas fest: das war Mord!
Hexe Lilli: "Ich kann zaubern"! Das bemerkt die kleine Lilli quasi per Zufall. Als sie nämlich ein Zauberbuch findet, bemerkt sie plötzlich ihr Zaubertalent. Dieses nutzt sie, um Dinge - oder magische Wesen wie den Drachen, der aus dem Nichts auftaucht - her und wieder weg zu zaubern.
Weihnachten ist nicht mehr fern, warum also nicht einen tollen Kinderfilm wie „Herr Figo und das Geheimnis der Perlenfabrik“ anschauen und sich langsam in Stimmung bringen? Zahnfee versus Herr Figo, wer bekommt die Milchzähne? Letzterer ersetzt diese durch Münzen. Aus den Zähnen sollen später Perlen entstehen. Skurril und herrlich zugleich.
Die Tragikomödie "About Schmidt" aus dem Jahr 2002 stammt vom amerikanischen Regisseur Alexander Payne. Der Film ist eine Anlehnung an den Roman "Schmidt" von Autor Louis Bengley. In der Hauptrolle brilliert ein großartiger Jack Nicholson als egozentrischer und einsamer Pensionär, der nach dem Tod seiner Frau in kompletter Isolation zu versinken droht.
Der Film "Wintertochter" spielt zu Weihnachten. Eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Die 12-Jährige Kattaka freut sich, gemeinsam mit ihren Eltern, ihrem Freund Knäcke und ihrer Nachbarin Lene diese Zeit gemeinsam zu genießen. Doch genau an Heiligabend bekommt Kattaka einen Anruf, der sie auf eine abenteuerliche Reise schickt, welche ihr Leben für immer verändern wird.
„Per Anhalter durch die Galaxis“ basiert auf einer Romanvorlage und tritt somit in große Fußstapfen. Im Bereich Science-Fiction gibt es nicht sehr viele gute Filme, welche das Genre adäquat vertreten. Ein Reiseführer, welcher anschauliche Orientierung im All geben soll wurde 2005 geschaffen. Dieses Werk jedoch könnte man als gelungen einstufen.
Power Rangers sind zurück! Bereits in den 90er Jahren haben die Power Rangers eine große Fangemeinde aufgebaut. Jeder liebte sie und sah jede Folge. Damit nun alle Kinder, die nach den 90ern zur Welt kamen, diese Helden erleben können, kamen sie 2017 zurück. Schwelgt in Erinnerungen und begeistert eure Kinder!
Die animierte Komödie "Cats & Dogs – Wie Hund und Katz" aus dem Jahr 2001, die 2010 eine Fortsetzung erhielt, zeigt kindgerecht und mit viel Humor die Auseinandersetzungen zwischen Hunden und Katzen. Unter der Führung des Katers Mr. Tinkles versuchen die Katzen die Weltherrschaft an sich zu reißen, was die Hunde unbemerkt von Menschen zu verhindern wissen.
"Die Chaoscamper" ist eine Komödie, die im Jahre 2006 entstand. Die Munros möchten sich in ihrer Freizeit ein wenig annähern. So mietet Bob einen protzigen Campingwagen und bedenkt nicht die Schwierigkeiten des Gefährts. Kurz darauf lernen sie die Familie Gornicke kennen. Zwischen den Munros und Gornicke entspannt sich ein Konflikt.
Der Film "Die Abenteuer des Huck Finn" ist eine deutsche Literaturverfilmung basierend auf Mark Twains Buch und setzt da an, wo sein Vorgänger "Tom Sawyer" aufgehört hat. Die Geschichte ist geprägt von den Gegensätzen zwischen Schwarz und Weiß und thematisiert die Freiheit des Individuums. Der Artikel bietet ein ausführliches Review zum Film und alle notwendigen Hintergrundinformationen.