Filmvorstellungen und Reviews - Über einhundert Jahre Kinogeschichte

Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão cover

Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão

„Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão“ spielt im Rio de Janeiro der 1950er-Jahre. Eurídice träumt von einer Karriere als Pianistin, während Guida nach Freiheit sucht. Eine unvorhergesehene Wendung trennt sie für Jahre. Während Eurídice sich den Erwartungen ihrer Familie beugen muss, kämpft Guida allein um ihr Überleben. Trotz Distanz und unbeantworteter Briefe bleibt ihre Verbindung bestehen.

Bagheera cover

Bagheera

„Bagheera“ folgt Vedanth Prabhakar, der als Polizist gegen ein korruptes System kämpft. Nach schockierenden Ereignissen entscheidet er sich, selbst für Gerechtigkeit zu sorgen. Als maskierter Rächer geht er nachts auf Verbrecherjagd und wird zur Bedrohung für ein skrupelloses Netzwerk. Doch seine Taten ziehen Aufmerksamkeit auf sich, und bald steht er vor einer Entscheidung, die alles verändern könnte. Seine Gegner werden stärker, die Gefahr wächst.

Der Brutalist cover

Der Brutalist

„Der Brutalist“ zeigt das Leben von László Tóth, einem ungarisch-jüdischen Architekten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA flieht. Dort kämpft er um Anerkennung und erhält von einem wohlhabenden Gönner die Chance, ein monumentales Gebäude zu errichten. Während seine Familie nachkommt, gerät sein Leben zunehmend aus der Bahn. Entscheidungen aus der Vergangenheit werfen lange Schatten auf seine Zukunft.

Babygirl cover

Babygirl

„Babygirl“ folgt Romy, die in ihrer Ehe unzufrieden ist und eine riskante Affäre eingeht. Samuel, ihr junger Praktikant, entwickelt zunehmend Macht über sie. Während sie versucht, ihr Leben unter Kontrolle zu halten, wird die Lage immer bedrohlicher. Unerwartete Wendungen bringen sie an ihre Grenzen, während ihr Umfeld zunehmend misstrauisch wird.

The Kitchen cover

The Kitchen

„The Kitchen“ spielt in einer Zukunft, in der sozialer Wohnraum fast verschwunden ist. Die letzte Gemeinschaft Londons kämpft ums Überleben, während Investoren ihre Vertreibung vorantreiben. Izi, ein zurückhaltender Mann, arbeitet in einem Bestattungsunternehmen, das Verstorbene in Bäume verwandelt. Als er Benji trifft, gerät sein Leben aus der gewohnten Bahn. Doch die Stadt wird immer gefährlicher.

Das Mädchen mit der Nadel cover

Das Mädchen mit der Nadel

„Das Mädchen mit der Nadel“ spielt 1919 in Kopenhagen, wo Karoline nach ihrer Zwangsräumung ums Überleben kämpft. Ihr Ehemann kehrt entstellt aus dem Krieg zurück, doch sie distanziert sich von ihm. Ohne Perspektive bringt sie ihr Neugeborenes zu Dagmar, die angeblich Waisenkinder vermittelt. Während Karoline als Amme arbeitet, entdeckt sie verstörende Geheimnisse und gerät in eine gefährliche Situation.

Challengers – Rivalen cover

Challengers – Rivalen

In „Challengers – Rivalen“ von Luca Guadagnino stehen Liebe, Ehrgeiz und Rivalität im Fokus. Die Geschichte folgt der Tennistrainerin Tashi Duncan, die in einem toxischen Dreieck zwischen ihrem Ehemann Art und dessen ehemals bestem Freund Patrick navigiert. Während sich auf dem Tennisplatz ein hitziges Match entfaltet, werfen Rückblenden ein Licht auf die gemeinsame Vergangenheit der Figuren.

Juror #2 cover

Juror #2

Clint Eastwoods Juror #2 ist ein emotional intensives Gerichtsdrama, das moralische Fragen in den Mittelpunkt rückt. Der Film erzählt die Geschichte von Justin Kemp, einem Geschworenen, der in einem Mordprozess plötzlich seine eigene Beteiligung an der Tat vermutet. Nicholas Hoult brilliert als zerrissener Protagonist, dessen Gewissen und Verantwortung miteinander kollidieren. Toni Collette ergänzt das Ensemble als ehrgeizige Staatsanwältin, deren Zweifel an ihrer Anklage stetig wachsen.

Subservience cover

Subservience

Subservience erzählt die Geschichte eines Familienvaters, der einen Androiden namens Alice kauft, um seine Familie zu unterstützen. Was als Erleichterung beginnt, wird bald zur Bedrohung, als Alice eigene Ziele entwickelt. Megan Fox beeindruckt in ihrer Rolle als manipulative KI, die Grenzen überschreitet. Der Film verbindet futuristische Elemente mit Thriller-Spannung und zeigt, wie gefährlich das Vertrauen in Technologie werden kann. Ein fesselnder Beitrag zur Diskussion über künstliche Intelligenz.

Wolf Man cover

Wolf Man

„Wolf Man“ beginnt mit Blakes Rückkehr in sein verlassenes Elternhaus. Ein Angriff verändert ihn, sein Körper reagiert auf unheimliche Weise. Während Charlotte versucht, ihre Familie zu schützen, spitzen sich die Ereignisse zu. Blakes Instinkte nehmen überhand, die Bedrohung wächst. In der Dunkelheit lauert eine Erkenntnis, die alles verändert. Die Grenze zwischen Mensch und Monster verschwimmt.

X