Filmvorstellungen und Reviews - Über einhundert Jahre Kinogeschichte

Nationalstraße cover

Nationalstraße

„Nationalstraße“ zeigt das Leben von Vandam, einem einsamen Mann in einer Prager Plattenbausiedlung. Er kämpft mit seiner Vergangenheit, seiner Wut und dem drohenden Verlust seiner Stammkneipe. Seine Versuche, der Besitzerin Lucka zu helfen, treiben ihn in schwierige Situationen. Vandams impulsive Entscheidungen gefährden nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch seine wenigen Beziehungen.

Blau ist eine warme Farbe cover

Blau ist eine warme Farbe

Die Romanze „Blau ist eine warme Farbe“ aus dem Jahr 2012 ist einer der besten Liebesfilme des französischen Kinos. Sowohl Regisseur Abdellatif Kechiche, als auch Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux erhielten dafür die „Goldene Palme“ von Cannes. Emotional erzählt das Drama von der großen Liebe zwischen zwei sehr unterschiedlichen Frauen.

Flow cover

Flow

„Flow“ zeigt die Reise einer schwarzen Katze durch eine Welt, die von einer Flut verschlungen wurde. Gemeinsam mit einem Labrador, einem Capybara und anderen Tieren meistert sie Herausforderungen wie Naturkatastrophen und Gruppenstreitigkeiten. Die beeindruckende Animation fängt die Gefahren und die stille Schönheit der überfluteten Landschaften ein. Der Film bietet eindrucksvolle Bilder und eine fesselnde Erzählweise ohne Worte.

Brokeback Mountain cover

Brokeback Mountain

Der Film „Brokeback Mountain“ schildert die intensive Beziehung zwischen Ennis Del Mar und Jack Twist. In den 1960er-Jahren müssen beide mit den Einschränkungen einer konservativen Gesellschaft umgehen. Während sie getrennte Leben führen, bleibt ihre Liebe bestehen. Geheime Treffen und emotionale Konflikte prägen ihr Schicksal und werfen die Frage nach Freiheit und Akzeptanz auf.

Mufasa: Der König der Löwen cover

Mufasa: Der König der Löwen

Mufasa: Der König der Löwen zeigt die prägende Vergangenheit einer ikonischen Figur. Mufasa erlebt Verlust, findet Zuflucht und wächst mit seinem neuen Bruder Taka auf. Spannungen, Eifersucht und äußere Gefahren prägen ihr Leben. Während Verrat und Loyalität aufeinanderstoßen, stellt der Film die Frage, ob Vergebung stärker sein kann als Gier und Rache.

Wer ist Hanna? cover

Wer ist Hanna?

Der Actionthriller „Wer ist Hanna?“ ist von Anfang an spannend und erzählt die Geschichte von gleichnamigen 14 jährigen Mädchen, welches bei ihrem Vater groß wurde. Aufgewachsen ist sie weit ab von der Zivilisation in einer Eislandschaft. Dort wurde Hanna von ihrem Vater von klein auf zum Überleben und Töten ausgebildet. Ihr Ziel ist noch unbekannt zu Beginn des Filmes aus dem Jahr 2011.

Der Herr der Ringe: Die Gefährten cover

Der Herr der Ringe: Die Gefährten

„Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ beginnt mit der Geschichte der mächtigen Ringe und dem Versuch Saurons, Mittelerde zu erobern. Nachdem Sauron besiegt wird, geht der Eine Ring verloren, bis der Hobbit Bilbo Beutlin ihn findet. Als Sauron erneut erstarkt, erkennt der Zauberer Gandalf die Bedrohung und warnt Frodos, den neuen Ringträger. Frodo verlässt das Auenland, begleitet von treuen Freunden. In Bruchtal wird eine Gemeinschaft von neun Gefährten gebildet, die den Ring nach Mordor bringen sollen, um ihn zu zerstören.

Mr. Nice cover

Mr. Nice

Das Drama „Mr. Nice“ stammt aus der Feder von Regisseur Bernhard Rose. Die Grundlage des Films bildet die autobiografische Geschichte um einen der berühmtesten Drogendealers seiner Zeit, Howard Marks. Dessen Rolle übernahm der walisische Schauspieler Rhys Ifans. Als Haschisch-Dealer arbeitet er mit IRA-Aktivisten, dem CIA und den britischen Geheimdienst zusammen.

The Lost Boys cover

The Lost Boys

„The Lost Boys“ zeigt, wie Michael und seine Familie in eine Vampirgeschichte verwickelt werden. Nach einem Umzug nach Santa Carla entdeckt Michael die düstere Seite der Stadt, als er auf David und dessen Gang trifft. Während Michael sich verändert, versucht sein Bruder Sam, ihn zu retten. Mit Hilfe der Frog-Brüder kämpfen sie gegen die Bedrohung, die die Stadt heimsucht.

Mile 22 cover

Mile 22

Der Actionfilm „Mile 22“ beruht auf einer wahren Begebenheit. Im Mittelpunkt steht der amerikanische Geheimagent Jason Silva, der von seinem Team in ein asiatisches Land geschickt wird. Dort ist ein radioaktives Material verloren gegangen, das mehrere Großstädte auf der ganzen Welt vernichten könnte. Die Hürden auf Silvas Weg häufen sich.

X