Nachhaltige Trickfilme – die besten Kinder- und familiengerechten Filme
Was gute kindergerechte Filme sind – oder auch Streifen für die ganze Familie – ist gar nicht so einfach zu sagen. Geht es dabei immer nur um den Spaß? Oder sollte jeder Film lehrreich sein? Es zeigt sich, dass die Wahrheit dazu irgendwo in der Mitte liegt. Es gibt viele tolle Filme, die für Kinder und Familien geeignet sind und die ohne Frage empfohlen werden können. Eine Top 5 der besten Kinder- und Familienfilme gibt es hier.
Was ist ein kindergerechter Familienfilm?
Sicherlich hat jeder ein Bild vor Augen, was eigentlich ein Film für Kinder ist. Die meisten denken dabei schon an Trickfilme. Aber natürlich zeigt sich bei näherer Betrachtung, dass es ganz unterschiedliche Filme gibt und Kinder ja auch ganz verschiedene Voraussetzungen mit sich bringen. Es macht einen großen Unterschied, ob ein Kind 6 oder 10 Jahre oder noch älter ist. Generell gilt aber, dass Kinder natürlich vor allem Spaß beim Schauen haben sollten. Damit das gelingt, müssen Filme aber auch leicht zugänglich sein und sollten keine verstörenden Inhalte haben.
Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, kann von einem Kinder- oder Familienfilm gesprochen werden. Gleichzeitig gibt es natürlich auch den Anspruch, dass solche Filme möglichst lehrreich sind bzw. die Kinder auch etwas für sich daraus mitnehmen können. Denn was keinesfalls sinnvoll ist, ist, dass Kinder einfach nur vor dem Fernseher geparkt werden, um sich nicht mit ihnen beschäftigen zu müssen. Im besten Fall werden solche Filme also auch mit der ganzen Familie geschaut, sodass danach vielleicht noch über den Film gesprochen werden kann.
Nachhaltige Trickfilme – Kinderfilme müssen auch Spaß machen
Das sind die besten Kinder- und Familienfilme
Es mangelt sicherlich nicht an Kinder- und Familienfilmen auf dem Markt. Spätestens mit den Disney Filmen aus den dreißiger und vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts wuchs eine Industrie heran, die auch extra für Kinder produzierte. Die besten Filme für Kinder sind eine Mischung aus spannenden Abenteuern, traurigen und lehrreichen Geschichten sowie bunten Welten, die es zu entdecken lohnt.
Unsere Erde (2007)
“Unsere Erde” ist eine Dokumentation, die sich keinesfalls nur direkt an Kinder richtet, aber für Kinder ab 6 Jahren freigegeben ist. Das Drehbuch stammt von David Attenborough, der Film erschien 2007.
In der Dokumentation geht es um Wildtiere, die weit von den Menschen entfernt leben, außerdem aber auch um die Pflanzenwelt der Erde in den verschiedenen Klimazonen. Die Reisen von drei Tierfamilien werden rund um den Erdball verfolgt. Atemberaubende Bilder bringen Kinder zum Staunen und zeigen die Schönheit der Erde.
Coco – Lebendiger als das Leben (2017)
Der Film “Coco – Lebendiger als das Leben” war zu seiner Zeit durchaus ein Überraschungshit, vor allem was die positiven Kritiken angeht. 2017 erschien der Film vom Pixar Animation Studios. Der Film erhielt zahlreiche Preise, unter anderem auch für das Titellied.
Es geht um den jungen Miguel aus Mexiko und den “Tag der Toten”, der dort jährlich gefeiert wird. Es ist eine Geschichte über Mut und Verlust, über Familie und Musik. Dieser Film bringt Kindern das Thema Tod näher, ohne dabei aber zu verschrecken. Ein lebendiger Film, der zu Herzen geht.
Drachenzähmen leicht gemacht (2010)
Im Jahr 2010 erschien der Film “Drachenzähmen leicht gemacht”, ein wundervoller Familienspaß für die ganze Familie. Der Animationsfilm stammt aus dem Hause DreamWorks Animation und erzählt eine tolle Geschichte über die Toleranz. Es geht um Hicks, der in einem Wikingerdorf aufwächst, das Krieg gegen die Drachen führt.
Eines Tages begegnet er dem seltenen Nachtschatten-Drachen, den er verletzt, sodass er nicht mehr fliegen kann. Statt den Drachen Ohnezahn, wie er ihn liebevoll nennt, zu töten, lernt er ihn näher kennen. Zwei sich fremde Welten nähern sich mit der Zeit an und können schlussendlich für den Frieden zwischen Drachen und Wikingern sorgen.
Die Reise der Pinguine (2005)
Luc Jacquet ist Antarktisforscher und ist auch mit “Die Reise der Pinguine” zum Filmemacher geworden. Es ist eine Art realer Film, aber auch in Form einer Dokumentation. Gezeigt werden die Kaiserpinguine in der Antarktis, die einen langen und gefährlichen Weg zu ihren Brutstätten antreten müssen.
Der Film vermittelt ein Bild der Tiere, die in ihren Bemühungen dem Menschen nicht unähnlich sind, aber dabei niemals vermenschlicht werden. Der Film zeigt, dass sich der Blick auf die Natur und Tiere lohnt und dass sich dort atemberaubende Geschichten abspielen.
Oben (2009)
Auch bei Erwachsenen führt dieser Film immer mal wieder zu der ein oder anderen Träne. “Oben” kam 2009 unter der Regie von Pete Docter in die Kinos. Es ist ein Film von Pixar und Disney und gewann zwei Oscars. Es geht um die Figur Carl Fredricksen, der in Jugendjahren seine spätere Frau Ellie kennenlernt.
Gemeinsam haben sie viele Pläne, deren Realisierung sie aber nie schaffen. Eines Tages stirbt Ellie und Carl bleibt alleine zurück. Damit beginnt aber im Grunde erst die Geschichte von “Oben”, denn als man Carls Haus aufkaufen und abreißen will, beschließt er mitsamt Haus auf eine letzte große Reise zu gehen.
Nachhaltige Trickfilme in Jugendherbergen
Fazit zu die besten Kinder- und familiengerechten Filme
Schon immer haben sich Menschen Geschichten erzählt und schon immer dienten sie auch dazu, dass vor allem Kinder etwas lernen können. Moderne Trickfilme erzählen tolle Geschichten, sind dabei aber auch lehrreich. Das gilt auch für heutige Dokumentationen, die von der ganzen Familie geschaut werden können und den Blick für Umwelt und Tiere in der Welt schärfen. Es gibt viele tolle Filme, die perfekt für Kinder geeignet sind, sodass sie einerseits Spaß haben können, andererseits aber auch immer etwas aus den Filmen für sich mitnehmen können. Projekte wie nachhaltige Trickfilme erlauben es den Kindern sogar selbst kreativ zu werden.