The Amateur

The Amateur“ beginnt mit einer schockierenden Wendung für Charlie Heller, der bei der CIA arbeitet. Seine Frau stirbt bei einem Anschlag, doch schnell erkennt er, dass mehr dahintersteckt. Interne Machenschaften und manipulierte Einsatzberichte stellen sein Vertrauen zur Behörde infrage. Charlie, der ursprünglich ein stiller Analyst ist, entwickelt Schritt für Schritt eigene Pläne.

The Amateur
Dauer: 123 Min.
FSK: 12 (DE)
Jahr: 2025
Kategorien: Action, Thriller
Regie: James Hawes
Produzenten: Hutch Parker, Dan Wilson, Rami Malek, Joel B. Michaels
Hauptdarsteller: Rami Malek, Holt McCallany, Danny Sapani
Nebendarsteller: Rachel Brosnahan, Michael Stuhlbarg, Laurence Fishburne, Julianne Nicholson
Studio: 20th Century Studios, Hutch Parker Entertainment, Joel B. Michaels Productions

Er will Antworten, doch seine Nachforschungen stoßen auf Widerstand. Unterstützung erhält er nur inoffiziell, unter anderem von einer anonymen Quelle. Als die CIA ihn auf eine falsche Spur lockt, zieht Charlie Konsequenzen. Mit technischen Fähigkeiten und unkonventionellen Methoden stellt er sich den Drahtziehern. Wie weit geht er, bevor er selbst den Halt verliert?

Besetzung, Regie und Drehorte

Der Actionthriller „The Amateur“ kam 2025 in die Kinos und dauert 123 Minuten. Die Regie führte James Hawes, das Drehbuch stammt von Ken Nolan und Gary Spinelli. Die Handlung basiert auf dem Roman von Robert Littell. In den Hauptrollen spielen Rami Malek als CIA-Kryptoanalytiker Charles „Charlie“ Heller, Laurence Fishburne als dessen Vorgesetzter Henderson sowie Rachel Brosnahan als Sarah. Jon Bernthal übernimmt die Rolle von The Bear, Caitríona Balfe spielt Inquiline, Michael Stuhlbarg verkörpert Schiller.

Die Dreharbeiten begannen im Juni 2023 in London und wurden auch in Frankreich sowie der Türkei fortgesetzt. Ein Teil der Produktion fand in den Pinewood Studios statt. Aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks wurde die Produktion im Juli 2023 unterbrochen, jedoch im Dezember desselben Jahres wieder aufgenommen. Die Europapremiere fand am 31. März 2025 am Leicester Square in London statt. In Deutschland wurde der Film am 10. April 2025 veröffentlicht. Die Altersfreigabe liegt bei FSK 12.

Für die Musik war Volker Bertelmann verantwortlich, Martin Ruhe übernahm die Kameraarbeit. Der Schnitt lag in den Händen von Jonathan Amos. Produziert wurde der Film von Joel B. Michaels, Hutch Parker und Dan Wilson. Bis Anfang Mai 2025 spielte „The Amateur“ weltweit 88,3 Millionen US-Dollar ein.

Handlung & Inhalt vom Film „The Amateur“

Charlie Heller arbeitet als Kryptoanalytiker für die CIA und lebt mit seiner Frau Sarah, die ihm eine restaurierungsbedürftige Cessna schenkt. Kurz darauf fliegt Sarah geschäftlich nach London, wo sie bei einem vermeintlichen Terroranschlag ums Leben kommt. In der Trauer analysiert Charlie die Umstände und entdeckt mithilfe geheimer Informationen, dass sein Vorgesetzter Alex Moore illegale Drohnenangriffe vertuscht hat. Diese als Selbstmordattentate getarnten Einsätze kosteten zahlreiche Zivilisten das Leben. Charlie verlangt Gerechtigkeit und konfrontiert Moore mit Beweisen. Gleichzeitig will er die Verantwortlichen für Sarahs Tod zur Rechenschaft ziehen.

Moore lehnt ab, doch Charlie setzt ihn unter Druck. Er fordert Zugang zur CIA-Ausbildungseinrichtung „The Farm“, um sich selbst auszubilden. Dort trainiert er unter Colonel Henderson und zeigt Talent für Sprengstoff, versagt jedoch im Nahkampf. Währenddessen durchsuchen Moore und Caleb Horowitz Charlies Wohnung, entdecken aber nur eine Finte. Henderson erhält den Befehl, Charlie auszuschalten, doch dieser kommt ihm zuvor. Charlie flieht ins Ausland und verfolgt dort eigene Spuren. Er findet die Attentäterin Gretchen in Paris, bringt es aber nicht über sich, sie zu erschießen, obwohl er bereits alles vorbereitet hat.

Abschied von der Vergangenheit

Stattdessen nutzt Charlie ihr Asthma gegen sie und zwingt sie in einer Klinik zur Aussage. Als sie flieht, wird sie von einem Auto überfahren. Charlie nimmt ihr Handy und reist nach Marseille, wo ihn Henderson aufspürt. Mit einem gezündeten Sprengsatz entkommt er erneut. In Istanbul trifft er schließlich seine geheime Kontaktperson „Inquiline“, die sich als Witwe eines Ex-KGB-Agenten entpuppt. Gemeinsam finden sie den Aufenthaltsort des nächsten Täters, Mishka Blazhic, in einem Hotel in Madrid. Währenddessen erkennt CIA-Direktorin Samantha O’Brien die Gefahr durch Moore und greift ein.

Charlie lockt Blazhic in eine Falle, in der er die Glaswand eines Pools zerstört und ihn tötet. Danach entkommt er erneut nur knapp, da Henderson ihn verfolgt. Samantha schickt einen Agenten zum Schutz, doch der wird von Henderson getötet. Caleb ortet Charlies Kontakt und lässt Inquiline in Istanbul ermorden. Charlie reist nach Rumänien, täuscht einen Waffendeal vor und zwingt den nächsten Attentäter zur Preisgabe von Schillers Versteck. Er sprengt auch ihn mit einer improvisierten Bombe in die Luft. In Primorsk erreicht Charlie schließlich sein letztes Ziel: die Konfrontation mit Schiller.

Auf Schillers Schiff wird Charlie gefangen genommen. Doch statt ihn zu töten, bietet Schiller ihm eine Waffe an. Charlie entscheidet sich gegen Rache und aktiviert stattdessen ein System, das das Schiff in internationale Gewässer steuert. Dort verhaften finnische Behörden Schiller. Moore und Caleb werden wegen ihrer Verbrechen ebenfalls festgenommen. Die CIA entlässt alle Beteiligten. Charlie, innerlich zerrissen, aber mit klarem Ziel, beendet die Restaurierung seines Flugzeugs und hebt ab – bereit für einen neuen Abschnitt seines Lebens.

Fazit & Kritiken zum Film „The Amateur“

The Amateur“ versucht, einen klassischen Rache-Thriller mit einem untypischen Helden neu zu interpretieren. Rami Malek spielt den CIA-Analysten Charles Heller, der nach dem Tod seiner Frau eigenmächtig handelt. Sein Charakter bleibt jedoch emotional distanziert, was die Identifikation erschwert. Die Regie von James Hawes inszeniert die Handlung solide, doch die Spannung leidet unter vorhersehbaren Wendungen. Die visuelle Gestaltung wirkt durchgehend düster, was die Atmosphäre unterstützt, aber auch monoton erscheinen kann.

Die Actionsequenzen sind handwerklich gut umgesetzt, bieten jedoch wenig Neues. Einige Szenen, wie die Konfrontation auf einem Hochhauspool, stechen hervor. Die Nebenrollen, besetzt mit Laurence Fishburne und Jon Bernthal, bleiben unter ihren Möglichkeiten. Der Film bemüht sich, moralische Fragen aufzuwerfen, kratzt jedoch nur an der Oberfläche. Die Dialoge sind funktional, aber selten tiefgründig.

„The Amateur“ bietet solide Unterhaltung für Fans des Genres, ohne jedoch bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Die Geschichte folgt bekannten Mustern und verzichtet auf innovative Elemente. Maleks Darstellung überzeugt in Teilen, erreicht jedoch nicht die emotionale Tiefe, die der Stoff verlangt. Der Film eignet sich für einen kurzweiligen Abend, bleibt aber hinter seinen Möglichkeiten zurück.

X