Die spannendsten Thriller, die dich fesseln werden

Kindeswohl cover

Kindeswohl

„Kindeswohl“ ist eine gelungene filmische Umsetzung aus dem Jahr 2017, welche den Dramen zuzuordnen ist. In diesem Werk geht es um eine Richterin, welche einerseits mit verschiedenen Glaubensgrundsätzen konfrontiert wird, anderseits eine schwierige Entscheidung zu treffen hat, bei der es um Leben sowie Tod geht. Wie wird sie handeln?

Gangster Squad cover

Gangster Squad

„Gangster Squad“ ist ein Film, welcher dem Segment der Action-Krimis zugrunde liegt. Der Streifen selbst stammt aus dem Jahr 2013, die Handlung spielt jedoch 1949, unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Gangsterboss hat die Macht über ein ganzes Gebiet. Doch eine Person macht ihm das Wirken schwer.

The Punisher cover

The Punisher

„The Punisher“ konnte seine Premiere im Jahr 2004 feiern. Im Film geht es um einen Agenten, welcher den Tod seiner Familie zu beklagen hat. Durch eine skurrile Aktion kann er seine Rache planen, um den Mörder zur Strecke zu bringen. Viel Dramatik und Action wartet hier auf die Zuschauer.

Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders cover

Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders

„Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ stellt ein filmisches Werk aus dem Jahr 2007 dar, welches auch heute noch sehr sehenswert ist. Ein Mann besitzt ein ganz besonderes Hobby, Düfte erkennen und herstellen. Nun ist er auf der Suche nach einem unverwechselbaren Duft mit einer besonders tödlichen Note.

Scream 4 cover

Scream 4

Dass gute Filme sowie Horrorstreifen oft auch aus dem amerikanischen Raum kommen, beweist seit vielen Jahren die Scream-Reihe. Im Jahr 2011 kam in Deutschland mit „Scream 4“ eine gelungene Fortsetzung der vorherigen Teile heraus. Mit einer Lesereise beginnt dieser unterhaltsame Streifen und mündet anschließend in einem skurrilen Handlungsablauf, wie immer.

I Care a Lot cover

I Care a Lot

Bei „I Care a Lot“ handelt es sich um einen amerikanisch-britischen Spielfilm aus dem Jahre 2020. Premiere feierte der Film am 12. September 2020 auf dem International Film Festival in…

Casino Undercover cover

Casino Undercover

Fans des Glücksspiels werden den vor einiger Zeit erschienenen Film „Casino Undercover“ garantiert lieben. Diese Komödie, welche im Jahr 2017 produziert wurde, ist mit einigen Stars als Darsteller gespickt. Zwei Eltern wollen ihr Erspartes in die Zukunft der Tochter investieren. Plötzlich verlieren sie das ganze Geld, eine nervenaufreibende Zeit beginnt.

Rounders cover

Rounders

„Rounders“ ist ein Spielfilm aus den USA von John Dahl, der für den Film eine Golden Lion-Nominierung erhielt. Rund 12 Millionen US-Dollar kostete der Film. Die Einnahmen lagen bei 23 Millionen U-Dollar. Der Begriff „Rounders“ soll die bekanntesten Poker-Spielarten zeigen und das ist auch das Genre, um das es geht.

Zeiten ändern Dich cover

Zeiten ändern Dich

„Zeiten ändern dich“ ist der Film des umstrittenen Rappers Bushido. Er wird in seiner Heimatstadt Berlin präsentiert. Der Film handelt von Drogen, Sex und auch Gewalt. Diese Elemente seien auch Bestandteil seiner Werke, verschiedene CDs und auch Musikvideos. Produzenten sind Eichinger und Becker, die eine angemessene Darstellung des Rappers präsentieren.

Die guten Feinde cover

Die guten Feinde

Die Dokumentation „Die guten Feinde“ verfolgt das tragische und bewegte Leben des deutschen Widerstandskämpfers Günther Weisenborn und seiner Freunde, die später unter dem Namen „Die Rote Kapelle“ an Bekanntheit gewannen. Eine Hommage an den deutschen Widerstand und eine Suche nach der eigenen Familiengeschichte im Schatten des Nationalsozialismus, der bis weit nach Kriegsende wirkt.

Elektra cover

Elektra

Im Jahr 2010 erschien ein Director’s Cut „Elektra“, einem Film mit Starbesetzung. Dieser erschien zwar schon 2005, spielte sich jedoch erst viel später in die Herzen von Kino- und Filmfans. Honoriert wurde dies folglich mit einer Auszeichnung. Die Comicverfilmung mit Killer- und Gangsterhandlung sorgt für eine kurzweilige Unterhaltung.

Dunkelblaufastschwarz cover

Dunkelblaufastschwarz

Der Film „Dunkelblaufastschwarz“ stellt ein Meisterwerk aus dem Jahr 2006 dar, welches zahlreich Preise einheimsen konnte. Ein gut gebildeter junger Mann entscheidet sich gegen eine Karriere, um das zu machen, was er möchte und nebenher einen Angehörigen zu pflegen. Doch was genau sind seine Ziele? Ein Filmdrama der besonderen Art.

Black Book – Das schwarze Buch cover

Black Book – Das schwarze Buch

Wer sich mit der Aufarbeitung der Nazivergangenheit befasst und für diese Thematik ein Faible hat, wird den Titel „Black Book – Das schwarze Buch“ sicherlich irgendwo schon mal gehört haben. Der Film fand 2007 großen Zulauf, als dieser in die Kinos kam. Mittlerweile kann er auch auf DVD erworben werden.

Looper cover

Looper

Der Film „Looper“ ist ein gutes Beispiel dafür, das Zeitreisen und Filme, wo es um dieses Thema geht, wohl nie aus der Mode kommen, egal wie weit unsere Zeit weiter voranschreitet. Ob in der Zeit zurück oder vor, beides ist hier möglich. Looper ist ein Film aus dem Jahr 2012 und gewährt dem Zuschauer genau diesen Einblick.

The Visit – Eine außerirdische Begegnung cover

The Visit – Eine außerirdische Begegnung

„The Visit – Eine außerirdische Begegnung“ ist eine eindrucksvolle Dokumentation aus dem Jahr 2015, welche ein gigantisches Ereignis fesselnd beschreibt, das so wohl noch nie existierte. In dieser geht es darum, den Zuschauern die allererste Begegnung zwischen Menschen der Neuzeit und anderen intelligenten Wesen aus dem All eindrucksvoll und audio-visuell darzulegen.

Tödliches Kommando – The Hurt Locker cover

Tödliches Kommando – The Hurt Locker

Kathryn Bigelows preisgekrönter Thriller/Drama „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“, das auf autobiografischen Erlebnissen basiert, handelt nicht nur von den Gräueltaten des Krieges sondern schildert gleichzeitig auch die psychologischen Folgen für alle Beteiligte, sodass am Ende auch die Grenzen zwischen „Freund“ und „Feind“ nicht mehr zu trennen sind.

Atomic Blonde cover

Atomic Blonde

„Atomic Blonde“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2017, gedreht von dem Regisseur und früheren Stuntman David Leitch. Charlize Theron spielt in diesem actionreichen Spionagefilm die Rolle der Lorraine Broughton. Diese wird als verdeckte MI6 Agentin nach Berlin geschickt, um einen Mikrochip mit den Namen von Doppelagenten wieder zu beschaffen.

Money Monster cover

Money Monster

Money Monster steht als Film für Gier, Macht und Korruption, oder anders gesagt: Business as usual in New York. Im starbesetzen Genremix aus Finanzkrimi, Drama und spannendem Thriller, werden die Hauptdarsteller George Clooney und Julia Roberts auf eine Reise in die Welt der Finanzmärkte und Spekulationensblasen von geschickt

James Bond – Lizenz zum Töten cover

James Bond – Lizenz zum Töten

Im 16. Teil von „James Bond – Lizenz zum Töten“ geht es um Vendetta, Drogenschmuggel und Haie in Tanks. Diesmal führt es den berühmten Agenten im Alleingang / Rachefeldzug nach Mexiko. Das Ziel: Franz Sanchez unschädlich zu machen. Doch dieser schwört ebenfalls Rache an Bond, und eine wilde Verfolgungsjagd am anderen Ende der Welt beginnt.

Fletcher’s Visionen cover

Fletcher’s Visionen

Mel Gibson gerät in Richard Donners Genremix „Fletcher’s Visionen“ aus Verschwörungs-, Romantic- und Psychothriller in ein Netz aus kriminellen Machenschaften, geheimen Experimenten und dubiosen Geheimagenten, die um jeden Preis versuchen, den Hobby-Verschwörungstheoretiker Fletcher zum Schweigen zu bringen. Oder handelt es sich bei ihm nur um einen Verrückten mit zu viel Fantasie?

X