Die Hüter des Lichts

Im Mittelpunkt von „Die Hüter des Lichts“ steht eine Gruppe von legendären Beschützern. Der Weihnachtsmann, der Osterhase, die Zahnfee und der Sandmann. Sie verteidigen die Hoffnungen und Träume der Kinder gegen Pitch Black, den Meister der Albträume. Als Pitch zurückkehrt, um die Welt in Dunkelheit zu tauchen, wird Jack Frost, der unbekümmerte Wintergeist, von den Hütern um Hilfe gebeten. Zunächst zweifelt Jack an seiner Rolle, doch die drohende Gefahr bringt ihn dazu, seine Bedenken zu überwinden.

Die Hüter des Lichts [dt./OV]
Dauer: 97 Min.
FSK: ab 6 Jahren
Jahr:
Regie: Peter Ramsey
Produzenten: Christina Steinberg, Nancy Bernstein, Guillermo Del Toro
Hauptdarsteller: Chris Pine, Alec Baldwin, Jude Law
Nebendarsteller: Florian David Fitz, Matze Knop, Hannah Herzsprung
Studio: Dreamworks Animation
Sprachen: Deutsch, English

Jetzt online anschauen

Die Hüter stellen sich gemeinsam den finsteren Plänen von Pitch entgegen. Während der Kampf intensiver wird, entdeckt Jack Frost seinen wahren Wert und die Bedeutung des Glaubens der Kinder. Diese Erkenntnis vereint die Hüter stärker als je zuvor. Sie erkennen, dass nur gemeinsam der Glaube und die Träume der Kinder vor der Dunkelheit geschützt werden können. Durch Mut, Zusammenhalt und die einzigartigen Fähigkeiten jedes Hüters entfaltet sich eine fesselnde Geschichte über den Kampf gegen die Angst und die Macht der Hoffnung.

Besetzung, Regie und Drehorte

Die Hüter des Lichts„, ein 3D-Fantasy-Animationsfilm aus dem Jahr 2012, wurde von Peter Ramsey inszeniert. Das Drehbuch verfasste David Lindsay-Abaire, während Christina Steinberg und Nancy Bernstein die Produktion übernahmen. Mit Musik von Alexandre Desplat und Schnitt von Joyce Arrastia, erzählt der Film die Geschichte nach William Joyces Buchserie „The Guardians of Childhood“. In den Hauptrollen leihen Hugh Jackman als Osterhase, Chris Pine als Jack Frost, Alec Baldwin als Weihnachtsmann, Jude Law als Pitch und Isla Fisher als Zahnfee den Charakteren ihre Stimmen. Die deutsche Synchronisation umfasst Matze Knop, Florian David Fitz, Klaus-Dieter Klebsch, Tommy Morgenstern und Hannah Herzsprung.

Der Film erhielt eine FSK 6 Bewertung und eine Länge von 97 Minuten. Zu den Drehorten zählen diverse, durch Computeranimation erschaffene, magische Welten. Der Erfolg des Films zeigt sich nicht nur in einem weltweiten Einspielergebnis von über 306,9 Millionen Dollar, sondern auch in einer Vielzahl von Auszeichnungen und Nominierungen. So gewann der Film unter anderem bei den Hollywood Film Awards und den Satellite Awards und erhielt eine A-Bewertung von CinemaScore.

Neben der filmischen Umsetzung erschien ein Videospiel des japanischen Herstellers D3 Publisher in Nordamerika und Europa. Die Beteiligung so renommierter Künstler und die internationale Anerkennung verdeutlichen die kreative und technische Leistung hinter „Die Hüter des Lichts“.

Handlung & Inhalt vom Film „Die Hüter des Lichts“

North, Bunny, Tooth und Sandy, bekannt als die Hüter des Lichts, haben die Aufgabe, den Glauben der Kinder zu schützen. Ihr Gegner, Pitch Black, der Meister der Albträume, strebt danach, Furcht zu verbreiten, um die Hüter zu stürzen. Als Pitch versucht, seine Macht zu verstärken, wenden sich die Hüter hilfesuchend an den Mann im Mond. Dieser offenbart ihnen Jack Frost als neuen Hüter. Doch Jack zögert, da er sich seiner Rolle und Bedeutung unsicher ist. Trotz seiner Zweifel schließt er sich dem Kampf an, als Pitch den Zahnpalast angreift, um die Erinnerungen der Kinder zu rauben.

Im Zahnpalast gelingt es Jack, eine kleine Zahnfee vor Pitchs Angriff zu retten. Pitch enthüllt seinen Plan, den Glauben an die Hüter zu zerstören, indem er die Kindheitserinnerungen stiehlt. Die Hüter setzen alles daran, die verlorenen Zähne zu sammeln und die Erinnerungen zu bewahren. Jack hilft mit, getrieben von dem Wunsch, sich an seine eigene Vergangenheit zu erinnern. Ihre Mission führt sie in die Schlafzimmer der Kinder, wo sie trotz eines auftauchenden Albtraums versuchen, die Ordnung wiederherzustellen.

Die Mission der Hüter

Durch Zufall gelangt ein Mädchen ins Osterland, was die Hüter vor eine neue Herausforderung stellt. Währenddessen verteidigen Jack und Sandy sich gegen Pitch und seine Albträume. Als der Sandmann fällt, scheint ihre Mission zu scheitern. Doch Jacks Eingreifen verhindert Schlimmeres, und gemeinsam planen sie, am Ostermorgen den Glauben der Kinder wiederherzustellen. Die Hüter helfen dem Osterhasen bei den Vorbereitungen, doch Pitch nutzt Jacks Abwesenheit aus, um die Pläne zu durchkreuzen.

Jack, nun mit seinen Erinnerungen konfrontiert, findet neuen Mut und stellt sich Pitch erneut. Mit Hilfe eines Jungen, der noch an die Hüter glaubt, gelingt es ihnen, Pitchs Angriff abzuwehren. Die Kinder überwinden ihre Angst, was den Hütern ihre Kräfte zurückgibt. Die Rückkehr des Sandmanns aus dem Traumsand markiert den Wendepunkt im Kampf gegen Pitch.

Mit Pitchs Niederlage erneuert Jack sein Versprechen, den Glauben der Kinder zu schützen. Die Hüter des Lichts haben nicht nur ihren Feind besiegt, sondern auch ihre Bindung zueinander gestärkt. Durch ihre vereinten Kräfte und den unerschütterlichen Glauben der Kinder kehrt Frieden zurück. Jack Frost, einst ein Außenseiter, findet seinen Platz unter den Hütern und trägt nun stolz den Titel als Bewahrer der Hoffnung und Träume.

Fazit & Kritiken zum Film „Die Hüter des Lichts“

Die Hüter des Lichts“ taucht mit einer Geschichte auf, in der mythische Figuren den finsteren Pitch bekämpfen, der nach Jahrhunderten der Abwesenheit zurückkehrt. Unter der Regie von Peter Ramsey, basierend auf William Joyces Kinderbuch-Reihe, entfaltet sich ein visuell beeindruckendes Spektakel. Mit Jack Frost als neuem Mitglied, das anfangs zögert, sich dem Kampf anzuschließen, zeigt der Film eine dynamische Entwicklung der Charaktere. Besonders der Weihnachtsmann, dargestellt mit „Naughty“ und „Nice“ Tattoos und einem rauen russischen Dialekt, bricht mit traditionellen Darstellungen und fügt dem Ensemble eine einzigartige Note hinzu.

Die Handlung verspricht nicht nur Unterhaltung durch Action und Humor, sondern auch durch kreative Nebencharaktere wie die tollpatschigen Elfen und die fleißigen Yetis. Diese erinnern humorvoll an die Minions aus „Ich – Einfach unverbesserlich“. Wenngleich der Film vor Kitsch zurückschreckt und sich eher auf die Abenteuer der Hüter konzentriert, hätte ein tieferer Einblick in den Zauber der Kindheit dem emotionalen Gewicht der Erzählung dienlich sein können. Die Balance zwischen Humor, Tempo und einer fehlenden emotionalen Tiefe lässt Raum für Kritik, betont jedoch zugleich die Stärken des Films in puncto Unterhaltung und visueller Kreativität.

Durch die Verwendung von 3D-Technologie erreicht „Die Hüter des Lichts“ eine beeindruckende Immersion und Dynamik, die das Publikum direkt ins Geschehen zieht. Die Fortbewegungsarten der Charaktere, von Jack Frosts Flügen bis zum magischen Bau des Osterhasen, bieten ein visuelles Feuerwerk, das in diesem Medium seinesgleichen sucht. Trotz der atemberaubenden Geschwindigkeit und der spektakulären 3D-Effekte bleibt der Kern der Geschichte, der Kampf um den Glauben und die Träume der Kinder, stets im Mittelpunkt. Der Film demonstriert eindrucksvoll, wie moderne Technologie und traditionelle Märchengestalten zu einem unterhaltsamen Ganzen verschmelzen können.

X