Wer ist Hanna?
„Wer ist Hanna?“ ist ein britisch-deutsch-amerikanischer Actionthriller. Der Film enthält einige und Coming-of-Age- und Roadmovie-Elemente aus dem Jahre 2011. Nur sechs Jahre später, 2017, wurde bekannt, dass an einer Serie zu dem Film gearbeitet wird. Amazon hatte bei dieser Umgestaltung seine Finger mit im Spiel und seit dem 3. Februar 2019 bietet der Streamingdienst „Prime“ das Video an.

Dauer: | 111 Min. |
---|---|
FSK: | 16 (DE) |
Jahr: | 2011 |
Kategorien: | Action, Drama, Thriller |
Regie: | Joe Wright |
Produzenten: | Leslie Holleran, Marty Adelstein, Scott Nemes |
Hauptdarsteller: | Saoirse Ronan, Eric Bana, Cate Blanchett |
Nebendarsteller: | Tom Hollander, Jessica Barden, Olivia Williams, Jason Flemyng |
Studio: | Holleran Company, Neunte Babelsberg Film, Sechzehnte Babelsberg Film, Twins Financing |
Hanna lebt mit ihrem Vater weit draußen in einer Eislandschaft. Mittlerweile ist das Mädel 14 Jahre alt. Ihr Vater Erik bildet sie seit ihrer Kindheit zum Töten und Überleben aus. Nun ist es an der Zeit zu handeln. In dem Alter sollte ein Mensch für seine Arbeit bereit sein. Beide begeben sich auf den Weg nach Berlin. Wobei Hanna sich von der CIA gefangen nehmen lässt. Was ist das Ziel?
Besetzung, Regie und Drehorte
Regie für den Film „Wer ist Hanna?“ führt Joe Wright. Die Spielzeit beträgt 111 Minuten. Das Drehbuch stammt von Seth Lochhead und führte zur Altersfreigabe ab 16 Jahren.
Leslie Holleran, Scott Nemes und Marty Adelstein sorgten für eine reibungslose Produktion. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen Orten statt. Paul Tothill übernahm den Filmschnitt. In Deutschland entstanden Szenen in Potsdam, Bad Tölz, Berlin, Hamburg, Heiligenhafen, Fehmarn, Magdeburg und Manhagen. Weitere Drehorte waren Kuusamo (Finnland) und Ouarzazate (Marokko). Kameramann Alwin H. Kuchler filmte Saoirse Ronan als Hauptfigur Hanna. Cate Blanchett spielte Marissa Wiegler, während Eric Bana Erik Heller verkörperte.
Die Nebenrollen gingen an: Jessica Barden (Sophie), Olivia Williams (Rachel), Tom Hollander (Isaacs), Jason Flemyng (Sebastian), Gudrun Ritter (Großmutter Katrin Zadeck), Michelle Dockery (Marissas Double), Vicky Krieps (Hannas Mutter Johanna Zadeck), Joel Basman (Razor), Martin Wuttke (Knepfler) und Annalena Duken (deutsche Fernsehreporterin).
Handlung & Inhalt vom Film „Wer ist Hanna?“
Hanna ist 16 Jahre alt und lebt mit ihrem Vater Erik in Finnland in einem Wald. Erik hat ihr seit der Kindheit verschiedene Techniken beigebracht. Dazu gehören bewaffneter und unbewaffneter Kampf, Wissen über Kulturen und Fremdsprachen. Ziel der Ausbildung ist es, den Tod der Mutter zu rächen. Hanna hatte niemals Kontakt zur Außenwelt. Erik gibt ihr einen Funksender und eine falsche Identität. Am Ende soll entweder Hanna oder die CIA-Agentin Marissa sterben. Hanna zögert kurz, doch dann aktiviert sie den Sender. Die CIA fängt das Signal auf.
Marissa Wiegler schickt ein Team los. Ihr Ziel ist es, Erik zu fangen. Den Kollegen erzählt sie, Erik sei ein ehemaliger CIA-Agent. Seine Fingerabdrücke wurden auf einer Waffe neben der ermordeten Johanna gefunden. Kurz darauf erreicht das Einsatzkommando Finnland, aber Erik ist bereits verschwunden. Hanna lauert der CIA auf und tötet zwei Soldaten. Danach lässt sie sich gefangen nehmen und wird nach Marokko gebracht.
Tödliche List: Hanna setzt alles auf eine Karte
Ihr Blut zeigt auffällige Werte. Die Techniker glauben zunächst an eine verfälschte Probe. Hanna fordert ein Gespräch mit Marissa Wiegler, doch eine Doppelgängerin erscheint. Als man nach Eriks Aufenthaltsort fragt, täuscht Hanna eine Panikattacke vor und klammert sich an die Frau. Die Soldaten stürmen herein, doch Hanna bricht dem Double das Genick. Anschließend entwaffnet sie einen Soldaten und tötet alle Wachen. Marissa verfolgt schockiert das Geschehen per Livestream. Hanna entkommt in die Wüste Marokkos.
Rückblende: Marissa feuert auf ein fahrendes Auto. Darin sitzen Erik, die kleine Hanna und ihre Mutter. Johanna wird tödlich getroffen. Erik entkommt mit Hanna.
Hanna flieht und trifft auf Sebastian, Rachel, ihren Sohn Miles und Tochter Sophie. Sie erlebt Elektrizität und moderne Technik. Diese Eindrücke verunsichern sie. Später begegnet sie der Familie erneut. Sie erzählt, dass sie allein reist. Ihr Vater legt Wert auf Unabhängigkeit. Hanna freundet sich mit Sophie an und reist versteckt mit ihnen nach Europa.
Verfolgung in Spanien: Hanna gerät ins Visier der CIA
Inzwischen beauftragt Marissa den Agenten Isaac. Er soll Hanna aufspüren. Zwei Komplizen unterstützen ihn. Die Spur führt zu einem Campingplatz in Spanien. Dort findet Isaac Hanna bei Sophies Familie. Währenddessen schwimmt Erik über das Meer nach Dänemark. Dort tötet er zwei Polizisten, die ihn festnehmen wollen. Im Hotel am Meer erhält er eine Karte von Hanna aus Marokko. Die Nachricht lautet: „Die Hexe ist tot.“
In Berlin greifen mehrere Männer Erik an. Über Funk erfährt er, dass Marissa noch lebt. Erik sucht sie im Hotel auf. Doch Marissa entkommt durch das Fenster.
Isaac verfolgt Hanna und Sophies Familie in Spanien. An einem Parkplatz bemerkt Hanna ihre Verfolger. Sie verlässt den Bus in Panik. Isaac und seine Komplizen jagen sie. Während der Flucht tötet Hanna einen der Handlanger und entkommt. Marissa verhört Sophies Familie und erfährt, dass Hannas Ziel Berlin ist.
Die Wahrheit über das CIA-Projekt: Hannas schockierende Entdeckung
In Berlin geht Hanna, wie verabredet, zum Wilhelm-Grimm-Haus im alten Freizeitpark. Dort trifft sie Knepfler, einen Freund von Erik. Er gibt ihr einen neuen Ausweis. Plötzlich taucht Marissas Schlägertruppe auf. Hanna flieht ins Obergeschoss und versteckt sich unterm Bett. Sie belauscht ein Gespräch und erfährt, dass sie nicht Eriks leibliche Tochter ist. Außerdem lebt Marissa noch. Knepfler wird ermordet, doch Hanna entkommt. Mithilfe ihrer DNA entdeckt sie, dass Erik immer noch wegen Mordes an Johanna Zadeck gesucht wird.
Hanna trifft Erik in der Wohnung der Großmutter. Sie stellt ihn zur Rede. Hanna stammt von einer Frau, die die CIA vor einer Abtreibungsklinik anwarb. Das Projekt veränderte die DNA der Föten. Ziel war es, sie stärker, immun und schneller zu machen. Marissa stoppte das Projekt und ließ alle Beteiligten töten. Erik wollte sie schützen und floh mit Hanna und ihrer Mutter. Dabei wurde Johanna ermordet. Erik hatte nur ein Ziel: Hanna vor der CIA zu verstecken und auf ihre spätere Rache vorzubereiten.
Plötzlich tauchen Marissa, Isaac und sein Handlanger auf. Erik lenkt sie ab und ermöglicht Hanna die Flucht. Marissa erschießt Erik und verfolgt Hanna. Später stehen sie sich im Vergnügungspark gegenüber. Am Ende gewinnt Hanna.
Fazit & Kritiken zum Film „Wer ist Hanna?“
Der Regisseur wurde mit Literaturverfilmungen wie „Abbitte“, „Stolz und Vorurteil“ und „Anna Karenina“ bekannt. Mit dem Actionthriller „Wer ist Hanna?“ wagt er den Sprung in ein neues Genre. Der Film verbindet Agententhriller, Action-Spektakel, Familiendrama, Coming-of-Age-Elemente, Märchen und Traumsequenzen.
Für viele Zuschauer wirkt die Handlung verträumt. Es erscheint unrealistisch, dass ein junges Mädchen sieben CIA-Agenten besiegt und entkommt. Hanna ist eher eine kindliche Rächerin als eine klassische Killerin. Wer sich auf ihre Figur einlässt und die Geschichte als modernes Märchen betrachtet, wird den Film genießen.
Die Szenerie im Berliner ICC wirkt teilweise laienhaft. Dafür überzeugt die Idee, Teile der Handlung im stillgelegten Berliner Spreepark spielen zu lassen. Die Spannung steigt, da erst am Ende klar wird, warum Marissa Hanna um jeden Preis eliminieren will. Der Thriller zählt zu den Highlights des Jahres 2011.