The Super Mario Bros. Movie
Animationsfilme mit ikonischen Videospielhelden stellen eine besondere Herausforderung dar. „The Super Mario Bros. Movie“ nimmt diese Aufgabe an, indem er bekannte Figuren in eine farbenfrohe, lebendige Welt setzt. Dabei spricht der Film sowohl langjährige Fans als auch neue Zuschauer an. Er kombiniert Humor mit rasanten Szenen und schafft eine Verbindung zwischen Nostalgie und zeitgemäßer Animation. Die Figuren werden mit viel Energie dargestellt und beleben das Genre auf frische Weise.

Dauer: | 93 Min. |
---|---|
FSK: | 6 (DE) |
Jahr: | 2023 |
Kategorien: | Animation |
Regie: | Michael Jelenic, Aaron Horvath |
Produzenten: | Chris Meledandri, 宮本茂 |
Hauptdarsteller: | Chris Pratt, Anya Taylor-Joy, Charlie Day |
Nebendarsteller: | Jack Black, Keegan-Michael Key, Seth Rogen, Fred Armisen |
Studio: | Universal Pictures, Illumination, Nintendo |
Mario und Luigi geraten durch eine mysteriöse Warp-Röhre in zwei unterschiedliche Welten. Während Mario im Pilzkönigreich um das Wohl der Prinzessin kämpft, muss Luigi in den dunklen Landen des Koopa-Königs überleben. Gemeinsam mit neuen Verbündeten versuchen sie, die drohende Gefahr abzuwenden. Wie gelingt es den Brüdern, ihre getrennten Herausforderungen zu meistern und das Gleichgewicht zwischen den Welten wiederherzustellen?
Besetzung, Regie und Drehorte
Der Film „The Super Mario Bros. Movie“ aus dem Jahr 2023 ist ein Animationsfilm mit einer Länge von 93 Minuten und einer FSK-Freigabe ab 6 Jahren. Regie führten Aaron Horvath und Michael Jelenic, während das Drehbuch von Matthew Fogel stammt. Produziert wurde der Film von Chris Meledandri und Shigeru Miyamoto, dem Schöpfer von Mario. Die Filmmusik komponierten Brian Tyler und Kōji Kondō. Für den Schnitt zeichnete Eric E. Osmond verantwortlich.
Zur Hauptbesetzung gehören Chris Pratt als Mario (deutsche Stimme: Leonhard Mahlich), Anya Taylor-Joy als Prinzessin Peach (Dalia Mya Schmidt-Foß), Charlie Day als Luigi (Gerrit Schmidt-Foß) und Jack Black als Bowser (Tobias Meister für Sprache, Daniel Welbat für Gesang). Weitere wichtige Stimmen sind Charles Martinet als Marios Vater Giuseppe, Kevin Michael Richardson als Kamek (Timmo Niesner), Keegan-Michael Key als Toad (Dirk Petrick) sowie Seth Rogen als Donkey Kong (Marios Gavrilis).
Der Film wurde weltweit überaus erfolgreich und erzielte ein Einspielergebnis von 1,36 Milliarden US-Dollar. Er ist die erfolgreichste Videospielverfilmung aller Zeiten. Zudem erhielt „The Super Mario Bros. Movie“ zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, darunter bei den Golden Globe Awards, Annie Awards, Critics’ Choice Movie Awards und den Nickelodeon Kids’ Choice Awards. Drehorte sind nicht öffentlich detailliert bekannt, da es sich um eine computeranimierte Produktion handelt. Eine Fortsetzung ist für April 2026 angekündigt.
Handlung & Inhalt vom Film „The Super Mario Bros. Movie“
Mario und Luigi, zwei italienisch-amerikanische Brüder aus Brooklyn, betreiben eine kleine, aber erfolglose Klempnerfirma. Ihr ehemaliger Vorarbeiter Spike verspottet sie, während ihr Vater wenig von ihrer Arbeit hält. Als in den Nachrichten ein großes Wasserleck gezeigt wird, gehen sie gemeinsam unter die Erde, um es zu reparieren. Dabei werden sie von einer Warp-Röhre eingesaugt und voneinander getrennt. Mario landet im Pilzkönigreich, das von Prinzessin Peach regiert wird, während Luigi in den finsteren Dunkelland landet, beherrscht vom bösen Koopa-König Bowser.
Bowser will Prinzessin Peach heiraten und droht, ihr Königreich mit einem Superstern zu zerstören, falls sie ablehnt. Luigi sperrt er ein, um Mario zu erpressen. Mario trifft Toad, der ihn zu Peach bringt. Peach plant eine Allianz mit den Kongs, um Bowser abzuwehren. Bevor Mario und Toad losziehen, trainiert Peach Mario. Sie erzählt ihm auch von ihrer Kindheit im Pilzkönigreich, wo sie von den Toads großgezogen wurde und später deren Anführerin wurde. Im Dschungelreich hilft König Cranky Kong nur, wenn Mario seinen Sohn Donkey Kong im Kampf besiegt.
Allianzen im Pilzkönigreich
Obwohl Donkey Kong zunächst überlegen scheint, gewinnt Mario dank eines Katzenkostüms. Gemeinsam fahren Mario, Peach, Toad und die Kongs mit Karts zurück, doch Bowsers Truppen greifen sie auf der Regenbogenstraße an. Ein blauer Koopa-General zerstört die Straße, und Mario und Donkey Kong stürzen ins Meer. Die Kongs werden gefangen genommen, während Peach und Toad die Bürger zur Flucht aufrufen. Bowser entführt Peach und zwingt sie zur Hochzeit, nachdem Toad gefoltert wird. Mario und Donkey Kong, die von einem riesigen Aal verschluckt wurden, entkommen mit einer Rakete.
Während der Hochzeit will Bowser seine Gefangenen opfern. Toad schmuggelt Peach eine Eistblume ins Bouquet, mit der sie Bowser einfriert und die Gefangenen rettet. Mario und Donkey Kong kämpfen durch die Armee, befreien Luigi mit einem Tanuki-Anzug und konfrontieren Bowser. Dieser startet eine Rakete, doch Mario lenkt sie in die Warp-Röhre, die Bowsers Schloss und ihn selbst nach Brooklyn zieht. Bowser greift Mario an, besiegt zunächst Peach, Toad und Donkey Kong, doch Luigi rettet Mario. Mit dem Superstern besiegen sie Bowser und verkleinern ihn. Bowser wird eingesperrt und Mario und Luigi feiern ihren Erfolg.
Nach den Abenteuern ziehen Mario und Luigi in ein Haus im Pilzkönigreich und beginnen gemeinsam ihre Klempnerarbeit. Sie haben ihre Unterschiede überwunden und sind als Helden anerkannt. Die Geschichte endet mit einem neuen Anfang für die Brüder, die sowohl in Brooklyn als auch im Pilzkönigreich ihren Weg finden. Diese Reise stärkte ihre Bindung und eröffnete neue Möglichkeiten.
Fazit & Kritiken zum Film „The Super Mario Bros. Movie“
„The Super Mario Bros. Movie“ präsentiert eine lebendige und farbenfrohe Adaption der bekannten Videospielreihe. Die Animation überzeugt durch detailreiche Welten und flüssige Bewegungen, die vor allem jüngere Zuschauer ansprechen dürften. Die Handlung folgt einer klassischen Heldenreise, bei der die Brüder Mario und Luigi gegensätzliche Königreiche betreten und sich den Herausforderungen stellen. Das Tempo bleibt durchgängig hoch, wodurch die Spannung erhalten bleibt. Dabei gelingt es dem Film, Humor und Action ausgewogen zu verbinden, ohne dabei zu überladen zu wirken.
Die Synchronisation sticht besonders hervor. Chris Pratt bringt Mario eine lockere und sympathische Stimme, während Jack Black als Bowser mit viel Energie und Charme überzeugt. Die deutschen Stimmen fügen sich nahtlos ein und verleihen den Charakteren individuelle Nuancen. Auch die Nebenfiguren wie Prinzessin Peach und Donkey Kong erhalten genügend Raum, um ihre Persönlichkeit zu zeigen. Die Musik unterstützt die Stimmung, bleibt aber unaufdringlich und ergänzt die Szenen wirkungsvoll.
Kritisch betrachtet, bleiben manche Handlungselemente vorhersehbar und bedienen bekannte Klischees. Die Figurenentwicklung konzentriert sich hauptsächlich auf Mario, während andere Charaktere weniger Tiefe bekommen. Dennoch gelingt es dem Film, Fans und Neueinsteiger gleichermaßen zu unterhalten. Die Inszenierung verbindet nostalgische Momente mit modernen Animationstechniken, was dem Franchise neuen Schwung verleiht. So schafft der Film eine solide Basis für künftige Fortsetzungen und erweitert das Universum sinnvoll.