"Lore" ist ein bewegendes Drama über eine deutsche Familie am Ende des Zweiten Weltkriegs. Als ihre Eltern verschwinden, wird die junge Lore zur Beschützerin ihrer Geschwister in einem zerrütteten Deutschland. Der Film zeigt Lores Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und dem Erbe ihrer Eltern, während sie versucht, Sicherheit und Verständnis in einer neuen Welt zu finden.
In "Manchester by the Sea" übernimmt Lee Chandler, gespielt von Casey Affleck, nach dem unerwarteten Tod seines Bruders die Vormundschaft für seinen Teenager-Neffen. Der Film, angesiedelt in einer kleinen Küstenstadt, erforscht die Komplexität familiärer Bindungen und persönlicher Trauer. Mit nuancierten Darstellungen und einem gefühlvollen Skript bietet dieser Film eine realistische und berührende Erzählung über das Navigieren durch das Leben nach einer Tragödie.
Der Film „Fast & Furious 9“ ist ein Action-Abenteuer aus dem Jahr 2021 und erzählt von Dominic Toretto, für den die Familie an erster Stelle steht. Plötzlich erscheint aber ein...
"Kevin – Allein zu Haus", ein Film aus dem Jahr 1990, erzählt die Geschichte des achtjährigen Kevin McCallister, der versehentlich zuhause gelassen wird, als seine Familie über Weihnachten verreist. Der Film verbindet Komödie mit einem Hauch von Spannung, als Kevin sein Heim gegen zwei ungeschickte Einbrecher verteidigen muss.
"Vaterfreuden" ist eine herzerwärmende Komödie, die den Lebenswandel des Münchner Junggesellen Felix beleuchtet. Nach einem ungewöhnlichen Unfall und dem Verlust seiner Zeugungsfähigkeit entdeckt Felix seinen Wunsch nach Vaterschaft. Der Film verbindet humorvolle Eskapaden mit emotionalen Momenten, als Felix versucht, eine Verbindung zur Empfängerin seiner Samenspende aufzubauen.
"Der Polarexpress" ist ein animiertes Abenteuer, in dem ein zweifelnder Junge auf einem geheimnisvollen Zug zum Nordpol fährt. Die Reise offenbart ihm eine Welt voller Wunder und bestärkt seinen Glauben an den Weihnachtsmann. Während der Zugfahrt lernt er andere Kinder kennen, die ebenfalls ihre eigenen Zweifel haben. Gemeinsam erleben sie eine Reihe von magischen und lehrreichen Ereignissen.
"Himmelskind" ist ein inspirierender Film über die Familie Beam aus Texas, konzentriert auf ihre Tochter Anna, die an einer schweren Krankheit leidet. Die Geschichte folgt Annas Mutter Christy, gespielt von Jennifer Garner, die mit unerschütterlicher Entschlossenheit nach Heilung sucht. Der Film vereint Elemente von Hoffnung, Glauben und die unerwartete Wendung einer Heilung nach einem tragischen Unfall.
Der Nachfolger der Gesellschaftskomödie „Der Vorname" wird ab Oktober 2022 endlich als die Fortsetzung "Der Nachname", von Regisseur Sönke Wortmann, zu sehen sein. Bei einem Familientreffen auf Lanzarote kommt es erneut zu Konflikten. Im sonnigen Urlaubsambiente müssen nun unangenehme Themen wie die Erbfolge geklärt werden. Weitere Infos gibt's hier.
Im sensiblen Familiendrama "Wunder" lernt der junge Auggie mit Hilfe seiner Freunde und Familie, sich von den Widrigkeiten des Lebens nicht unterkriegen zu lassen - und dabei sein „Anders-sein“ als etwas positives zu betrachten. Denn Auggie ist nicht nur anders, sondern vor allem eines: ein kleines Wunder.
„Familie Brasch“ ist ein deutscher Film aus dem Bereich der Dokumentationen, welcher im Jahr 2018 seine Uraufführung feierte. Hierbei geht es um ein Paar, welches sich im Exil lieben lernte und nach dem Zweiten Weltkrieg am Aufbau der DDR mit beteiligt sind. Dabei nehmen sie unterschiedliche gesellschaftliche Rollen wahr.
Im Sang-soos Remake "Das Hausmädchen" ist ein Thriller aus dem Jahr 2010. Besetzt wurde er mit hochkarätigen Stars der südkoreanischen Filmbranche, darunter Jeon Do-yeon, Lee Jung-jae und Yoon Yeo-jeong. Der Film handelt von Eun-yi, dem Hausmädchen einer wohlhabenden Familie. Sie lässt sich von ihrem Vorgesetzten Hoon verführen, mit fatalen Folgen.
„Seitenwechsel“, den Begriff kennen wir eigentlich primär aus dem Fußball. Genau darum geht es im gleichnamigen Film, welcher im Jahr 2016 seine Premiere feiern durfte. Hierbei geht es um ein ungleiches Paar, welches für einige Zeit die Rollen tauscht, nicht ganz freiwillig, dennoch mit Nachhaltigkeit. Dabei erleben sie einiges!
„Kindeswohl“ ist eine gelungene filmische Umsetzung aus dem Jahr 2017, welche den Dramen zuzuordnen ist. In diesem Werk geht es um eine Richterin, welche einerseits mit verschiedenen Glaubensgrundsätzen konfrontiert wird, anderseits eine schwierige Entscheidung zu treffen hat, bei der es um Leben sowie Tod geht. Wie wird sie handeln?
„Die Sch’tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen“ ist eine französische Produktion aus dem Jahr 2018. Hierbei geht es um einen jungen Mann, welcher in einer nicht so zivilisierten Gegend aufgewachsen ist. Um seine Herkunft vor anderen Menschen zu verschleiern, ist der sogar bereit, seinen Dialekt zu unterdrücken.
„Der kleine Eisbär“ ist ein animierter Film der besonderen Art. In diesem Werk, welches bereits 2003 erschien, geht es um einen intelligenten sowie umtriebigen Eisbär namens Lars, welcher mit seinem Freund unwegsame Abenteuer bestreitet, nicht immer zum Wohlwollen der Erwachsenen. Diese Kreation ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.
"Der Himmel hat vier Ecken" ist ein Kinderfilm mit einer Altersfreigabe ab sechs Jahren. Es geht um die Freundschaft zwischen zwei Jungs und die erste große Liebe, die Beziehung zu den Eltern und vieles mehr. Unter anderem spielen Charly Hübner, Udo Kier, Sandra Borgmann und Lisa Maria Potthoff mit.
„Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ wurde 2009 veröffentlicht und erzählt die zum Träumen anregende und inspirierende Geschichte des Erfinders Flint Lockwood. Dieser möchte nach einigen Rückschlägen mit einer bahnbrechenden Invention das Leben aller Menschen verbessern. Warum es sich lohnt, diesen Kinderfilm anzuschauen, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Die Komödie Sisters aus dem Jahr 2015 erzählt von zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine arbeitet als brave Krankenschwester, während die andere bereits Mutter ist, aber einen ziemlich schrägen Humor hat. Als sie das Elternhaus räumen müssen, kommen sie auf eine verrückte Idee. Weitere Infos gibt's hier.
In den letzten 20 Jahren sind nicht so viele gute Kinder- sowie Animationsfilme herausgekommen. „Encanto“, welcher im Jahr 2021 erschien, bildet hier eine der wenigen Ausnahmen. In diesem Werk geht es um eine Familie, welche in den Bergen wohnt. Einige Mitglieder haben eine besondere Gabe, welche sinnvoll eingesetzt wird.
"Folge meiner Stimme" ist ein Film aus dem Jahr 2014 von dem Regisseur Hüseyin Karabey. In den Hauptrollen zu sehen sind Feride Gezer und Melek Ülger. Die Geschichte handelt von Großmutter Berfé und der kleinen Jiyan, die um Temo aus militärischer Gefangenschaft zu befreien, sich auf eine beschwerliche Reise begeben.