Wicked: Teil 2

Musicalverfilmungen tragen oft eine doppelte Last, da sie vertraute Szenen bewahren und zugleich filmische Präzision erreichen müssen. „Wicked: Teil 2“ bewegt sich in diesem Spannungsfeld und zeigt, wie stark musikalische Stoffe wirken, wenn Bild, Rhythmus und Rollen eine gemeinsame Linie finden. Damit entsteht ein erzählerisches Gefüge, das an frühere Traditionen anknüpft und dennoch Raum für neue Schwerpunkte schafft. Zugleich bleibt die Welt von Oz ein Ort, an dem persönliche Ziele politische Strukturen formen.

Wicked: Teil 2
Dauer: 137 Min.
FSK: 12 (DE)
Jahr: 2025
Kategorien: Fantasy, Musical
Regie: Jon M. Chu
Produzenten: Marc Platt, David Stone
Hauptdarsteller: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jeff Goldblum
Nebendarsteller: Michelle Yeoh, Jonathan Bailey, Ethan Slater, Marissa Bode
Studio: Universal Pictures, Marc Platt Productions

Die Ereignisse setzen im Wald des Westens an, wo Elphaba Zuflucht sucht, während Glinda ihre öffentliche Rolle vertieft und Fiyero nach Antworten sucht. Nessarose nutzt ihre Macht in Munchkinland streng, wodurch Elphabas Besuch unerwartete Folgen hat. Boq verliert durch einen missglückten Zauber seine frühere Gestalt, und Elphabas Versuch, gefangene Kreaturen zu retten, bringt sie erneut ins Zentrum der Auseinandersetzung. Ein Sturm, ein Haus und ein Paar Schuhe verschieben schließlich die Kräfte. Wie weit tragen die daraus entstehenden Bündnisse?

Besetzung, Regie und Drehorte

Wicked: Teil 2“ erscheint 2025 als Musical-Fantasy-Fortsetzung mit 138 Minuten Laufzeit und entstand unter der Regie von Jon M. Chu. Das Drehbuch stammt von Winnie Holzman und Dana Fox, während John Powell die Musik und Stephen Schwartz die Lieder komponierten. Alice Brooks führte die Kamera, und Myron Kerstein verantwortete den Schnitt. Cynthia Erivo spielt Elphaba, Ariana Grande-Butera Glinda, Jeff Goldblum den Zauberer, Michelle Yeoh Madame Akaber, Jonathan Bailey Fiyero, Ethan Slater Moq und Marissa Bode Nessarose. Die FSK änderte die Altersfreigabe von 6 auf 12 Jahre.

Die Dreharbeiten begannen nach Proben im August in den Sky Studios im englischen Elstree. Das Team nahm den Gesang der Darsteller direkt am Set auf und unterbrach die Produktion wegen des SAG-AFTRA-Streiks im Juli 2023. Nach einer kurzen Pause setzte das Team die Arbeit im Januar 2024 fort und schloss die Dreharbeiten wenige Tage später ab. Jeff Atmajian schrieb ab Januar 2025 die Orchestrierung, bevor im Mai und Juni die Orchesteraufnahmen in den AIR Studios folgten.

Die Veröffentlichung wurde mehrfach verschoben und auf den 21. November 2025 festgelegt. Voraussichtlich laufen Voraufführungen ab dem 17. November in ausgewählten US-Kinos. Der Kartenvorverkauf erzielte Rekordwerte und markierte sowohl die höchsten Verkaufszahlen des Jahres 2025 als auch Bestmarken für PG-bewertete Erstverkäufe.

Handlung & Inhalt vom Film „Wicked: Teil 2“

Fünf Jahre nach den früheren Ereignissen herrscht ein gefestigtes Machtgefüge in Oz, und Elphaba lebt zurückgezogen im Westen, während viele Bewohner sie aufgrund ihres Widerstands gegen den Zauberer fürchten. Glinda dient inzwischen als öffentliche Stimme des Regimes, da Madame Morrible sie gezielt in diese Rolle gedrängt hat. Fiyero sucht als Hauptmann der Wache nach Elphaba, doch Glinda lenkt ihn bewusst ab, weil sie ihre frühere Freundin schützen möchte. Elphaba erinnert sich im Wald an ihre Vergangenheit und entscheidet sich schließlich, Hilfe bei Nessarose zu suchen, die mittlerweile als Gouverneurin von Munchkinland regiert.

Nessarose hält Boq durch strenge Regeln an sich gebunden, denn sie möchte seine Nähe um jeden Preis bewahren. Als Elphaba eintrifft, bittet Nessa sie um magische Hilfe und erhält verzauberte Schuhe, die ihr das Gehen ermöglichen. Boq sieht sich dadurch entbehrlich und versucht deshalb, Munchkinland zu verlassen, weil er Glinda nach wie vor liebt. Nessarose verliert die Kontrolle und spricht einen fehlerhaften Zauber, der Boqs Herz schrumpfen lässt. Elphaba versucht sofort, ihn zu retten, doch nur eine Verwandlung in eine Zinnfigur verhindert seinen Tod, was die Spannungen zwischen den Schwestern weiter verstärkt.

Elphabas letzter Entschluss

Elphaba reist zurück in die Smaragdstadt, weil sie die gefangenen geflügelten Affen befreien möchte. Der Zauberer durchschaut ihren Plan und versucht erneut, sie für seine Interessen zu gewinnen, doch ein verwirrter Dr. Dillamond öffnet ihr die Augen. Fiyero verhilft ihr zur Flucht und stellt sich damit gegen Glinda, die unter dieser Entscheidung sichtbar leidet. Morrible verbreitet anschließend ein falsches Gerücht über Nessarose, um Elphaba hervorzulocken. In einem abgelegenen Wald gestehen Elphaba und Fiyero ihre Gefühle, doch Elphaba spürt eine Gefahr und macht sich sofort auf den Weg zurück nach Munchkinland.

Der Wirbelsturm, den Morrible erschaffen hat, hat ein Haus aus einer fremden Welt nach Oz getragen und Nessarose getötet. Elphaba erkennt sofort, dass Dorothy die magischen Schuhe trägt, und stellt sich ihr, bevor Wachen sie festnehmen. Fiyero taucht jedoch auf und schützt Elphaba, wodurch er selbst in Gefahr gerät. Elphaba flieht zum Schloss Kiamo Ko und spricht dort einen mächtigen Zauber, um Fiyero zu retten. Inzwischen ruft Boq die Bürger von Oz zum Aufstand gegen Elphaba auf. Glinda begreift Morribles Verantwortung am Sturm und erkennt ihre eigene Mitwirkung am wachsenden Konflikt.

Elphaba entführt Dorothy, um die Schuhe zurückzuerlangen, doch Glinda stoppt sie und erinnert sie an ihre Werte. Als die wütende Menge näher rückt, entscheidet sich Elphaba für ein Opfer und vertraut Glinda ein wichtiges Geheimnis an. Der scheinbare Tod durch Wasser dient als Täuschung, denn sie überlebt im Verborgenen. Glinda stellt derweil den Zauberer zur Rede, entdeckt seine Verbindung zu Elphaba und zwingt ihn, Oz zu verlassen. Danach übernimmt sie die Führung und schafft neue Rechte für Tiere. Fiyero, nun eine Vogelscheuche, findet Elphaba wieder, und beide verlassen Oz gemeinsam.

Filmkritik und Fazit zum Film „Wicked: Teil 2“

Der Film „Wicked: Teil 2“ setzt neue Maßstäbe in der Adaption eines Musicals für die große Leinwand. Die Regie von Jon M. Chu bringt eine klare visuelle Gestaltung und gekonntes Rhythmusgefühl in die Kameraarbeit von Alice Brooks. Die Schlüsselszene, in der Elphaba und Glinda im Wald ihre Gefühle offenbaren, wirkt dank der dynamischen Bildführung und des offenkundig live aufgenommenen Gesangs unmittelbar. Cynthia Erivo trägt das Werk mit ihrer nuancierten Darstellung der Elphaba, während Ariana Grande als Glinda unerwartet Tiefe zeigt. Die Filmmusik nutzt bekannte Stücke und neue Songs von Stephen Schwartz, um emotionale Höhepunkte wirksam zu setzen.

Darüber hinaus überzeugt der Ton der Inszenierung durch seine klangliche Klarheit und Verbindung aus Gesang und Orchester, wodurch besonders die Duette plastisch wirken. Eine weitere Szene, in der eine Menschenmenge wütend gegen Elphaba auftritt, zeigt die Kamera in hektischem Wechselspiel, und dennoch bleibt der Satzbau klarer Bilderhaltung gewahrt. Trotz dieser Stärken bleibt das Erzähltempo an manchen Stellen überfrachtet, da viele Nebenhandlungen gleichzeitig laufen. Dieser Umstand dämpft etwas die emotionale Wirkung der zentralen Begegnungen.

Für Zuschauer, die Musicalästhetik im Kino lieben und große Melodien mit opulenten Bildern schätzen, funktioniert „Wicked: Teil 2“ sehr gut. Wer allerdings eine stringente Erzählung ohne Nebenstränge bevorzugt, könnte sich von der Menge an Figuren und Motiven überfordert fühlen. Der Film zeigt Respekt vor dem Bühnenmaterial und nutzt filmische Mittel wirkungsvoll, doch die ambitionierte Umsetzung bringt gelegentlich Unübersichtlichkeit mit. Schlussendlich bleibt ein kraftvolles Kinoerlebnis mit kleinen strukturellen Schwächen.

X